Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chrisw81

Das sieht sehr schön aus. Danke! Hast Du auch irgendwo breitere Fenster als 1.76/1.38 genommen?
Und würdest du noch das Fenster mit 1.01/1.38 im Gäste-WC zeigen? Denn aktuell hab ich es so auch geplant und kann es mir nicht richtig vorstellen.
Im Gäste-WC haben wir ein Fenster 1 x 0,76 (wegen Sichtschutz) und es ist vollkommen ausreichend.
 
11ant

11ant

Denk aber daran, dass du am Fußboden noch Sockelleisten hast, die 1-2cm Platz einnehmen.
Auch in dieser Rechnung fehlen noch die Toleranzen (in Maß und Winkel und Lot !). Mal abgesehen davon, daß da schon arg der Schwanz mit dem Hund wedelt, wenn man eine Wand nach Maß auf einen schrank von der Stange zuschneidet statt umgekehrt, kriegen das auch nur Yacht-, Wohnmobil- oder Flugzeuginnenausbauer überhaupt so präzise hin. Ihr unterschätzt alle massiv die ungelenken Bärentatzen der Rohbauer. Im gesamten Libretto eines Hausbaus erklingt der erste präzise Tenorton mit dem Auftritt des Fliesenlegers, alles davor geschieht mit der groben Kelle.
Ich bewundere schon seit einigen Seiten Deine Ausdauer. Bitte weiter machen.
Ausdauer mit die Gisela den Doornkaat nachkippen lassen oder Ausdauer beim Füttern der drollig-trolligen TE ?
Wir verlegen im Flur holzboden. Dann geht ohne leisten
Dazu sage ich mal aquavittrocken nichts. Aber die Salzstangen sind gleich alle.
Wir haben nur etwas gemixt. In der frontansicht haben wir 1.01/1.3x und 2.02/1.3x. Die Kinder haben aber 1.76/1.3x.
Das ist für einen erfahrenen Maurer ein Klacks, Deine Baurichtmaß-Legasthenie mit einem 202 statt 201 breiten Fenster zu überspielen
 
S

Shiny86

vom Gäste-WC-Fenster bekomme ich kein Foto hin wo man mehr sieht als nur das Fenster, das bringt nichts. Ich habe aber gerade mal gemessen, vom 1m breiten Fenster bleiben nur 72-73cm reine Glasfläche, das ist nicht so viel.
Breitere Fenster als 1,76m haben wir nur in der Küche (ist aber dreigeteilt) und ein sehr großes Erkerfenster, das kann man aber nicht öffnen. Bei sehr breiten Fenstern hat man aber auch den Nachteil, dass der Fensterflügel beim Öffnen weit in den Raum hinein steht, das stört manchmal auch. Ich finde übrigens nicht, dass du dir zu viele Gedanken machst, ich habe bestimmt 6 Monate am Grundriss getüftelt und mir jedes Maß genau überlegt. Da wir zum zweiten Mal gebaut haben, wusste ich diesmal genau was mir wichtig ist und ich unbedingt anders haben will wie vorher.

LG
Sabine

Wie viel qm hat denn euer Gästezimmer?
Viele haben da ja wie Chris aus sichtschutzgründen ein kleineres Fenster. Das wolltest du nicht?

Dann bist du also überwiegend bei 176/138 Und 101/138 geblieben mit überall gleicher Brüstungshöhe?
 
11ant

11ant

Ich weiß jetzt nicht wie trinkfest Gisela ist,
Hinter dem Tresen braucht man das nicht zu sein.
... zumindest, wenn die Gisela ihn regelmäßig auf der Baustelle besucht ...
Ich weiß gar nicht, ob die Gisela überhaupt schon´mal nennenswert aus Grevenbroich herausgekommen ist - bis Kamp-Lintfort vielleicht ... oder bis Neukirchen-Vluyn ... manweisednich
Viele haben da ja wie Chris aus sichtschutzgründen ein kleineres Fenster.
Den besten Sichtschutz bieten ja garkeine Fenster. Dann muß man bloß das Licht mit Säcken hereintragen - aber bitte Jute statt Plastik !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 4112
2Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 259
3Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
4Einbruchsichere Fenster? 33
5Innenraum Gestaltung - Fenster 14
6Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
10Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
11Fenster zwischen 2 Räumen 13
12Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
14Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
15Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
16Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
18Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214

Oben