Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
/threads/grundrissplanung-kurz-vor-bauantragstellung.25647/page-61
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 61 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
>> Zum 1. Beitrag <<

truce

truce

Ist Dir bewusst, dass feuerhemmende Stahltür um 230,- Euro kostet? Mit Zarge. Mit Griffen.
Und mit offiziellem Einbau schon das fast das Doppelte..
Und will man nicht “nur“ ne T30 Tür ist man bei 1,3er Dämmung oder gar besser gleich bei 500-600€.. Nur die Tür

und braucht man dann noch RC2 + Mehrfachverriegelung mit externer Ansteuerung ist man ruckzuck im tausender Bereich..

Ist halt leider so..
 
truce

truce

Trotzdem abgefahren viel Geld für ne olle Verbindungstür von Garage ins Haus.
Finde ich, ehrlich gesagt, bei Haustüren noch krasser..

Dort ist man teilweise bereit 5000€ auszugeben, obwohl da vermutlich eh keiner einbricht..
Und der Optik wegen täte es dort auch ne Tür für 1000€....
 
Nordlys

Nordlys

Yvonne fragt, ob ihm noch zu helfen sei? Ich finde diese Frage durchaus berechtigt. Wir reden hier doch über eine Tür zwischen einer verschlossenen Garage und dem Haus, ja? Wir reden über feuerhemmend? Ja? Wir reden über 3500,- Euro, ja? Selbst wenn meine Tür mit Montage 400,- kommt, sie tut an derStelle was sie tun soll. Und ihm wäre mit 2900,- Euro geholfen, die er nutzen könnte, um mit seiner Liebsten oder wem auch immer ne schöne Woche auf Kreta zu verbringen, und zwar nicht in der günstigsten Absteige. Karsten
 
R

R.Hotzenplotz

Die Tür muss aber nicht nur feuerhemmend - das ginge billiger sagt der Architekt - sondern sie muss auch rauchhemmend sein.

Eine Tür für 400 Euro mit einer RC2 gesicherten Tür samt Alarmfunktionen zu vergleichen, bringt mich da nicht weiter. Selbst wenn so eine Tür zulässig wäre, wäre das nicht zielführend, da dieser neuralgische Punkt für unser subjektives Empfinden ein hohes Maß an Sicherheit erfordert.

Klar kann man auf den RC2 Status verzichten und dafür die Garagentür und -tore mit RC 2, 3, 4 oder was weiß ich was sichern aber ich bezweifele stark, dass das wirtschaftlicher ist. Ich werde das am Sonntag noch mal mit meiner Frau besprechen. Ich gehe aber davon aus, dass wir angesichts der Kosten auf die Tür verzichten werden. Bereits eine Tür ohne jegliche Extras wie Alarmanlagenschaltung etc. (Ausnahme RC 2) wird vom Anbieter mit über € 2.000 berechnet. Ehrlich gesagt fühle ich mich auch nicht wohl mit zwei Zugängen mit jeweils separaten Alarmanlagenschaltungen. Kann gar nicht sagen, warum aber so ist es.

Ich gehe daher davon aus, dass sich das erledigt hat mit der Tür.
 
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2463 Themen mit insgesamt 85503 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage zumauern. Tipps? 21
2Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
3Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
4Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
7Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
8Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
9Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Begehbare Garage (Terrasse) 11
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Regenspeicher in der Garage? 11
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
17Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
18Balkon auf Garage auf Grenze 11
194m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
20Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16

Oben