Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten

4,80 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Menschlich super sympathisch und total auf einer Wellenlänge. [...] Auch der kreative Eindruck passt, man merkt auf jeden Fall die Leidenschaft
An dieser Stelle bin ich mir sicher, daß Dir auch @hampshire zu ihr geraten hätte.
Sie baut ausschließlich Massivhäuser mit Ziegel, z.B. Poroton und ohne zusätzliche Außendämmung, das ist einfach ihre Überzeugung. Naja und wir wollen ja eigentlich ein Holzhaus…
Wir werden uns jetzt erstmal noch weiter umhören. Wie ist da eigentlich eure Meinung, Ziegel vs. Holz?
Meine Meinung ist (als 11ant Steinemantra) bekannt: nimm´ besser das Material Deiner zweiten und die Realisierungspersonen Deiner ersten Wahl als umgekehrt (oder wie die Mathematiker sagen, Punkt vor Strich). Wieso soll es denn speziell ein Holzhaus sein, kennt Ihr die Kuh die die Milch für das Holz gegeben hat persönlich ?
 
R

Ramona13

An dieser Stelle bin ich mir sicher, daß Dir auch @hampshire zu ihr geraten hätte.

Meine Meinung ist (als 11ant Steinemantra) bekannt: nimm´ besser das Material Deiner zweiten und die Realisierungspersonen Deiner ersten Wahl als umgekehrt (oder wie die Mathematiker sagen, Punkt vor Strich). Wieso soll es denn speziell ein Holzhaus sein, kennt Ihr die Kuh die die Milch für das Holz gegeben hat persönlich ?
Mein erstes Problem ist die Optik… Fenster in einer fast halben Meter dicken Wand sehen für mich einfach nicht schön aus, ich hab aktuell auch sehr tiefe Fensterbretter, das will ich nicht mehr.
Zweitens, der ökologische Aspekt, Holz als Baustoff ist einfach umweltfreundlicher als Ziegel und Beton. Haus bauen ist natürlich nie klimafreundlich, aber man kann es ja wenigstens etwas besser machen.
Und dann liest man ja auch immer, dass Holzhäuser für Allergiker und Asthmatiker besser wären, das würde meinem Mann zugute kommen, falls es stimmt.
Wir schlafen jetzt erst mal drüber und hören uns weiter um, mit der Architektin haben wir vereinbart, dass wir uns Ende des Monats noch mal bei ihr melden, wie wir weitermachen wollen oder eben nicht.
 
H

haydee

Massivholz oder Holzständer
Frage mal nach wo der Baum stand
Wo das Holz gesägt wurde.
Ansonsten Wohngesund was nicht nur Werbung ist, ist nicht günstig und lässt einige Materialien nicht zu.

Nimm die Architektin und Stein.

Unsere Fenster sitzen mittig in der Wand. Eigentlich eine schöne Tiefe.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
2Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
3Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
4Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
5Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 322
6Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
7Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
8Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
9VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
10Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 952
11Kaufberatung Fenster im Neubau - Seite 218
12Rohbau: Rissige Ziegel 11
13Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
14Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 559
15Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
16Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
17Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
18Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329
19Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
20Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313

Oben