Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

brokenlink

Ich weiss auch nicht, warum man jetzt auf knapp 400qm auf Krampf einen Bungalow hinstellen will, wenn man mit einem schnuckeligen 1,5-Haus letztendlich auch mehr Gartenfläche zum Nutzen hätte. Denn: wenn ich keine Breite habe, muss ich in die Länge gehen. bei 15 Metern Gebäude hätten wir (waren es nicht 27 Meter Länge?) dann noch 12Meter... Baufenster scheint es keins zu geben, dennoch bleiben dann hinten gerade mal 9 Meter Terrasse+Garten.
Für den Bauherren scheint es keine Optionen zu geben ;)
Nicht falsch verstehen ;) ich bin für eure Hilfe sehr sehr dankbar. Ich will eigentlich ein Bungalow und hätte gern eine Südliche Ausrichtung ;)

Klar wäre 1 1/2 Haus wahrscheinlich einfacher und man hätte mehr Grundstück, aber wir sind nur zu dritt und ich finde da sollte so ein 120 qm eigentlich reichen. Mir reichen eigentlich 9m x 16m Garten und einwenig Terrasse.
 
Y

ypg

Aber, aber, aber...

Jan, die Ideen, die Du aus den/diesen Foren bekommst, sind keine endgültigen Grundriss-Entwürfe für Dich und ersetzen keinen Architekten. Es sind Anregungen, die auf Deine Problematik bei Usern gedanklich entstehen oder gesucht werden.
Es sind Ansätze, aus denen man sehr gut aufbauen kann!

Wenn Du die Ideen nicht annehmen möchtest, ist es ok. Aber dann musst Du endlich mal den Weg zu einem Architekten machen, und nicht einen GU fragen. Heinz von Heiden und co. wollen letztendlich Ihre eigenen Standardgrundrisse verbauen, wenn Du eigene Vorschläge vorweisen kannst (kannst), dann setzen sie es Dir auch um, aber Kreativität darfst Du von denen nicht erwarten (das verbietet schon deren Logistik, immer über den Verkäufer zum Zeichner).
 
Y

ypg

Nicht falsch verstehen ;) ich bin für eure Hilfe sehr sehr dankbar. Ich will eigentlich ein Bungalow und hätte gern eine Südliche Ausrichtung ;)
Na, dann nehme einen Grundriss, wo die Schlafräume nach hinten, die Wohnräume vorn sind. (habe es mal anders von Dir gelesen ;))

Klar wäre 1 1/2 Haus wahrscheinlich einfacher und man hätte mehr Grundstück, aber wir sind nur zu dritt und ich finde da sollte so ein 120 qm eigentlich reichen. Mir reichen eigentlich 9m x 16m Garten und einwenig Terrasse.
Ich wüsstee jetzt nicht, dass es keine 1,5-Häuser um die 120qm gibt .
 
B

brokenlink

Wenn Du die Ideen nicht annehmen möchtest, ist es ok. Aber dann musst Du endlich mal den Weg zu einem Architekten machen, und nicht einen GU fragen. Heinz von Heiden und co. wollen letztendlich Ihre eigenen Standardgrundrisse verbauen, wenn Du eigene Vorschläge vorweisen kannst (kannst), dann setzen sie es Dir auch um, aber Kreativität darfst Du von denen nicht erwarten (das verbietet schon deren Logistik, immer über den Verkäufer zum Zeichner).
Ich war schon bei einem Architekten und? Habe zwei Entwürfe die mir nicht gefallen, kann dir gerne per pm zuschicken, aber im Netz darf ich die nicht veröffentlichen.

Jedenfalls hat er das Bungalow (0815 Grundriss) ganz nach hinten gestellt so dass eine Süd Terrasse entstanden ist. Dann gab es noch ein Winkelbungalow, wo ich mich immer noch frage wo ich den Fernsehe hinstellen soll. Dann gab es ein lang gezogenen Bungalow von über 16m so dass die Terrasse im Westen entstanden ist.
Dann wollte er mit ein Stadtvilla gut zureden, aber dann kann ich auch 0815 Grundriss aus dem Netz nehmen.


Es ist nicht so dass die Ideen ich nicht annehmen will ... die sind einfach nicht neu für mich.
 
B

brokenlink

Na, dann nehme einen Grundriss, wo die Schlafräume nach hinten, die Wohnräume vorn sind. (habe es mal anders von Dir gelesen ;))

Ich wüsstee jetzt nicht, dass es keine 1,5-Häuser um die 120qm gibt .
Ich will dass das Wohnzimmer Süd / Weste und Terrasse im Norden, aber man trotzdem irgendwie auf die Terrasse kommt z.B. durch die Küche. Man muss nicht unbedingt von Wohnzimmer auf die Terrasse kommen. Aus Esszimmer oder Küche wäre nicht schlecht.

Klar gibt es 1,5 Häuser auch um die 120 qm, aber hat du dir mal die Zimmer oben mit schrägen gesehen? Dann würde ich eher eine Stadtvilla bauen, aber will halt ein bungalow und dass muss doch möglich sein auf dieses Grundstück ein funktionierenden 120 qm Bungalow hinzustellen.
 
kaho674

kaho674

Wenn Küche im Norden ist und Wohnzimmer im Süden, dann trennst Du die 2 Bereiche eben. Hier mal ne Skizze (!!!):
habt-ihr-ideen-fuer-die-gestaltung-unseres-grundrisses-49467-1.jpg
Du kannst ja ne gemütliche Wohnküche mit großer Essecke einrichten. Und nach hinten gehts dann auf die Terrasse. Dann werdet Ihr aber wahrscheinlich nur in der Küche rumsitzen, weils dort gemütlicher ist, denke ich.
habt-ihr-ideen-fuer-die-gestaltung-unseres-grundrisses-49467-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
2Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
3Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
4Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
5Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
6Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow 62
7Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
8Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht - Seite 430
9Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
10Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102
11193qm Stadtvilla mit Nordausrichtung sinnvoll? 38
12Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
13Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern 14
14Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps - Seite 224
15Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28
16Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
17Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
18Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge - Seite 260
19Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm - Seite 224
20Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33

Oben