Hausbau 2016 + Gasheizung

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

merlin83

Macht es aber nicht - da es wie gesagt überhaupt nichts sinnvolles beiträgt. Außer Geld kosten.

Man kann ja Sachen bauen (auch eine Photovoltaik), die vielleicht mehr kosten, als sie bringen, aber sie bringen noch was.

Diese ST Null-Negativ-Schieber Geschichte bringt mich langsam auf die Palme in meiner Bude hier..........unterirdischer S****ß.

Mein halber Hauswirtschaftsraum steht voll mit einem Warmwasser-Speicher für ein halbes Hallenbad. War teuer. Kostet Platz. Hohe Verluste ob der Größe (Erhaltungs- Energie). Die ganze Installation. Die Kosten.

Ehrlich: Ich musste es einbauen.

Aber wenn ich sehe, was das Gerät bringt, was das die größte Fehl-Investition, die ich jemals getätigt habe/tätigen musste.

Ich kenne auch andere Bauherren, die so einen Schwachfug am Dach haben......alle genau so begeistert in "" wie ich. Die haben das sogar pur Süd, ich Ost. Man muss aber nicht glauben, es ginge dann deutlich besser......
Naja, zumindest kannst dich im Hochsommer bei 40 Grad am Abend an einer kostenlosen warmen Dusche erfreuen.

Wieso hast nicht Kontrollierte-Wohnraumlüftung, besondere Stromtarife, Mehr Dämmung, oder Photovoltaik in Betracht gezogen? Wir haben auch Ost/West Satteldach - > eine ST wollte ich mir aber nie aufs Dach nehmen. Hatte mir für den Notfall die Option bessere Dämmung vorbehalten.
 
T21150

T21150

Naja, zumindest kannst dich im Hochsommer bei 40 Grad am Abend an einer kostenlosen warmen Dusche erfreuen.

Wieso hast nicht Kontrollierte-Wohnraumlüftung, besondere Stromtarife, Mehr Dämmung, oder Photovoltaik in Betracht gezogen? Wir haben auch Ost/West Satteldach - > eine ST wollte ich mir aber nie aufs Dach nehmen. Hatte mir für den Notfall die Option bessere Dämmung vorbehalten.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung habe ich.
Läuft super - sehr zufrieden, ist sehr nützlich.

Die Dämmung ist auch sehr okay. Haus (KFW-70 zertifiziert) ist ganz nahe KFW-55, 40 Euro Gas/Monat im Jahresschnitt mit Warmwasser.

Nächster Schritt Dämmung Zusatz Bodenplatte und weiteres: 15-20T +, war mir zu teuer, um nochmal 5,- im Monat zu sparen.

Besondere Strom-Tarife benötige ich nicht, da ich keine Wärmepumpe betreibe.
Mein Nachbar nebenan hat eine.....und ist so stolz, auf seine niedrigen Kosten von nur 70/Monat für Strom, der in den COP 2,7 Kasten da rein fließt. Haus ist auf den qm gleich groß.......völlig vergleichbar.

Ich pflege, auch im Sommer warm (dann lauwarm) zu duschen. Aber die dann bei gutem Wetter vorhandenen Riesen Mengen Warmwasser bekomme ich dann eh nicht weg. Irgendwann nach 5-6 Tagen Azorenhoch (also hier in Velbert einmal in 5 Jahren, lach) hat der Speicher 74 Grad - spart mir dann wenigstens eine thermische Desinfektion. Zum Glück hab ich ein Mischventil montiert, so dass wir uns nicht alles verbrennen mit dem dann zu heißen Wasser....also....ich bleib dabei: TS ist Schwachfug pur hier zu Lande.

Photovoltaik läuft nachträglich montiert seit 07.04.16...ebenfalls sehr zufrieden. Viel besser als TS.

HG
Thorsten
 
M

merlin83

Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung habe ich.
Läuft super - sehr zufrieden, ist sehr nützlich.

Die Dämmung ist auch sehr okay. Haus (KFW-70 zertifiziert) ist ganz nahe KFW-55, 40 Euro Gas/Monat im Jahresschnitt mit Warmwasser.

Nächster Schritt Dämmung Zusatz Bodenplatte und weiteres: 15-20T +, war mir zu teuer, um nochmal 5,- im Monat zu sparen.

