Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?

4,70 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tassimat

Tassimat

Also auch im Hinblick auf ein paar Einnahmen? Oder muss man zu dem Ergebnis kommen, dass da rein gar nichts geht?
§35 listet doch auf, was an privilegierter Nutzung im Außenbereich möglich sein könnte: Land- und Forstwirtschaft im Wesentlichen. Aber selbst dafür müssen öffentliche Belange nicht entgegenstehen. Ich fürchte da ist man den Behörden erst mal ausgeliefert, was die genehmigen wollen oder nicht.

Wie wäre es mit Photovoltaik auf dem gesamten Grundstück?
 
P

Pianist

Da habe ich auch schon dran gedacht. Allerdings weiß ich nicht, wie robust die Module sind, also wie vandalismussicher. Denn ich halte es nicht nur für möglich, sondern für absolut sicher, dass da von außen Steine geschmissen werden.
 
P

Pianist

Wir sind in Berlin. Da wird alles kaputtgemacht, was man irgendwie kaputtmachen kann. Leider sitzen aber auch die meisten meiner Auftraggeber (sofern es irgendwann wieder Aufträge gibt) in Berlin. Und meine Eltern nebenan. Sonst wäre ich hier schon weg...
 
P

Pianist

So, vorhin hatten wir die Telefonkonferenz mit dem Anwalt/Notar. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass mein Vater mir das gesamte Grundstück einschließlich seines Hauses überträgt. Gleichzeitig werden in den Vertrag natürlich alle möglichen Sicherheiten für meine Eltern reingeschrieben, also was das lebenslange Nutzugsrecht angeht, und auch ein Widerruf für den Fall, dass ich vor ihnen sterbe, einen strafrechtlichen Haftungsschaden verursache, insolvent werde und so weiter. Mein Haus ist ausdrücklich nicht Gegenstand der Übertragung, denn das habe ich ja selbst bezahlt. Es geht also im Wesentlichen um den Grundstückswert und das alte Haus mit geringem Wert, vermindert um die Belastungen durch die Sicherheit für meine Eltern. Da werden wir sicher nicht komplett im Bereich des Freibetrages bleiben, aber auch nicht extrem drüber. Dann halten sich die Steuern in Grenzen und alle sind zufrieden.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben