Hrundrissplanung für ein Passiv-Einfamilienhaus Erdgeschoss

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

DoubleBig

Das mit der Baunutzungsverordnung hatte ich extra vor dem Grundstückskauf bei der Baubehörde angefragt, da die Grundflächenzahl vom 0,1 nach aktuellem Recht schon etwas knapp geworden wäre in Bezug auf Garage, Nebenanlagen und Zufahrt...

Es wird natürlich auch noch einen Architekten geben.

Ich rechne damit, dass Nebenkosten noch zusätzlich anfallen werden, wobei da die spanne auch sehr weit auseinander geht...
Einige Nebenkosten wie Hausanschlüsse, habe ich aber auch schon bei Zusammenfassung der groben Kosten berücksichtigt. Alle Nebenkosten des Grundstückskaufs wie Notar, Grundbuch, Grunderwerbsteuer sind bereits bezahlt.
Wenn ich lese, was oft noch alles an Nebenkosten z.B. für Bäume anfällt.... Auf meinem Grundstück standen etwa 60 Tannen, alle ca 30 Jahre alt, die habe ich bereits etwa zur Hälfte zu Brennholz verarbeitet, was mich 2 Wochenenden Spaß mit der Kettensäge gekostet hat. Andere gehen halt ins Fitnesstudio :)
 
H

haydee

Die User hier können gut kritisieren. Du bist kein potentieller Kunde der abspringt weil man ihm auf die Füße tritt.
Alle sind hier unterschiedlich weit mit dem Planen und Bauen. Ich schätze mal, diejenigen die schon eingezogen sind, haben alle ihre Problemzonen im Haus, an denen sie sagen Mist hätte ich doch nur...
Warum soll die Fehler nochmal jemand machen?

Eigenleistung ob Sinn oder Unsinn und in welchem Ausmaß mußt du selber wissen, bei Teilzeit wirst du finanziell sicherlich drauflegen.

Vermutlich wirst du den Innenausbau in Eigenleistung erbringen. Laß vorher den Blowerdoortest machen. Du mußt bei einem Passivhaus auf unter 0,6 kommen. Nachträgliches Abdichten wird schwierig, wenn die Bodenbeläge und Malerarbeiten ausgeführt sind.
 
Y

ypg

- Passivhaus in EL halte ich für nicht durchführbar.
-Baunebenkosten fallen auf jeden Fall an.
- für 250000 alles sehr „knapp“
- Ehrlichkeit gibt es zu misslungenen Entwürfen im Bekannten- oder Freundeskreis sehr wenig.

Auch ich ertappe mich bei der derzeitigen Kommunikation, dass ich noch nett und höflich bin, wenn es um den Entwurf geht. Ich merke aber auch, dass das Gegenüber die Aussagen nicht richtig einschätzt und glaube auch, dass ich mich eher aus dem Thread zurückziehen werden, als Überzeugungskraft einzusetzen, dass der Entwurf absoluten Anfangsstatus hat. Das zum Thema „andere kritisieren ihn nicht“
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hrundrissplanung für ein Passiv-Einfamilienhaus Erdgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung - Seite 220
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 465
3Haus-Kalkulation teurer als erwartet. Ist diese realistisch? 21
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
5Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
6Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
7Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
8Nebenkosten fertiges Haus 23
9Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
10ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
11Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
12Nebenkosten nach dem Hausbau 52
13Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
14Kalkulation der laufenden Nebenkosten - Seite 264
15Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
16Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
17Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
18Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
19Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
20Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15

Oben