Da ich eine Eckbank in versch. Formen schon seit über 30 Jahren nutze, glaube ich jedoch dass diese mir auch die nächsten Jahrzehnte gefällt
Dann würde ich aber diese Eckbank, wie schon gesagt, nicht die Fenster beeinflussen und führen lassen. Das wäre meine persönliche Meinung, dass die Fenster im Süden ohne diese feste Möblierung den Innenbereich merkwürdig aussehen lassen. Brüstungsfenster direkt neben Terrassentür. ..
Außerdem sollte es dennoch möglich sein, einen unabhängigen Esstisch stellen zu können. Wenn man sich den Entwurf anschaut, dann stellt man fest, dass sich eher Schläuche und Gänge bilden statt großzügiger Räume.
Hier gibt es ne lange 2-Zeiler-Küche, davor einen Gang, der über ist. Essbereich ist eine L-Form.
diese soll auf jeden Fall abgetrennt vom Wohnbereich im Norden bleiben.
Natürlich gehört sie dann auch abgetrennt. Wenn man ein Element benennt, was verändert werden sollte, bedeutet das im Umkehrschluss natürlich eine Anpassung und fast wieder eine Neuplanung.
rt wird:
- der Luftraum im Flur wir noch zugunsten des Büros reduziert.
Besser ist es. Der Luftraum zum Flur ist für was gut? Ich sehe keine attraktive Galerie, keinen besonderen Flur. Der Windzug von der Haustür geht nach oben, Geräusche auch. Wenn das Kinderzimmer dann mal als Kinderzimmer genutzt wird, dann hat es nicht leicht.
Was ist mit der Idee der Einliegerwohnung? Das ist ja so nicht machbar.
Aber zurück zur fensterlosen Küche: es wird und bleibt ein dunkles Loch. Der Tresen, also die Insel ist auch schon weit weg von „hell“, dafür ist sie zu weit von der Terrassentür entfernt - alles, was sich dann „nach hinten“ an Küche bildet, ist hier fehlgeplant. Vielleicht legt man hier die Treppe hin, vielleicht auch hier den Zugang zur Garage, also den Flur und schiebt alles andere ins Positive. Da ist in meinen Augen noch sehr viel Luft in der Planung, Ich persönlich hätte so etwas nicht abgegeben.
Eine Poolparty wirds ja nicht jede Woche geben - aber da wäre es eben praktisch, wenn Gäste dann direkt ins Bad können und nicht jeder mit nassen Badesachen quer durch die Bude läuft. Oder hab ich nen Denkfehler?
Nur den, dass ich vorgeschlagen habe, diesen seltenen Zugang in den Osten zu legen. Ein Bad mit Südfenster macht nicht immer Freude.
Bei uns enthält es "nur" ein Büro, 2 mögliche Kinderzimmer sowie ein Bad, verteilt auf mehr als genug Fläche.
Es geht nicht um Fläche, es geht um die Treppenlage, die beides beeinflusst.
Deine Ursprungsfrage war ja die Frage nach Schlafzimmer im EG. Ich sag es mal so: das Haus ist keine Glanzleistung (da muss man, bzw ich zweimal hinschauen), der angehängte Schlaftrakt im Osten ist ebenso nicht gerade kreativ.
Das Haus besteht aus mehreren Fluren: der von der Garage, der vom Haupteingang, Zutritt Allraum, zw Küche und Schlaftrakt, die Ankleide. Und je mehr man sich den Plan anschaut, desto weniger Sinn macht der Slalomgang vom Flur um die Küche, die dort eigentlich gar nicht sein sollte. Irgendwie kommt man im Allraum nirgendwo an, es werden nur Wege konstruiert statt in einem Raum anzukommen.
Die tragenden Wände sind hoffentlich im Keller tragend, denn zw EG und OG ist da keine Einheit, oder?
Im OG ist sogar die Dusche unter der Schrägen falsch eingezeichnet, das Bad wird durch das Schlafzimmer im EG entwässert. Muss man nur wissen, bevor man sich wundert.
Ich wäre gerne konstruktiver, aber das geht mangels Kenntnis über Bebauungsplan, Nachbarschaft etc. nicht. Ich sehe da eine weitere Planungsrunde.