Haus bauen - Budget für einen Hausbau ok? Wer hat Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

r3co85

Hallo alle miteinander,
Ich verfolge auch schon seit längerem das Forum und so langsam muss ich mich entscheiden ob Hausbau oder nicht. Ich glaube da seid ihr genau die richtigen, um mir gute Ratschläge zu geben.

Folgende Ausgangssituation:

Region: NRW,Hagen oder Schwerte
Personen: Frau (30) ich (30) und Sohn (1) Familienplanung abgeschlossen, 2 Neuwertige Autos
Einkommen: Frau 30 Std und ich Vollzeit mit Kindergeld = 3800€ Netto
Eigenkapital: 110.000€ = 75.000€
Minus 25.000€ Küche und Möbel
Minus 10.000€ Reserve?
Eigenleistung: Wand und Bodenbeläge( außer Bäder und Küche wegen Fliesen), Dämmung( diese Glaswolle schneiden und reinquetschen), Fußbodenheizung legen

Monatliche Ausgaben, wie ich es mir vorstellen kann : ( wenn was fehlt oder zu viel ist, gerne berichtigen)

Haus: Geschätzt
Darlehen : 800€ (ca. 240.000€)
Strom : 90€
Gas: 140€
Wasser: 50€
Internet
Telefon : 60€
Tv
Kabel geb.:6€

Müll/ Grundst. : 120€ Geschätzt
Abwasser

Versicherungen Geschätzt
Hausrat : 60€
Wohngebäude : 40€
Rechtsschutz: 20€
Risikoleben.: 24€
Haftpflicht. 10€

Verpflegung Aktuell
Essen trinken: 500€
Handys: 70€
Fitness : 40€
Kleid. U. Sonstig: 300€
Rücklage : 200€

Autos. Aktuell
Versicherungen: 120€
Steuer: 20€
Sprit : 200€
Reparaturen: 50€
---------
2850€
+ Urlaub 250€

=3100€

Grundstücke Kosten bei uns zwischen 220€ und 300€
Ich denke so 350qm sollten es schon sein, sind jetzt nicht mit einem grünen Daumen gesegnet aber Terrasse mit Tisch und etwas Rasen für ein großes Planschbecken sollte es schon sein.

Also kann man so mit 100.000€ rechnen mMn.

So und jetzt, die Frage: was für ein Haus hättete ich gerne:
Gäste-WC, Garderobe die nicht sichtbar ist, Offene Küche, offener Wohn und Essbereich
Bad, Schlafzimmer, Ankleide, Kinderzimmer ( sollte schon 15qm sein) kleines Büro

Dachgeschoss, Keller oder sonst wo , hätte ich noch gerne ein Raum für Hantelbank Trockner, Waschmaschine und ma später eine Sauna
Garage oder Carport ist egal Hauptsache ein Unterstand und ein Stellplatz.

Jetzt die Frage an euch, ist es möglich oder doch lieber eine bestehende Immobilie in Betracht ziehen?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Musketier

Musketier

350m² sind für ein freistehendes Haus zu wenig.
800€ Rate find ich sehr knapp bemessen, auch wenn die Zinsen momentan am Boden sind.
2,5% Zins + 2% Tilgung sind rund 900 €.

Zu den Autos:
Müssen die auch irgendwann in den nächsten 20 Jahren ersetzt werden?
50€ für Reparaturen, Reifen, Wartung usw. für 2 Autos?

60€ Hausrat ist denk ich zu viel.

Ansonsten glaub ich kaum, dass ihr mit dem Budget und euren Wünschen hinkommt.

240T€ + 75T€ =315 T€
abzüglich Grundstück >100T€
abzüglich Garage/Carport 10T€
abzüglich Baunebenkosten 30-40T€
abzüglich Malerarbeiten 10T€
bleiben noch 155-165 T€ übrig.
 
B

Bauherren2014

Ich schließe mich Musketier an. Das angestrebte Budget und die angestrebte Rate werden nicht reichen.

Was mir beim ersten kurzen drüberschauen noch auffällt:

Kita-Kosten bzw. Tagesmutter?
BU-Versicherung?
 
I

Icemann

Freistehendes Haus geht auch mit 300 qm! Kommt auf die eigenen Ansprüche und die Lage des Grundstückes darauf an!
500 Euro für essen ist zu wenig.
Es fehlt die unter anderem Altersversorge, Grundsteuer......
Eigenleistung beinhaltet aber kein Material!
 
R

r3co85

Mit Essen und trinken ist ja einfach der aktuelle Stand.
Bei mir käme eine Kleine Betriebsrente von 600€ ca später dazu, ansonsten sollte unser Haus unsere Altersvorsorge sein.
Mein Problem ist doch ganz einfach, zur Zeit sind wohnen wir recht günstig und sparen ca 1500€ im Monat, diese Auflistung die ich aufgestellt hab, ist noch mit einer Sparrate von 700€ was ich in Ordnung finde. Wenn ihr aber zB sagt: wenn man ein Haus kauft/ baut dann sind auch 200€ im Monat ok, weil das viele so haben, würde ich das so aufnehmen.
 
I

Icemann

Faustformel ist Rücklagen fürs Haus 1,5% des Herstellungspreises pro Jahr zurück legen. Als was mehr ist besser und euren lebends Gewohnheiten geschuldet

2 mal verbessert, hab ein Blödsinn geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus bauen - Budget für einen Hausbau ok? Wer hat Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
3Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
4Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
5Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
6Garage im Haus oder Carport daneben 10
7Garage, Carport oder beides? 12
8Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
9Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
10Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
11Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
13Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
14Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
15Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
16Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? - Seite 2166
17Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
18Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
19Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben