Ja, dass konnten wir klären -> es wäre möglich.Hast Du denn jetzt geklärt, ob ein Versetzen der Toilette in Ordnung geht?
180cm quer wäre dann schon ziemlich groß (ob das so passt...?), ich habe jetzt gerade den Konfigurator nicht zur Hand um das mal eben auszuprobieren. Eckbadewanne wäre eben sehr teuer (krasse Aufpreise über Bauträger & GU).Und dann würde ich an Deiner Stelle doch noch mal ausrechnen lassen, wie es sich mit einer klassischen Wanne um 180cm verhält, wenn diese schräg gesetzt wird bzw eine Eckwanne in Acryl. Auch diese haben ihre Daseinsberechtigungen, auch wenn der Installateur Euch die madig redet.
Ja, sorry meinte ich. Ob links oder rechts neben die Wanne ist dann Geschmackssache.Oder meinst Du wenn die Toilette dann links neben der Badewanne wäre?
Bei der Variante mit 170cm Wanne sollte das passen. 285cm (Raumbreite) - 170cm (Wanne) - 15cm (Vorwand) = 100cm für die Toilette. Das passt. Bei einer Wanne mit 180cm wird das schon enger.Könnte dann auch bisl eng zwischen Toilette und Badewanne werden...?
Mehr, als € 1.600,00 ?Die bevorzugte Variante von Jochen ist aufgrund der Eckbadewanne über unseren Bauträger leider zu teuer.
Ähnliche Themen | ||
29.12.2018 | Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne | Beiträge: 36 |
05.01.2023 | Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne | Beiträge: 16 |
01.02.2021 | Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche | Beiträge: 13 |
14.04.2015 | Anschluss Badewanne an Dusche | Beiträge: 21 |
05.10.2019 | Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne | Beiträge: 14 |
02.02.2017 | 8,02m Positionierung Waschbecken / Toilette | Beiträge: 69 |
05.07.2016 | Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche | Beiträge: 22 |
25.01.2020 | Größe begehbare Dusche | Beiträge: 30 |
22.02.2023 | Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne | Beiträge: 48 |