Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?

4,20 Stern(e) 5 Votes
N

netjockey

Hör bitte auf den schon mehrfach genannten Vorschlag:
Wirf die vorhandenen Pläne in die Tonne und geh' mit deinen Anforderungen zu einem Architekten.
Es gibt schöne Lösungen die auf das Grundstück passen und deine Wünsche erfüllen (z.B. Schlafzimmer im EG realisiert durch Staffelgeschoss).
Der Entwurf wurde meiner Meinung nach von einem anderen Projekt kopiert ohne auf euer Grundstück einzugehen (dort gab es wohl auch den Hang...)
 
S

Sammy1

Danke schön. Das Abtragen(auch kein Denkmalschutz) wurde mit Bauamt schon im Vorfeld geklärt. Wir wohnen in dem Haus schon 13 Jahre. Das war ja auch sehr schwer sich zu entscheiden, das Haus abzutragen. Wir haben leider in den letzten 3 jahre nichts passendes gefunden. Kleines Ort, wenig Angebote. Neubaugebiet nur mit Erbbaurecht. Kosten zum Abtragen: ca. 30.000, entkernen müssen wir selbst. Die Substanz ist schlecht, deswegen kein Umbau. Trotz Fabrik für uns ist es super Lage. Wir müssen in das Projekt viel Geld, Kraft und Zeit investieren, deswegen muss es ja auch alles stimmen.
 
kbt09

kbt09

Mit Abtragen ist nicht "Das Haus abtragen", sondern Teile vom Grundstück Richtung rechter Nachbar gemeint. Sonst kann das ja mit der Einliegerwohnung nicht richtig funktionieren, bzw. so ist es gezeichnet. Und, wenn eben Erde zum Nachbar hin abgetragen wird, muss das, was zum Nachbar hin stehen bleibt, abgestützt werden.
 
S

Sammy1

Das Abtragen des Grundstücks Richtung rechten Nachbar ist schon mit Bauamt abgeklärt. Die Voraussetzungen sind da.
 
Y

ypg

Ob es baurechtlich abgesegnet ist oder nicht ... So oder so wird es ein sehr dunkles Haus mit einer... Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen... Kellerwohnung, die ein Loch ist. Diese 19? Qm Wohnzimmer minus Flur ... Wer will dort wohnen ? Der Blick von den wenigen Fenstern geht zu den Pkws... Wohnraum und Schlafzimmer in EG dunkel durch eine hippe Dachterrasse.
Ich finde den Grundriss ohne Überdachung im EG nicht schlecht, oben kann man Kellerersatzräume schaffen. Terrasse im EG mal etwas in die Tiefe geplant, kann man für ein UG adäquate Räume schaffen
...
 
S

Sammy1

Wir sind jetzt ja auch beim Überlegen, die Terrasse kleiner zu machen und nicht auf ganze Länge vom Haus.
Vielen Dank an alle für die Kritik, Anmerkungen, Vorschläge und ehrliche Meinung. Wir werden das Projekt überdenken und ändern lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
3Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück 24
4Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 364
5Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps - Seite 224
6Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 12124
7Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
8Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 387
9Abtragen oder aufschottern, was ist günstiger? 11
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
11Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
13Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze - Seite 212
14Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
15Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
16Grundriss Haus / Grundstück 28
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
18Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
19Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
20schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? - Seite 216

Oben