Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?

4,90 Stern(e) 25 Votes
/threads/hauskauf-und-kernsanierung-finanzierbar.45692/page-41
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 41 der Diskussion zum Thema: Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

6mm klingt eher nach reiner Wandfliese,
Geh mal ins Fachgeschäft und schau Dir Großformate an. Da sind 10mm inzwischen die Ausnahme. Ist tatsächlich so.
Evtl. muss die Fliese mit Buttering Floating Verfahren gefliest werden
Streiche bitte evtl. und betone das MUSS.
Ich bin noch am überlegen ob ich sie selbst lege oder mir einen Fliesenleger suche.
Die Preise für einen Fliesenleger sind hier aber utopisch (100 Euro pro qm) nur das legen.
Wenn Selbstverlegung, dann nur
- bei wirklich ebenem Boden und zunächst nivellieren
- nur mit Nivelliersystem
- nur mit Fliesenheber
- nur im Buttering Floating Verfahren
- nur mit Verlegeplan

120cm in der Länge kannst Du auch nicht mehr mit dem einfachen Fliesenschneider schneiden. Dafür gibt es spezielle Schneider (nass oder auch trocken) - die 6mm brechen sehr sauber.
 
K

Kugelblitz

Super vielen Dank für die Hinweise.

Das Buttering floating Verfahren hätte ich sowieso angewendet bzw der Fliesenleger.

Noch eine weitere Frage zum Thema Trittschalldämmung.
In den Schlafzimmer soll Vinyl verlegt werden. Da ich oben aber wenig Dämmung bzw wenig Trittschall habe möchte ich unter meinen 5mm dicken Vinyl nochmal ein bisschen Trittschalldämmung reinbringen.
Ich war in verschiedenen Fachgeschäften. Viele waren der Meinung das der Trittschall ausreichend sei.

Kurz zum Aufbau
Rogdecke ist aus Hohlkammersteine zwischen den Betonträgern gesetzt. (Typische Decke/Rohboden der 50er/60er)

Darüber habe ich 0,6mm Trittschalldämmung von Schlütter

Darüber dann das System Schlüter Bekotec für geringe aufbauhöhe von 6 Zentimeter

Darüber soll dann der Fußbodenbelag.

Ich habe Angst das es einfach zu wenig Trittschalldämmung ist bzw ich unten im Wohnzimmer das laufende Kind höre

Viele Grüße
 
T

Teimo1988

Das waren damals so ca knappe 100 m2 Boden in Wohn/Ess/Küche sowie Arbeitszimmer und Bäder zusätzlich Wandfliesen im großen Bad und Gäste-WC und Herstellen von Gefälleestrich für bodengleiche Dusche. Plus halt Abdichtung im Bad und einfliesen von Badewanne. Hat reine Arbeitszeit ohne jegliches Material (wurde selbst besorgt oder separat angerechnet) 6 k gekostet (inklusive). War halt Ein-Mann-Betrieb und ich hab ein bisschen geholfen beim Fliesen tragen und grundieren. Jahr 2022.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3190 Themen mit insgesamt 70231 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
2Nur Dampfsperre, keine Trittschalldämmung? 12
3Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
4Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
5Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
6Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
7Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
9Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
10Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik 11
11Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
12Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? 30
13Kann ich Klick Vinyl auf Bodenfliesen verlegen? 10
14Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
15Kann man Klick-Vinyl auch verkleben? 16
16Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? 10

Oben