Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?

4,00 Stern(e) 20 Votes
montessalet

montessalet

Ich finde den Kostenrahmen auch "normal".
Einsparpotenziale wurde bereits erwähnt: Fenster; Bodenbeläge (da sind die Preisdifferenzen riesig); Küche (auch hier ist der Preis nach oben sehr offen).
Was ich auch nicht verstehe ist, warum ihr nicht mehr Eigenkapital für den Bauplatz investiert habt: Für eigenes Geld gibt es ja am Markt im Moment quasi nichts. Für Fremdkapital müsst ihr aber 1.1% bezahlen. Daher immer zuerst Eigenkapital "brauchen" (natürlich mit einer Reserve). Aber der Drops ist ja gelutscht.
 
Y

ypg

Ich kenne eine Frau Architektin, und die hat bodenständig gebaut. Die hat sich das mehrmals ausgerechnet, ob eine Verlängerung des Hauses um einen Meter bezahlbar ist.
Ich finde es albern, wenn man den Hochglanzstandard als seinen eigenen nimmt, auch wenn man vom Fach ist.
Was hier Kostenfresser sind, ist schon von anderen angezeigt. Man baut sich das hin, was man selbst bezahlen kann und nicht ein Prestigeobjekt der Starliga. Sorry, etwas überzogen ... soll jetzt nur beispielhaft sein.

Davon mal abgesehen, sehe ich bei Fliesen einiges mehr an Kosten, wenn man sich dort im Mittelfeld bewegt.
 
B

Bayerin

Gefliest wird tatsächlich ganz wenig, deswegen die Summe.

Nordlys, wir fahren übrigens Skoda

Vielen Dank für die Anregung zur Garage, das haben wir auch überlegt. Überlang weg, dafür Standardmaß und Fertiggarage. Muss bei uns leider aufgrund von Vorgaben auch auf einer Bodenplatte stehen. Und das Überlang war vor allem hinsichtlich des fehlenden Kellers geplant, aber da muss halt dann in zwei, drei Jahren ein Schuppen angebaut werden.

Bei der hohen Summe habe ich zwar immer noch Magenschmerzen, aber da muss wohl die Bank mal rechnen, was im Monat als Belastung hinzukommt. Aktuell bekomme ich rückwirkend zum 1.1. eine Gehaltserhöhung um 100 netto, 2020 dann noch mal (Tarifrunde sei dank)...
 
S

s4todres

Ich finde den Kostenrahmen auch "normal".
Einsparpotenziale wurde bereits erwähnt: Fenster; Bodenbeläge (da sind die Preisdifferenzen riesig); Küche (auch hier ist der Preis nach oben sehr offen).
Also bei den Bodenbelägen lässt sich meiner Meinung bei gerade mal 12k angesetzten Kosten nur sehr wenig sparen.
Wir bereits angemerkt ist der Posten Fenster eigentlich der beste Posten um zu sparen. HolzAlu ist im Vergleich zu Kunststoff mehr als 3mal so teuer.

Aber, mit 6k netto sollte der Hausbau möglich sein. Der Mehrbedarf an Grundschuld wird einfach beim Notar eingetragen und gut ist.
 
C

chand1986

Ich kenne echt viele, die sich riesige Häuser hinstellen mit Keller, die dann auch nicht teurer kommen... (Klar, dann wohl anderer Standard)
Das bezweifele ich jetzt aber mal. Wer das, was du da als "riesige Häuser" bezeichnest, innerhalb der letzten 2-3 Jahre in Bayern aufgestellt hat, hat garantiert auch richtig viel bezahlt. Entweder sind die Häuser älter, dann kannst du es wegen des Booms nicht mehr vergleichen. Oder die Leute erzählen dir nicht die echten Zahlen, was - auch unter Freunden - eher Standard bei der Unterhaltung über den Hausbau ist.

Tja, der Zug mit dem Eigenkapital ist abgefahren. Ich hätte es im Grundstück auch besser aufgehoben gefunden, weil da sicherlich nicht weniger drin ist, als die Mickerzinsen auf dem Tagesgeld. Wertsteigerung des Eigenkapital im Grundstück besser/niemals schlechter als auf Konto.

Das mit dem Eigenheim planenden Architekten ist wie mit dem Arzt als Patient bei seinem Kollegen. Nicht immer ergebnisorientiert.
Für euren Anspruch ist der Preis nicht hoch, sondern ok.
 
Y

ypg

Aktuell bekomme ich rückwirkend zum 1.1. eine Gehaltserhöhung um 100 netto, 2020 dann noch mal (Tarifrunde sei dank)...
Ist zwar etwas Off Topic oder auch nicht:
Tarifrunde ÖD? Dann bist Du bei brutto ü5000, wenn 100€ netto rausspringen. Ist das so? Dann verdient Dein Mann als Architekt weniger als Du, wenn Ihr 6000 netto zusammen habt?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
9Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
10Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
11Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
12Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
13Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
14Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
16Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
17Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
18Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
19Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
20Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben