Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

LostWolf

Da an meine Bestandsimmobilie ein Anbau gebaut wird, ergeben sich leider ein paar Probleme mit der Heizlast in diesem.
(im gesamten beheizten Bereich wird Fußbodenheizung verlegt)

Da dieser Raum (Wohnzimmer) zum größten Teil aus Außenwänden besteht ergibt sich für diesen eine Heizlast von 54,37W/m². (1909W)
Im restlichen EG haben wir so ca. 25W/m²

Gibt es eine Lösung hier den Raum im Anbau (Wohnzimmer) geheizt zu bekommen ohne den Vorlauf der Wärmepumpe auf fast 40°C erhöhen zu müssen?

Die Heizfläche ist leider auf den Boden begrenzt und kann nicht erhöht werden.
Bringt es hier etwas größere Rohrdurchmesser zu verwenden und die Fließgeschwindigkeit zu erhöhen (wenn dies überhaupt möglich ist)?

heizflaechen-mit-einem-raum-mit-deutlich-erhoehter-heizlast-652931-1.png

heizflaechen-mit-einem-raum-mit-deutlich-erhoehter-heizlast-652931-2.png
 
R

RotorMotor

Warum kann die Fläche nicht erhöht werden?
Decke, Wände, etc.?

Ansonsten eng und viele Kreise.
 
L

LostWolf

Die einzige Möglichkeit wäre eine Wandheizung an der Innenwand zum Esszimmer/Küche.
Die Decke wird eine Akustikdecke, da ist keine Deckenheizung möglich.
 
R

Rübe1

Hmh, 20 ° Auslegungstemperatur ist ja nicht gerade üppig.. Hast Du dir schon mal Gedanken über Bodenbelag, usw. gemacht?
 
J

jens.knoedel

Gibt es eine Lösung hier den Raum im Anbau (Wohnzimmer) geheizt zu bekommen ohne den Vorlauf der Wärmepumpe auf fast 40°C erhöhen zu müssen?
Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Das ist mein Anbau (auf 22 Grad ausgelegt).
heizflaechen-mit-einem-raum-mit-deutlich-erhoehter-heizlast-652937-1.png

Mein Anbau ist kleiner, hat aber je qm annähernd die gleiche Heizlast. Dort habe ich die Fußbodenheizung mit 5cm Abstand verlegt. Ergebnis: Ca. 30 Grad Vorlauf für 21,5 Grad in diesem Winter.
 
Zuletzt aktualisiert 21.03.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1816 Themen mit insgesamt 26679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ungefähre Kosten für 50qm Anbau 10
2Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
3Planung Anbau für Haus der 60er 60
4Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung) 13
5Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
6Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
7Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage 47
8Fußbodenheizung oder nicht? 20
9Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
10Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
11Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
12Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung 19
13Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
14Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
15Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
16Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
17Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
18Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 18
19Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12

Oben