Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Z

Zaba12

Bei uns verhält sich es ähnlich wie bei @Alex85. Ich habe den Eindruck, dass da eine erste Lage Teer darauf ist, die dann nach Abschluss der wesentlichen Bauarbeiten im Bauabschnitt um eine weitere Schicht ergänzt wird - zumindest fehlen an den Randsteinen und Kanaldeckeln noch ein paar Zentimeter. Kann natürlich auch sein, dass die das aber auch noch mal runternehmen und neu teeren. [emoji848]

@all Einen guten Rutsch schon mal. Kommt gut rüber!
Das ist nur verdichteter Schotter ggf. mit Zement gemischt. Ich habe nur gefragt, weil die fertige Straße ein Teil der Erschließung ist und die Frist um die Erschließung abzuschließen (laut Kaufvertrag) morgen abläuft )

Bei der Unterzeichnung beim Notar Anfang Februar hat die 2. Bürgermeisterin gesagt, dass die Erschließung im Sommer abgeschlossen ist. Wurden wahrscheinlich vom Winter überrascht . Dann hoffe ich mal das @11ant Recht hat. Unser Architekt hat schon gesagt, wenn es so weitergeht wird es erst im Mai/Juni losgehen.

Euch auch einen guten Rutsch!
 
11ant

11ant

Das ist nur verdichteter Schotter ggf. mit Zement gemischt.
Wohl eher pur.

Ich habe nur gefragt, weil die fertige Straße ein Teil der Erschließung ist und die Frist um die Erschließung abzuschließen (laut Kaufvertrag) morgen abläuft )

Bei der Unterzeichnung beim Notar Anfang Februar hat die 2. Bürgermeisterin gesagt, dass die Erschließung im Sommer abgeschlossen ist.
Dass der Sommer noch im selben Jahr zu erledigen ist, gehört wohl so aber fertig ist diese Straße so noch nicht.

Unser Architekt hat schon gesagt, wenn es so weitergeht wird es erst im Mai/Juni losgehen.
Was hat Euer Baubeginn mit der Fertigstellung der Erschließung zu tun ? - die Rechtskraft des Bebauungsplanes ist eigenständig. Ich kenne viele Straßen, die rechtlich erst viele Jahre nach dem letzten Haus fertiggestellt wurden.
 
Z

Zaba12

Laut Bauamt können wir erst anfangen, wenn das Grundstück mit Baumaschinen befahrbar ist und das ist es aus meiner Sicht noch nicht. Ich habe keine Lust Schäden an den Randsteinen oder dem Untergrund auf eigene Kosten reparieren zu lassen nur weil ich voreilig irgendwelche Baumaschinen aufs Grundstück lasse.

Der Plan ist nach der Asphaltierung, den Haufen Erde (siehe Foto) auf Kosten der Gemeinde wegfahren zu lassen, das Grundstück zu vermessen bzw. abzustecken und anzufangen.

Baustelle mit Erdhügel, Pflasterweg und Fundamentbereich im Rohbau
 
A

Alex85

Was hat Euer Baubeginn mit der Fertigstellung der Erschließung zu tun ?
Auch wenn zaba's Gründe andere sind, noch ein Beispiel von mir: Vor Fertigstellung der Erschließung ist hier der Kaufpreis nicht fällig, ergo kein Besitzübergang, ergo keine Bebauung.
Schützt den Verkäufer, die Stadt, davor, dass der eigene Erschließungstrupp nicht mehr frei hantieren kann. Erst wenn die fertig sind, die Flächen geräumt, wird das Geschäft vollzogen und die Flächen zur Bebauung frei gegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5060 Themen mit insgesamt 100650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 531
2Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
3Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
4Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
5Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
6Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
7Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
8Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
9Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
10Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
11Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
12Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
13Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
14Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 425
15Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421
16Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück - Seite 421
17Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück - Seite 219
18Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
19Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? - Seite 225
20Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17

Oben