Hausbau machbar? Sind total verunsichert...

4,20 Stern(e) 6 Votes
M

michael0815

Aufpassen bitte!! Ihr habt einen wichtigen Posten vergessen - oder ich habe was überlesen!
Wo sind die Nebenkosten?? Rechne dafür (Steuer, Erdarbeiten, Anschlüsse, Garten, Zuwege etc.pp und natürlich Küche und Umzug (sind schon Böden, Tapete, Putz mit drin??) noch mal rd.70.000 dazu. Und: Vergiß bei all der Rechnerei nicht, dass die laufenden Nebenkosten (Müll, Strom, Wasser, Versicherung...) noch mal etwas höher sind, als bei deiner Mietwohnung. Dementsprechend nimm auch deine Kaltmiete plus der ganzen Umlagen und dann vergleiche mit dem Kredit plus erhöhter Umlagen.
Und, ja, euer Wunschanbieter ist hochpreisig. Denk aber nicht, dass ein "günstigerer" Anbieter am Ende auch wirklich deutlich günstiger wird.
Wie wäre es stattdessen mit einer Eigentumswohnung?
Eine Eigentumswohnung für uns schließen wir aus. Aktuell wohnen wir in einem Miethaus mit 7 Parteier und der Lärm nervt uns etwas...zudem sind bei den meisten Eigentumswohnungen 2 Garagen schwer zu bekommen, was für uns ein MUSS wäre.
 
G

Gluecklich

Aber dann solltet ihr noch mal rechnen:

Grundstück ca. 100k ink. Notar und Steuer
Wunschhaus 220k
Doppelgarage 10k.
Nebenkosten ca. 70k

Macht zusammen: 400 ! ... leider
 
B

backbone23

Hi,

gebe auch mal meinen Senf dazu.

Habt Ihr euch das Haus mal näher angeschaut? Ich nehme an das ist das Preisbeispiel von der Weberhaus-Seite. Dieser Preis wird mir als "Bad komplett" angezeigt und das ist nur die mittlere Ausbaustufe. Da müssen dann noch die Gipsflächen verspachtelt werden und Fensterbänke, Türen, Boden- und Wandbeläge fehlen auch noch.

Schau mal auf der Seite von Weberhaus bei "Preis und Leistung" unter "Sparen durch Selbstausbau", dort sind die verschiedenen Stufen gezeigt.

Es kommt zu den 220.000 Euro also noch einiges dazu. Ihr habt zwar einen Puffer von 40.000 Euro eingeplant, aber der kann ja schon durch die Baunebenkosten (dazu mal hier im Forum suchen) aufgefressen werden. Die Doppelgarage wird wahrscheinlich auch teurer werden, nachdem was man hier so liest langen 10.000 Euro dafür nicht.

Hier werden für ein "normales" KfW70-Haus immer 1.500 € pro m² veranschlagt, bei 158 m² des Balance 300 also 237.000 € nur fürs Haus. Mit Grundstück (80 T€) und Doppelgarage (20 T€) bist du also schon bei 337.000 € und dan fehlen noch Bodenbeläge und Malerarbeiten, Außenanlagen und vor Allem die Baunebenkosten!

Meine Vorschläge:
- Kleineres Haus/Grundstück
- Eventuell günstigerer Anbieter (ich glaube Weberhaus ist eher etwas teurer, zudem Fertighaus)
- Weiter sparen ... pro Jahr schafft Ihr ja 14.400 €.
 
M

michael0815

Die Frage ist wie viel Eigenkapital gespart werden sollte? Die 10% machen den Bock nicht fett, oder? Und wenn wir noch 3-4 Jahre sparen sind wir Ende 30 und bekommen vlt. den Kredit wg. des Alters nicht mehr bewilligt (hab ich schon mal wo gelesen).

Was Eigenleistungen angeht würde wir es uns auf jeden Fall zutrauen selbst Bodenbeläge und Gipsarbeiten auszuführen.
 
B

backbone23

Wegen den KFW-Krediten:

Wird ein KfW-Effizienzhaus gebaut, werden die meist auch in Anspruch genommen. Ob es sich für euch rentiert diese Förderung, und auch auch andere, müsst Ihr selbst abwägen. Oft sind hier Tilgungsfreie Jahre vorgesehen, niedrige Tilgungsrate, keine Sondertilgungen und nur 10-Jährige Zinsbindungen.

Zu deiner Frage "jetzt oder nie?":
Die Zinsen sind zwar verlockend niedrig, aber das darf nicht der Grund fürs Bauen sein. Ihr müsst es euch ausrechnen. Wenn Ihr 10 Jahre Zinsbindung auswählt und die Finanzierung jetzt schon sehr knapp kalkuliert (z. B. nur 1% anfängliche Tilgung bei euren niedrigem Eigenkapital) ist nach 10 Jahren kaum was getilgt und wenn dann Kinder da sind könnt Ihr die Finanzierung eventuell nicht mehr stemmen (höhere Zinsen). Aber das könnt nur Ihr beurteilen. Eure Einkommenssituation (ohne Kinder) ist ja nicht schlecht!
 
Der Da

Der Da

Doppelgarage kannste in deine Planung gleich noch mal 20 000 € notieren, Und Photovoltaik... gut ich denke mit 350 000 € wird das nichts nicht mit dem Anbieter, den Ihr Euch ausgesucht habt. Der Spielt preislich in der gleichen Liga, wie unser Anbieter.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau machbar? Sind total verunsichert...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
2Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
3Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
4Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
5Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
6Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
7Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
8Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
9Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
10Finanzierung für Bauvorhaben machbar? - Seite 210
11Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81
12Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit 19
13Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 543
14Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
15Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen - Seite 229
16Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
17Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
19Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
20Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17

Oben