Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²

4,00 Stern(e) 3 Votes
N

nadori

@Maria16
Die beiden Grundrisse zeigen den aktuellen Stand. Nur das Bild mit der Lage auf dem Grundstück und den anderen Grundstücken hat nicht den aktuellen Grundriss, da es eine alte Version ist und ich keine neuere habe.
Man muss sich quasi den aktuellen Grundriss auf dem Lageplan vorstellen (gleiche Positionierung, gleiche Ausrichtung). Reiche aber auch noch eine neuere Version nach.
 
N

niri09

Nun ich verstehe was du meinst, aber die Küche wird mega viel Durchgangsverkehr haben, besonders beim Besuch muss sie immer sehr sauber sein, denn da führst du deine Gäste durch.

Man könnte noch im Flur eine Tür ins Wohnzimmer planen.

Einzeiler könnt auch nur bedingt rein denn die Terrassen Schiebetür geht genau in die Richtung wo die Zeile stehen könnte. Und da ist die Wand schon 4,26 lang, kürzere Zeile hätte noch weniger Ablagefläche.
Überleg es ganz gut mit der Treppe. Ich finde den Grundriss besonders aber nicht komplett durchdacht. Ich würde eine komplett andere Treppe nehmen und so ergibt sich oben wie auch unten etwas andere Verteilung.
 
kaho674

kaho674

Wäre es nicht günstiger, wenn Wohnzimmer und Küche die Plätze tauschen inkl. des kompletten Erkers? Dann hätte man eine Südterrasse und einen kurzen Weg in die Küche von der Haustür. Zudem erhält das WZ dadurch mehr Tiefe und wirkt nicht so schmal. Bei der Küche stört das weniger. Speisekammer müsste mit umziehen - sicher kein Ding der Unmöglichkeit.

Kinderzimmers im OG finde ich nicht zu schmal.
 
Y

ypg

Wäre es nicht günstiger, wenn Wohnzimmer und Küche die Plätze tauschen inkl. des kompletten Erkers? Dann hätte man eine Südterrasse und einen kurzen Weg in die Küche von der Haustür. Zudem erhält das WZ dadurch mehr Tiefe und wirkt nicht so schmal. Bei der Küche stört das weniger. Speisekammer müsste mit umziehen - sicher kein Ding der Unmöglichkeit.

Kinderzimmers im OG finde ich nicht zu schmal.
Würde ich auch so machen: WZ nach hinten, Küche in der Nähe von der Haustür. Würd mich nerven, wenn es an der Tür klingelt und ich sehe für eine kleine Ewigkeit nicht, wer da ist.
Am wichtigsten wäre mir dann auch die SW-Terrasse mit Zugang Küche.
 
T

Traumfaenger

Keller, Geschosse: kein Keller, 1,5 Geschosse (obwohl die Zeichnung noch 2 Vollgeschosse zeigt)
Ich finde in dem Grundriss keine Abstellfläche/Lagerfläche. Der Technikraum ist m.E. dafür nur bedingt geeignet. Und wo trocknet Ihr im Winter Eure Wäsche? Sind Euch solche Funktionsräume nicht wichtig?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86657 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
2Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
3Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 223
4Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
6Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
7Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273
8Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
9Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
10Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
11Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
12Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
13Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
14Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
15Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
16Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
17Grundriss Mehrgenerationenhaus 15
18Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² - Seite 371
19Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22
20Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18

Oben