Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bombadil

Hallo zusammen,

meine Frau und ich planen gerade die Kernsanierung eines Einfamilienhaus, welches wir demnächst kaufen werden (Erbfall in der Familie, deshalb dieses Objekt).

Hier der Fragebogen:
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks – 600qm
Hang – jein – Höhenunterschied 1m auf Grundstücksbreite
Grundflächenzahl - irrelevant
Geschossflächenzahl - irrelevant
Baufenster, Baulinie und -grenze - irrelevant
Randbebauung - nein
Anzahl Stellplatz – 1 bestehende Garage + 1 geplantes Carport
Geschossigkeit – KG + EG + DG
Dachform - Satteldach
Stilrichtung -
Ausrichtung - SSW
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben -

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp – Einfamilienhaus, Massivbauweise, Satteldach, Bj. 1938
Keller, Geschosse – vollunterkellert + EG (inkl. 1 Anbau auf Kriechkeller) + OG
Anzahl der Personen, Alter + 2 Erwachsene + geplante 1-2 Kinder
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? – Familiennutzung evtl. später Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr - 5
offene oder geschlossene Architektur - gemischt
konservativ oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel - nein
Anzahl Essplätze - 8
Kamin – nur als Option, Bestandskamin jedoch nicht nutzbar
Musik/Stereowand - ja
Balkon, Dachterrasse – Terrasse bzw. Abgang zu Garten und Terrasse dort
Garage, Carport – 1 + 1
Nutzgarten, Treibhaus – Schuppen vorhanden für Gartengeräte etc.
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: - DIY
Was gefällt besonders? Warum? – Badgröße – Original war für unseren Geschmack zu klein
Was gefällt nicht? Warum? – Zimmer Kind 1/2 im OG sind zu schlauchartig
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 180k für Kernsanierung
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik: Gas + Solar für WW+Heizung

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
Wie kann das EG so gestaltet werden, dass es möglichst offen ist und Couch + Wohnwand Platz finden? Wie kann das OG ansprechender gestaltet werden?


Vielen Dank vorab für all Euren Input!
efh-kernsanierung-aenderung-grundriss-357210-1.PNG

efh-kernsanierung-aenderung-grundriss-357210-2.PNG

efh-kernsanierung-aenderung-grundriss-357210-3.PNG
 
B

Bombadil

Wird auch weder das Dach angehoben noch angebaut. Außenmauern bleiben wie gehabt. Nur gefällt uns der Grundriss im EG und im OG nicht wirklich und hätten dazu gerne Ideen, ob oder wie man da mehr herausholen kann.
 
B

Bombadil

Die eingezeichneten Wandstärken sind leider korrekt, da aus den Bestandsplänen abgezeichnet und im Haus kontrolliert. Die Zimmerteile EG Esszimmer und oberer Teil des Wohnzimmers EG sind Anbau aus dem Jahr 1957.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
2Garage, Carport oder beides? 12
3Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
4Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
5Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
6Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
7Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
8Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
9Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
10Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
11Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung 19
12Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
13Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern 84
15Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 10129
16Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
17Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück 128
18Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
19Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
20Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 526

Oben