Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chrisw81

Ich warte jetzt den Grundriss ab und schaue mir dann noch mal die Fenster an.

@chrisw81
Könntest du ein 1.76/1.38 Fenster fotografieren?
Mache ich nachher gleich mal wenn ich zuhause bin.
Ob es viel bringt weiß ich nicht, kommt ja immer darauf an, wie groß ist der Raum drum herum, und dann ergeben sich unterschiedliche Wirkungen.
 
S

Shiny86

unser Gäste-WC-Fenster ist 1m breit, das ist nicht zu groß. Bei uns wurden einfach 4 Steinreihen gemauert, ergab gut 1m Höhe, dann noch Fußbodenaufbau, Fensterbank und wir haben genau 90cm fertige Brüstungshöhe. Da ihr keine hohen Decken habt, solltet ihr eine niedrige Brüstungshöhe wählen (nicht höher als 90cm fertige Höhe), weil eure Fenster sonst nicht hoch werden können.

LG
Sabine
Danke!
Du kennst dich gut mit den Fenster aus bzw. hab ich schon mitbekommen, dass du sehr viel Wert darauf legst. Ich würde mich sehr freuen, wenn du dir die Fenster im neuen Grundriss noch mal anguckst, wenn der da ist, um zu schauen, ob du evtl. irgendwas Unstimmiges entdeckst.
Mein Mann und ich haben uns jetzt überall für etwas größere Fenster entschieden. Leider kann man ja nicht Probewohnen oder es visualisiert sehen, aber da wir vom Typ eine Stadtvilla bauen haben wir Angst vor zu mickrigen Fenstern und denken uns, dass man notfalls schon für Sichtschutz sorgen kann.
Wir haben nur etwas gemixt. In der frontansicht haben wir 1.01/1.3x und 2.02/1.3x. Die Kinder haben aber 1.76/1.3x.
Ich hoffe, dass beide Formate gut aussehen werden. Die Kinder haben zwei Fenster mit je 1.76 breite. Auf 2.01 Breite zu gehen fand ich bei den Kindern zu krass. Die brauchen ja auch Stellfläche noch und haben ja von zwei Seiten solche Fenster.
 
S

Shiny86

Mache ich nachher gleich mal wenn ich zuhause bin.
Ob es viel bringt weiß ich nicht, kommt ja immer darauf an, wie groß ist der Raum drum herum, und dann ergeben sich unterschiedliche Wirkungen.
Da hast Du recht. Würde mich trotzdem interessieren um mir das vorstellen zu können. Ich würde ja auch gern nur um Fenster auszumessen zum Musterhauspark. Aber wer weiß wann der wieder öffnet.
 
S

Shiny86

Fenster ist 1,76 x 1,38m, Brüstungshöhe 90cm.
Das sieht sehr schön aus. Danke! Hast Du auch irgendwo breitere Fenster als 1.76/1.38 genommen?
Und würdest du noch das Fenster mit 1.01/1.38 im Gäste-WC zeigen? Denn aktuell hab ich es so auch geplant und kann es mir nicht richtig vorstellen.
 
C

Curly

Und würdest du noch das Fenster mit 1.01/1.38 im Gäste-WC zeigen? Denn aktuell hab ich es so auch geplant und kann es mir nicht richtig vorstellen.
vom Gäste-WC-Fenster bekomme ich kein Foto hin wo man mehr sieht als nur das Fenster, das bringt nichts. Ich habe aber gerade mal gemessen, vom 1m breiten Fenster bleiben nur 72-73cm reine Glasfläche, das ist nicht so viel.
Breitere Fenster als 1,76m haben wir nur in der Küche (ist aber dreigeteilt) und ein sehr großes Erkerfenster, das kann man aber nicht öffnen. Bei sehr breiten Fenstern hat man aber auch den Nachteil, dass der Fensterflügel beim Öffnen weit in den Raum hinein steht, das stört manchmal auch. Ich finde übrigens nicht, dass du dir zu viele Gedanken machst, ich habe bestimmt 6 Monate am Grundriss getüftelt und mir jedes Maß genau überlegt. Da wir zum zweiten Mal gebaut haben, wusste ich diesmal genau was mir wichtig ist und ich unbedingt anders haben will wie vorher.

LG
Sabine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86592 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
3Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? - Seite 328
4Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
5Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
6Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 4107
7Grundriss in optimierter Form - eure Meinung ist gefragt! 10
8Unser Grundriss-Eure Meinung 32
9Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
10Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
11Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! - Seite 13155
12Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 637
13Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht - Seite 22153
14Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus - Seite 16167
15Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
16Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
17Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
18Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
19Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
20Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17

Oben