Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning

4,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning
>> Zum 1. Beitrag <<

Mbk84

Mbk84

Wow, klasse! Herzlichen Dank für die tollen Vorschläge und Denkanstöße, auch zum Thema "Bewusster Fernsehkonsum"

Fange ich mal hinten an, wir sind doch eher die "Nebenbeifernseher". Da kommen für uns Lösungen wie Leinwand von der Decke oder ein Versenken/Wegklappen des TV leider nicht in Frage. Auch mögen wir es bei der Couch-Ecke eher klassisch, mit Couch in der Ecke (offen zum Wohnraum hin) und TV auf der gegenüber liegenden Seite.

Aber mal eine Frage .. in der Küche beide Fenster mit Mauerlochhöhe von 80 cm ... welche Brüstungshöhe? Rein gefühlsmäßig ergibt das bei mir immer Kellerlook.
Brüstungshöhe wäre 1,25m, die beiden Fenster sind aktuell mit 80x176 Mauerlochhöhe geplant. Unsere Nachbarn haben ähnliche Fenster, das sah für uns eigentlich ganz gut aus Dort zwei verschiedene Fenster zu haben, schien uns wieder Unruhe in die Optik vorne raus zu bringen?! Oder was wäre Dein Vorschlag?

Die feststehenden Elemente im OG ohne Mittelsteg. Habe ich jetzt ein paar mal live gesehen und sieht top aus.
Mega Idee, vielen Dank! Sieht tatsächlich viel besser aus, ist gekauft

Oder mehr in Richtung Stadtvilla-Look
Danke! Optisch von außen super, allerdings Innen in Sachen TV-Platzierung eher wieder schwierig. So ganz mittig gefällt uns der TV eher nicht.

Ich würde eine große Fensterfront machen, nicht dieses Gestückel mit den zwei verschiedenen Fenstergrößen.
Ja, ich glaube das zeichne ich mal auf und schau, wie uns das mit der Symmetrie links/rechts gefällt
 
11ant

11ant

Die Fenstertürenkomposition aus Beitrag #1 finde ich gelungen arrangiert. Die beiden Fenster in der Küche würde ich zueinander höhengleich setzen, das "gebietet" quasi ihre "symmetrische" Gruppierung beidseits der von ihnen umrahmten Ecke. In der Küche will man doch meist einen Ausblick zwecks Umfeldteilhabe beim Salatputzen etc. oder den Briefträger kommen sehen, sucht aber eher nicht den Panoramagenuß (?) - insofern bevorzuge ich dort Ausblicke, die bequem über den Wasserhahn hinwegschwenken.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
4Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Feedback zur Ikea-Küche - Seite 15167
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
10Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
11Fenster / Türen / Garderobe 13
12Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
13Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
14Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
15Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
16Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
17IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
18Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
19Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
20Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320

Oben