Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tarnari

Tarnari

Danke dir. Das hatte ich allerdings alles schon gelesen.
Kann denn einer sagen, ob die später bauenden Nachbarn in irgendeiner Form dagegen vorgehen können, wenn der Zaun eben schon da wäre?
Wenn ja, muss man im schlimmsten Fall einen Rückbau befürchten?
 
11ant

11ant

Kann denn einer sagen, ob die später bauenden Nachbarn in irgendeiner Form dagegen vorgehen können, wenn der Zaun eben schon da wäre?
In einem der besagten Threads ging es auch darum, wenn ich recht erinnere: in der Weise, daß die Frist nicht für einen Nachbesitzer neu begänne. Ein "später bauender Nachbar" meint in Deiner Frage ja wohl jemanden, der das Grundstück noch nicht erworben hat ? - dann wäre der Nachbar im Sinne der Beteiligung eben der jetzige Eigentümer des Grundes - Nachbar im Sinne der Nachbarrechtes ist nicht nur, wer sein Grundstück bereits selbst besiedelt.
 
S

Steven

Hallo

Nachtigall, ick hör dir trapsen.
Ein 1,80 Meter hoher Sichtschutz wird keinen stören. Vorausgesetzt er befindet sich vollumfänglich auf dem Grundstück vom Threadstarter. Ich befürchte, der Sichtschutz soll auf die Grenze, um Fläche zu sparen. Dann wäre das eine ganz andere Diskussion.

Steven
 
Tarnari

Tarnari

Hallo

Nachtigall, ick hör dir trapsen.
Ein 1,80 Meter hoher Sichtschutz wird keinen stören. Vorausgesetzt er befindet sich vollumfänglich auf dem Grundstück vom Threadstarter. Ich befürchte, der Sichtschutz soll auf die Grenze, um Fläche zu sparen. Dann wäre das eine ganz andere Diskussion.

Steven
Hat das eine Auswirkung?
Die Zaun muss nicht auf die Grenze. Die paar cm sind völlig egal.
Bei der Hälfte des Grundstückes geht das eh nicht, da auf der Grenze an zwei Seiten der Kindergarten seinen Zaun hat.
 
N

nordanney

Hat das eine Auswirkung?
Jep. Auf der Grenze kann es den Nachbarn stören (wer und wann auch immer) - Folgen hast Du dann ja auch gelesen. Auf Deinem Grundstück kannst Du gerne so einen Zaun bauen. Ist ja keine Einfriedung. Wenn der Nachbar dann eine Einfriedung möchte, musst Du eben mit einem zweiten Zaun auf der Grenze leben (den Du ggf. auch mitbezahlen darfst).
 
Tarnari

Tarnari

Jep. Auf der Grenze kann es den Nachbarn stören (wer und wann auch immer) - Folgen hast Du dann ja auch gelesen. Auf Deinem Grundstück kannst Du gerne so einen Zaun bauen. Ist ja keine Einfriedung. Wenn der Nachbar dann eine Einfriedung möchte, musst Du eben mit einem zweiten Zaun auf der Grenze leben (den Du ggf. auch mitbezahlen darfst).
Alles klar. Das hab ich.
Was mir noch nicht deutlich genug rausgekommen ist. Angenommen, er steht auf der Grenze, besteht Anspruch auf Rückbau?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
3Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
4welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 873
5Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
6Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 643
7Grundstück befestigen 17
8Was für eine Einfriedung ist erlaubt? Geht auch Bambushecke? 48
9Einfriedung an öffentlichen Straßenraum - Seite 226
10Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
11ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
12Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
13Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
14Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
15Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
16Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
17Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
18Wie hoch darf der Zaun werden? - Seite 214
19Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
20Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225

Oben