Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
KingSong

KingSong

Ein weiterer Grund etwas machen zu lassen ist ganz einfach: Effizienz (wenngleich nicht jeder die Voraussetzung dazu hat)
Wenn man mit einem Tag gut gelaunter Arbeit gleichzeitig den Handwerker bezahlen kann, seine Familie ernährt und auch noch Zeit gegenüber dem Selbermachen einspart ist das „machen lassen“ einfach effizient. Man freut sich über die eigene Leistung, das Ergebnis des Handwerkers und geht noch gemütlich eine Runde mit dem Hund, spielt mit den Kindern, kocht oder macht wozu man am Rest des Tages eben noch Lust hat.
Dabei vergisst Du das es aber auch richtig Spaß machen kann sowas selbst herzustellen.....das ist dann auch äußerst effizient
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Wir machen beim Umbau alles selbst. Meister sind wir freilich keine, aber man lernt nie aus. Meine erste verputzte Stelle ist nach zwei Stunden wieder rausgefallen Die nächsten Wände wurden besser, inzwischen schaut es richtig gut aus. Meine ersten verlegten Fliesen waren leicht uneben; da stehen jetzt eh die Öltanks darauf. Bei den Fliesen im sichtbaren Bereich wusste ich dann, auf was es ankommt und die schauen gut aus. Bei der ersten lackierten Türzarge habe ich den falschen Lack genommen und zudem die Dichtung mitgestrichen *lach* - dann aber mit richtigem Lack und ohne Dichtung ist es ziemlich perfekt geworden.

Ich habe nicht den Anspruch, alles perfekt zu machen - das nimmt mitunter auch viel zu viel Zeit in Anspruch. Ich entscheide, ob mich kleine Makel stören würden. Und das ist für mich der Unterschied zu Handwerkern: Die Fugen am Waschbecken, wo ich häufig darauf schaue, müssen absolut gerade sein. Die Fugen unterm Klo müssen dagegen nicht hundertprozentig sein, weil einfach nicht sichtbar. Ich kann selbst entscheiden, wo ich ganz genau (und dann auch eher zeitaufwendig) arbeiten will und wo nicht. Der Handwerker macht sein Ding, über kleine Toleranzen macht der sich nicht den Kopf.

Vor Ehrfurcht erstarre ich immer noch im Bad meiner Schwiegermutter. Das hat ein Fliesenlegermeister gemacht, dafür viele Tage gebraucht, aber es ist dermaßen perfekt, dass es fast schon wieder zu perfekt ist. Da passt einfach alles. Das ist Handwerksleistung, bei der kein Selbermacher mal eben mithalten kann.
 
Y

Yosan

Also wir werden außen auch nahezu alles selbst machen und innen "das übliche" (Wand-und Bodenbelag außer der Fliesen im Bad). Ich hab Spaß an sowas aber ehrlich, wenn wir das Geld hätten, würde ichs machen lassen...denn ich hab ebenfalls Spaß an nem Grillabend auf der fertigen Terrasse...
 
L

Lobster

Das finde ich schon bisschen vermessen, um ehrlich zu sein...

Was jemanden dazu bringt, eine Arbeit lieber von nem Fachmann erledigen zu lassen, als selbst Hand anzulegen, spielt doch überhaupt keine Rolle.
Und wenn Bauherr X alles gleich am Anfang machen lässt, um dann seine Ruhe zu haben und für diverse Arbeiten lieber X-tausend € ausgibt, ist das sein gutes Recht.
Bauherr Y dagegen geht das Herz auf, wenn er jeden Tag ein kleines Bisschen selbst Hand anlegt.

Aber Ich stell mich doch auch nicht hin und verurteile jemanden, der nen anderen Weg einschlagen will/muss/wieauchimmer.

Und wenn der Grund dafür "lediglich" ist, dass er/sie nicht selbst wollte, so what?

Ich hab auch einiges selbst gemacht, habe mich aber auf das konzentriert, was ich kann.
Und ich bin heilfroh, Geld in ne Firma für die Außenanlagen investiert zu haben und dafür nicht die nächsten Jahre auf ner Baustelle leben zu müssen.
Hab das bei nem Freund erlebt, der die letzten 4 Jahre an den Außenanlagen gearbeitet hat, der Hat die Schnauze gestrichen voll...

Du schreibst ja selbst, dass das ja jeder für sich selbst entscheidet, also kann´s dir doch komplett egal sein, ob es sich andere vermeintlich leicht machen...
Moment ... daran ist nichts vermessen und wie du selbst am Ende feststellt verurteile ich niemand für seine Entscheidung. Ich teile lediglich meine subjektive Meinung dazu.

Ich wollte auch keine Diskussion in diese Richtung auslösen, ganz im Gegenteil. Wir haben selber einige Sachen bewusst vergeben und werden das auch weiterhin machen. So werden einige Arbeiten von Fachleuten erledigt währen ich den Job mache für den ich bezahlt werden und habe dadurch mehr Zeit für und mit meiner Familie.

Das ganze war ein Lob an diejenigen die Zeit, Lust, Erfahrung und alles weitere haben eigene (Teil-) Projekte umzusetzen. Kein Grund eine positive Aussage in negative zu ziehen.

Weitermachen
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen auf der Terrasse 12
2Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
3Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
4Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
5Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? - Seite 218
630 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 2115
7Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt - Seite 319
8Fliesen Sonderwünsche Wucher? Bauträgerbindung - Seite 218
9Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 335
10Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
11Alte Fliesen wieder schön machen. Mit Fliesenfarbe möglich? - Seite 213
12Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
13Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1445x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
15Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
16Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
17Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
18Fliesen kaufen während Rohbau 24
19Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
20Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216

Oben