Grundrisscheck Stadtvilla 145qm

4,30 Stern(e) 6 Votes
F

flitzpiepe

So habe mit eurem Input nochmal komplett neu angefangen und einen neuen Entwurf gebastelt. Danke an der Stelle schonmal !

Wesentliche Änderungen sind:
- Garage in den Nord/Osten. Zufahrt über Süden. Garage verbreitert, damit die Einfahrt noch komfortabel zu begehen ist, wenn ein Auto drinsteht.
- Quadratische Grundform zugunsten einer besser passenden Rechteckform verworfen, dadurch etwa 7qm gewachsen
- EG ist von der Anordnung ähnlich aber um 90° gedreht, Eingang also jetzt auf Ostseite, zweiteiliger Hauswirtschaftsraum entfallen (Danke @ypg, @Ysop*** und @RomeoZwo ) .
- Somit Süd/West-Ausrichtung der Terrasse möglich (Danke @Würfel* und @RomeoZwo )
- OG ist komplett neu, Galerie/Luftraum entfallen da östlich recht schnell ein Nachbarhaus kommen wird und die "Aussicht" nicht mehr so schön ist, dass es sich lohnen würde.
- Fenster dieses Mal erst gemacht, als die innere Anordnung stand (Danke @11ant). Dadurch etwas Chaos (Proportionslegasthenie) entstanden, was ich aber durch die zweifarbige Fassade noch ganz erträglich finde.

Wo ich noch nicht ganz zufrieden bin:
- Anordnung Badezimmer. Eigentlich ist es mir zu "groß" aber ich bekomme es einfach nicht kleiner ohne Raum zu verschwenden.
- Der Flur wird recht dunkel sein. Ist das schlimm? Helfen Glastüren merklich?

Insgesamt bin ich mit der Raumaufteilung ganz zufrieden und froh mich von der ursprünglichen optischen Idealvorstellung gelöst zu haben. Dadurch ist das Haus etwas größer und sicherlich um einiges praktischer geworden.

Was meint ihr?

GR_OG_v2.png
GR_EG_v2.png

Ansicht_ost_v2.png
Ansicht_nord_v2.png
Ansicht_west_v2.png
Ansicht_sued_v2.png
vis_top_v2.png

vis_OG_v2.png
vis_EG_v2.png
 
Y

ypg

Nach meiner Meinung ein guter Schritt.
Einwände: die Treppe wird länger sein müssen. Probier es mal mit Kammer anstatt Ankleide, Badräume übereinander usw. da oben.
EG: WC-Tür mehr Richtung Außenwand, Garderobe dann innenliegend und in die Außenwand Fenster gleich des WC-Fensters. Eingang in den Allraum weiter nach planoben, damit an der Flur/Küchenwand noch ein Schrank passt.
Kücheninsel muss tiefer, das aber Richtung Küchenmitte. Passt alles.
Ich finde das Haus von außen sehr apart. Der Stil gefällt mir.
 
11ant

11ant

Glastür im Büro kann man machen, in der Kammer würde ich keine nehmen. Tageslichtspots könnten eine gute Alternative sein.
- Fenster dieses Mal erst gemacht, als die innere Anordnung stand (Danke @11ant). Dadurch etwas Chaos (Proportionslegasthenie) entstanden, was ich aber durch die zweifarbige Fassade noch ganz erträglich finde.
Proportionslegasthenie sehe ich hier keine, würde aber durch Smokey Eyes auch nicht gemildert (die ich im übrigen für ebenso verzichtbar finde wie T-Bäder). Meine Glaskugel meint übrigens, T-Bäder kämen 2028 aus der Mode, und Smokey Eyes schon 2024. Mein Geschmack wäre das Haus zwar nicht, aber ansonsten ist es aus meiner Sicht nun "zustimmungsfähig".
 
F

flitzpiepe

Einwände: die Treppe wird länger sein müssen.
Ist nicht ganz sauber eingezeichnet, da das Modell es leider leider nicht hergab. Deshalb die Hilfslinien neben der Tür, die die 1/4 Wendung anzeigen.
Habe die Werte mal in einen Konfigurator getippt und grünes Licht bekommen.

grundrisscheck-stadtvilla-145qm-464146-1.png

Probier es mal mit Kammer anstatt Ankleide, Badräume übereinander usw. da oben.
Sollte das Hauptbad zwecks Warmwasser nicht idealerweise so nah wie möglich am Kessel (im Hauswirtschaftsraum) sein? Würde gerne auf eine Zirkulationsleitung verzichten und hatte es deshalb direkt über den Hauswirtschaftsraum geplant. Da ich diesen dort eigentlich perfekt finde, ergibt sich leider die jetzige Position.

EG: WC-Tür mehr Richtung Außenwand, Garderobe dann innenliegend und in die Außenwand Fenster gleich des WC-Fensters.
Gute Idee für's EG. Mein Gedanke war es, die Wand außenliegend zu beginnen, da man so bei halb geöffneter Tür noch aus/in die Garderobe kommt.
Habe in meiner Frage allerdings die Diele oben gemeint. Das war nicht ganz herauszulesen.

Tageslichtspots könnten eine gute Alternative sein.
Cool, die Dinger kannte ich noch gar nicht. Hat da jemand Erfahrung mit? Habe auf den ersten Schuss gelesen "Hilfe, es tropft" und "wie bekomme ich das Ding sauber?"

Proportionslegasthenie sehe ich hier keine, würde aber durch Smokey Eyes auch nicht gemildert (die ich im übrigen für ebenso verzichtbar finde wie T-Bäder). Meine Glaskugel meint übrigens, T-Bäder kämen 2028 aus der Mode, und Smokey Eyes schon 2024. Mein Geschmack wäre das Haus zwar nicht, aber ansonsten ist es aus meiner Sicht nun "zustimmungsfähig".
Habe nichts anderes erwartet :cool: Danke!
Smokey Eyes komme ich nicht drumrum, meine Frau steht total drauf. (Ich bei ihr auch.. *badumtss*)

'Ne Idee für's Bad? T-Wand ist kein Muss (kostet ja auch mehr). Fand, dass bei klassischer Wandanordnung mittig im Raum eine große ungenutzte Fläche entstünde.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2489 Themen mit insgesamt 86563 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
3Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
4Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
5Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
6Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf 37
7Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
8Fenster / Türen / Garderobe 13
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
12Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
13Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
14Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
15Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
16Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
17Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
18Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
19Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
20Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211

Oben