Besondere Strom-Tarife benötige ich nicht, da ich keine Wärmepumpe betreibe.
Mein Nachbar nebenan hat eine.....und ist so stolz, auf seine niedrigen Kosten von nur 70/Monat für Strom, der in den COP 2,7 Kasten da rein fließt. Haus ist auf den qm gleich groß.......völlig vergleichbar.

Ich pflege, auch im Sommer warm (dann lauwarm) zu duschen. Aber die dann bei gutem Wetter vorhandenen Riesen Mengen Warmwasser bekomme ich dann eh nicht weg. Irgendwann nach 5-6 Tagen Azorenhoch (also hier in Velbert einmal in 5 Jahren, lach) hab der Speicher 74 Grad - spart mir dann wenigstens eine thermische Desinfektion. Zum Glück hab ich ein Mischventil montiert, so dass wir uns nicht alles verbrennen mit dem dann zu heißen Wasser....also....ich bleib dabei: TS ist Schwachfug pur hier zu Lande.

Photovoltaik läuft nachträglich montiert seit 07.04.16...ebenfalls sehr zufrieden. Viel besser als TS.

HG
Thorsten
Und wer hat dich gezwungen die Solarthermie zu verbauen? Hört sich doch dem Grunde nach alles sehr realistisch für Energieeinsparverordnung 2009 an... auch ohne ST
 
T21150

T21150

Und wer hat dich gezwungen die Solarthermie zu verbauen? Hört sich doch dem Grunde nach alles sehr realistisch für Energieeinsparverordnung 2009 an... auch ohne ST
Gekauft 2013. Gebaut 2014.

Energieeinsparverordnung 2009.

Anteil erneuerbarer Energie bedingte diese seltsam teure nichts bringende Anlage. Ja.
Von den Werten ansonsten her schafft das Haus spielend und locker aus der linken Hand alles, es bräuchte diese ST Anlage wahrlich gar nicht. Schon rechnerisch bringt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung deutlich mehr, das ist in der Praxis glaubhaft. Die Werte ST - gesponnen, schön gerechnet, Idiotie pur.

Wäre umgehbar gewesen. Mit Wärmepumpe.

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe wollte ich aber nicht.

Eine WWWP: Keine Tiefbohrung möglich. Kein Grundwasser da. Hätte ich 350 qm Schleifen im Garten Verlegen müssen (extrem teuer....generell schon, hier noch mehr: Bergischer Schiefer.....sprengen, bohren und verrückt werden.....wie viele, die hier Keller mit +40T Mehrkosten gebaut haben und sich jetzt die Haare raufen). Wollte ich also auch nicht - war mir zu teuer. Deshalb Gasheizung, in Folge dann der ST Wahnsinn.

HG
Thorsten
 
T21150

T21150

PS: Deshalb empfehle ich hier im Forum den neuen BH auch die Luft-Wasser-Wärmepumpe inzwischen.

Man spart den Gasanschluss (war hier in Velbert total billig, nur 4.500 Euro abzüglich netten 1000,- Rabatt in Sonderaktion).

Man spart die Kapitalkosten für diese ST-Investment-Voll-Katastrophe.

Gut - Luft-Wasser-Wärmepumpe kostet mehr Geld in Anschaffung als eine Gasbrennwerttherme (die kosten ja fast nix mehr, die Geräte). Eine Fußbodenheizung hätte ich auch nehmen müssen.....Oh schon schwerer....aber gut. Kompensierbar. Und wo ich meine 70,- Euro pro Monat lasse, ob in Gas+Kapitalkosten oder in Luft-Wasser-Wärmepumpe + Stromkosten: Weg ist weg.....

Sprich: Im Nachhinein ist man immer schlauer. Weshalb ich heute auch (wenngleich immer noch zähne knirschend) die Luft-Wasser-Wärmepumpe nehmen würde. Trotz nötiger Fußbodenheizung....

Photovoltaik kombiniert mit Luft-Wasser-Wärmepumpe macht wenigstens dann auch von März bis Oktober munter warmes Wasser, auch wenn die Sonne nicht direkt scheint.........Photovoltaik ist viel viel sinnvoller, als ST in den Breiten hier.

HG
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
M

merlin83

Das ist natürlich ärgerlich. Wobei ich das nicht für allgemeingültig halte. Bei vielen anderen Bauherren (und auch bei uns) hat Gasbrennwerttherme mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung hingehauen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 2016 + Gasheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
3 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
4Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
5Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 - Seite 213
8Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
10KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
12Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
13Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
14Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
15Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 255
16Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
17Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 533
18Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
19Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 431
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18

Oben