Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

perlenmann

Hallo,

wie haben jetzt soweit das Haus kurz vorm Baubeginn. Jetzt ist die Frage ob ich mir vom GU wie er meint ein Fundament an der Hauswand erstellen lassen soll. Für eine 9m Garage will er 3x 30cm Fundamentröhre erstellen (soll 1000€ kosten).
Reicht es nicht wenn ich das mit einem Streifenfundament von der Garagenfirma machen lasse?
 
E

E.Curb

Hallo,
wer macht denn den Standsicherheitsnachweis, sprich Statik ? Da sollte es nachzulesen sein. Oder wird die Garage ohne Statik gebaut ?

Gruß
 
P

perlenmann

Ich denk mal die macht der dem ich den Auftrag gebe. Habe ich ja aber noch nicht gemacht. Mein GU hat halt die Statik fürs Haus und geht daher davon aus. Hab halt von anderer Seite gehört, das n Streifenf. reicht für ne Garage.
 
B

Bauexperte

Hallo,

wie haben jetzt soweit das Haus kurz vorm Baubeginn. Jetzt ist die Frage ob ich mir vom GU wie er meint ein Fundament an der Hauswand erstellen lassen soll. Für eine 9m Garage will er 3x 30cm Fundamentröhre erstellen (soll 1000€ kosten). Reicht es nicht wenn ich das mit einem Streifenfundament von der Garagenfirma machen lasse?
Ja, ein Streifenfundament reicht - und so, wie Du es beschrieben hast, bietet Dein GU Dir doch ein Streifenfundament an; der Preis ist - btw. - völlig in Ordnung.

Freundliche Grüße
 
E

E.Curb

Moin,
nur damit ich das richtig verstehe : Dein GU möchte für Deine Garage ein Streifenfundament mit einer Tiefe von 3cm an der Hauswand erstellen ? Ist Deine Hausaußenwand gleichzeitig Innenwand der Garage ? Wie tief sollen denn die Fundamente für die Außenwände der Garage werden ?

Gruß
 
P

perlenmann

nee

Er will von 3m Tiefe sprich Unterkante Keller bis Oberkante Keller ein (3stück auf 9m) 30cm Rohr hoch ziehen. Von Streifenfundament ist bei Ihm jetzt erst mal gar keine Rede.
Er will nur die Seite zum Haus ordentlich absichern, wie dann die Garage mit zusätzlichem Fundament gemacht wird darum gehts jetzt noch gar nicht.

Ich frag deshalb ja nach, weil ich davon gar keine Ahnung habe, und bisher von ausgegangen war, ein Streifenfundament reicht aus.

Das käme ja evtl noch dazu?!
 
Zuletzt aktualisiert 23.04.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 591 Themen mit insgesamt 5961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertiggarage an Hauswand - Putz? 12
2Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? 20
3Bodenplatte vs Streifenfundament 15
4Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
5Streifenfundament und Erder korrekt? 10
6Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
7Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
8Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
9Begehbare Garage (Terrasse) 11
10Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
11Regenspeicher in der Garage? 11
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
13Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
14Balkon auf Garage auf Grenze 11
154m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
16Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
18Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
19Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
20Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23

Oben