Eigenleistung in der Baufinanzierung

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

JustMe!

Guten Tag Zusammen,

ich bin aktuell an der Hausbau-Planung. Da ihr hier sicherlich mehr Erfahrung habt, hätte ich die ein oder andere Frage.

Ich plane die gängigen Eigenleistungen ein. Also z.B. Malerarbeiten, Boden verlegen, Außenanlagen.
Bei den Malerarbeiten und dem Boden ist klar, dass dies vor Einzug erfolgen wird.
Wie sieht es aber aus, wenn die Außenanlagen ggf. erst ein halbes Jahr nach Fertigstellung des Hauses beginnen.
Kann dies dennoch als Eigenleistung angerechnet werden?

Also kurz gefasst: gibt es einen Zeitraum, in dem die Eigenleistungen abgeschlossen sein müssen, damit diese als "Eigenkapital" angerechnet werden können?

Vielen Dank für eure Hilfe =)

LG Nina
 
B

Benutzer200

Also kurz gefasst: gibt es einen Zeitraum, in dem die Eigenleistungen abgeschlossen sein müssen, damit diese als "Eigenkapital" angerechnet werden können?
Ehrlich gesagt, interessieren diese "Eigenleistungen" niemanden wirklich. Das ist ja noch nicht einmal ein 5-stelliger Betrag, der Dir für ALLES angerechnet wird, was Du genannt hast.
 
O

Osnabruecker

Es ist individuell von Bank zur Bank.

Gehe in die Gespräche und lass dich überraschen.

Soll die Außenanlage mit finanziert werden? Das könnte dann wegen der Zeitverzögerung zu Kosten bei den Bereitstellungszinsen führen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Was meinst du mit "als Eigenleistung anrechnen" genau? 100 Stunden Garten angelegt a fiktiven 10€ die Stunde = 1000€ Eigenleistung? Macht in der Regel den Bock nicht fett und darf eine seriöse Finanzierung auch nicht entscheiden.
Ich habe eine Kalkulation fürs gesamte Projekt aufgestellt (Grundstück, Notar, GU,...) und da war der geschätzte Materialbedarf für die Außenanlagen auch aufgeführt. Für den habe ich eine zweite Kalkulation gemacht (Spritzschutz X m, Pflastersteine Einfahrt, Pflastersteine Terrasse, Pflaster Unterbau X qm,...) die aber niemand sehen wollte.

Die Außenanlagen werde ich im Wesentlichen auch erst ein paar Monate nach Einzug machen können da wir voraussichtlich im Winter einziehen. Um Bereitstellungszinsen zu vermeiden gibt es zwei Möglichkeiten: Baukostenvorschuss beantragen oder Vollauszahlung des Restbetrags bei Einzug.
 
AMNE3IA

AMNE3IA

In unserem Fall wollte die Bank die Bilder der Fertigstellung der Außenanlage nachgereicht bekommen.
Zeitpunkt war den wohl ziemlich egal.
Wir haben ca. 8-9 Monate nach dem Einzug nachgereicht.
In Eigenleistung war die Pflasterung,Zaun und Terrasse.
 
S

Stefan001

Ehrlich gesagt, interessieren diese "Eigenleistungen" niemanden wirklich. Das ist ja noch nicht einmal ein 5-stelliger Betrag, der Dir für ALLES angerechnet wird, was Du genannt hast.
Was meinst du mit "als Eigenleistung anrechnen" genau? 100 Stunden Garten angelegt a fiktiven 10€ die Stunde = 1000€ Eigenleistung? Macht in der Regel den Bock nicht fett und darf eine seriöse Finanzierung auch nicht entscheiden.
Das kann sehr wohl einen Unterschied machen, auch wenn es nur das Zünglein an der Waage ist und aus einer 81% Beleihung eine 79% Beleihung macht. Da ist der Kredit dann mal schnell 0.2% günstiger.

Hat auch nichts mit der Knappheit der Finanzierung zu tun, sondern lediglich damit kein Geld zu verschwenden.

Wir haben bspw. 6k Euro Eigenleistung eingebracht. Wann/ob wir das noch Nachweisen müssen weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistung in der Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme - Seite 324
2Was bei einer Finanzierung ist eigentlich verhandelbar? 11
3Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
4Eigenleistungen? Was ist machbar? 13
5Eigenleistungen seriös planen 13
6Finanzierung Hausbau machbar - Seite 247
7Haus Planung, Angebot, Finanzierung, Festpreis - Seite 419
8Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 32
9Finanzierung mit ING realisierbar? - Seite 9201
10Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
11Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? 166
12Außenanlagen in Eigenleistung 12
13Finanzierung ok oder nicht? - Seite 211
14Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
15Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt - Seite 211
16Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch? - Seite 217
17Frage zur Vertraglichen Fertigstellung - Seite 214
18Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
19Ablauf Finanzierung und Hausbau 10
20Wann Finanzierung abschließen ?? 15

Oben