Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
opalau

opalau

Wir haben in EG und OG 2,50m. Ich finde es selbst in unserem ~65qm Allraum nicht drückend. Wir sind aber auch Max. 1,75m groß.
 
Pinky0301

Pinky0301

Kommt ja auch immer darauf an, wie das Haus geplant ist. Im letzten Haus hatten wir z. B. angehängte Decken. Raumhöhe war so zwischen 2,50m und 2,55m. Dadurch gingen die Fenster bis zur Decke. (für Gardinen oder Rollos sehr unpraktisch) Will sagen, es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten.
 
S

Shiny86

Das ist eher persönlicher Geschmack bzw. was du möchtest, leisten kannst/willst und was an Gesamthöhe zulässig ist.
Unser Glas ist schon 2,89 m hoch.
Bei ca. 2,50 Rohhöhe bleiben ca. 2,20 (je nach Fußboden und Deckenaufbau) übrig.
Bei einem klassischen Rahmensystem musst du den Rahmen (und eventuell Beschattung falls nicht anders gelöst) auch noch abrechnen.
Grob geschätzt ist die maximale Glashöhe bei ca. 1,90.
Ich persönlich mag einfach etwas höhere Decken. Hat aber auch einige Nachteile...

Hab Grad meinen alten Beitrag zum Thema innrntüren editiert. Wo hoch sind denn eure Türen?

Mit 2,89m sind eure Decken ja sehr hoch. Ist der Aufpreis für sowas sehr hoch?
Aber sieht sicher toll aus.

Von unseren 2,55m bis zur Decke bleiben wahrscheinlich nur 2,20m bis zur Decke übrig meinst du? In unserer Wohnung haben wir ab Laminat 2,5m bis zur decke.
Du meinst bestimmt, dass das Fenster Max. 2,20m inkl Rahmen hoch sein kann?
 
S

Shiny86

Kommt ja auch immer darauf an, wie das Haus geplant ist. Im letzten Haus hatten wir z. B. angehängte Decken. Raumhöhe war so zwischen 2,50m und 2,55m. Dadurch gingen die Fenster bis zur Decke. (für Gardinen oder Rollos sehr unpraktisch) Will sagen, es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten.
Wie macht man das dann mit den elektrischen Jalousien oder Raffstore? Da braucht man doch überm Fenster noch Platz für den motorkasten?
 
S

Shiny86

Wir haben in EG und OG 2,50m. Ich finde es selbst in unserem ~65qm Allraum nicht drückend. Wir sind aber auch Max. 1,75m groß.
Wir sind auch ca. so groß. Ich glaub die Deckenhöhe lass ich so.
Aber 2,13m hohe bodentiefe Fenster und 2,01m hohe innentüre sind sicher zu klein.
Wie hoch sind eure Fenster und Innentüren?

Wir haben ja zb bei den halbhohen Fenstern bislang 1.26m Höhe gewählt. Die sind jetzt auf Brüstungshöhe 87.
Wenn ich die bodentiefen Fenster erhöhe auf 2.25 zb. Würdet ihr dann die Brüstungshöhe bei den halbhohen erhöhen oder die Brüstungshöhe so lassen und die Fenstermaße höher machen? Welche Brüstungshöhe ist normal bei halbhohen Fenstern?
 
Y

ypg

Das ist eher persönlicher Geschmack
Nicht nur. Große Türen können kleine Räume als Mini wirken lassen. Das gilt auch für Fenster.
Ich lese fleißig mit, möchte mich zu Geschmack und Gestaltung auch nicht mehr äußern, aber die Diskussions-Richtung finde ich gerade als gefährliches Zusammentragen von Meinungen, ohne mal auf die Basis zu schauen.
Da will eine dicke Lady sich in ein 36er Oberteil quetschen. Die Empfehlung, dass die Farbe gut aussieht, dient hier nicht wirklich positiv, nur verwirrt die TE noch mehr und diese läuft in die Richtung „Haben wollen“.
Wer Stellplatz für seine Aktenordner braucht, soll mal über seine Tür schauen Frohe Ostern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87013 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
2Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
5Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
6Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
7Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
8Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 228
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
11 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
12Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
13Fenster Anordnung 10
14Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen - Seite 218
15Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 346
16Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 8112
17WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544
18Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
19Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
20Grenzbebauung Garage, Fenster möglich 19

Oben