Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?

4,90 Stern(e) 25 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 33 der Diskussion zum Thema: Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Asuni

Dort wo der Sand bzw das teilweise Grobkörnige Material liegt handelt es sich im eine Betondecke.
Im ersten OG habe ich heute den Fußboden geöffnet und auch hier liegt der Sand auf der Betondecke.
Ich würde dieses Material gerne raus machen um dann Fußbodeheizung und Estrich zu verlegen.
Raumhöhe vom Boden der Betondecke bis zur Decke sind 2,54m
Was haltet ihr davon das Material raus zu machen und Fußbodenheizung und Estrich zu verlegen?
Wenn Du konkrete Fragen zum Fußbodenaufbau und zu hundert anderen Themen, die im Rahmen der Kernsanierung aufkommen werden hast, empfehle ich über eine der gängigen Suchmaschinen die Seite "fachwerk" Punkt de aufzurufen und Dich da mal durch die Materialien und Foren zu lesen. Dort sind viele Hauseigentümer und Handwerker unterwegs, die sich mit allen möglichen Fragestellungen rund um den Altbau sehr gut auskennen. Wir lesen dort recht viel nach, wenn mal wieder irgendetwas interessantes in unserem Haus aufpoppt (Baujahr 1935).
 
Winniefred

Winniefred

Ja das kann ich auch nur empfehlen, hier Baujahr 1921. In diesem Forum hier bauen die meisten neu und haben deshalb oft auch wenig Ahnung von Altbauten bzw. damit einfach keine Erfahrungen.
 
K

Kugelblitz

Um euch weiterhin auf dem laufenden zu halten:
Wir haben jetzt ein paar Angebote der einzelnen Gewerke.
Heizung (Wärmepumpen mit Fußbodenheizung) - 44.000 Euro
Sanitär für 2 Bäder 25.000 Euro
Dach - 45.000
Fenster + Haustüre - 33.000

Bis jetzt sind wir mit den Angeboten sehr zufrieden.
Wir sind weiterhin am entkernen.
Ein Kamin muss noch entfernt werden und im EG muss noch der Fußboden im Flur raus.
 
K

KrisHoss

Danke für deine Updates!
Da ich vor der Entscheidung in einem ähnlichen Fall stehe, könntest du deine Planung bzw Angebote für die einzelnen Gewerke mal zusammen aufführen? Weiterhin viel Erfolg!

KrisHoss
 
K

Kugelblitz

Danke für deine Updates!
Da ich vor der Entscheidung in einem ähnlichen Fall stehe, könntest du deine Planung bzw Angebote für die einzelnen Gewerke mal zusammen aufführen? Weiterhin viel Erfolg!

KrisHoss
Puh wie oben eigentlich geschrieben.

wir haben 2 x das Programm 261 und nochmals einen Kredit über die ING über 221.000 Euro aufgenommen.

Heizung ca. 45.000
Sanitär ca. 25.000
Dach. ca. 45.000
Fenster ca. 33.000
Fassade steht noch aus
Elektrik ca. 20.000 mit KNX

Das sind mal die großen Posten, natürlich gibt es auch kleinere Posten die aber auch ganz schön zu buche schlagen
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70099 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
3Neubau-Heizung? 13
4Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
5Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
6Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
7Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
8Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
9Gebrauchte Heizung im Neubau 16
10Was ist mit meiner Heizung los? 10
11Heizung für Hobbyraum - Keller 22
12Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12
13Sanitär Angebot - realistisch & angemessen? 37
14Heizungs und Sanitär Angebote Einschätzung 17
15Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
16Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
17Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
18Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
19Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12

Oben