Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning

4,00 Stern(e) 8 Votes
Mbk84

Mbk84

Hallo zusammen,

nach der großartigen Hilfe bei der Grundriss-Planung (LINK) (Danke!) steht nun der Grundriss und es geht ans Finetuning der Fensterplanung im EG
Es handelt sich um ein sog. Kettenhaus, d.h. keine Fenster planrechts möglich (im Prinzip wie eine Doppelhaushälfte). Daher um so wichtiger, dass die vorhandenen Möglichkeiten optimal genutzt werden.

Anbei der aktuelle Plan. Mit den Fenstern an der Nordseite (Küche) sind wir wir eigentlich schon ganz zufrieden (sind ca. 80cm hohe Querfenster), wobei Verbesserungsvorschläge hier natürlich genauso willkommen sind!

An der Südseite gibt es aber noch Verbesserungspotenzial, wir finden nur einfach keine gute Lösung. Die Couch-Ecke an sich ist uns wichtig, genauso wie der gegenüber liegende Fernseher. Der macht es aber schwierig die Fenster optimal zu positionieren, denn ein Fernseher direkt vor dem Fenster ist ja auch nicht optimal. Im aktuellen Vorschlag fürchten wir, dass die Couch Ecke zu dunkel werden könnte?!

Wir wären wirklich sehr dankbar für Vorschläge oder Denkanstöße, was die Fensterplanung betrifft.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
grundriss-steht-fensterplanung-zum-garten-dhh-feintuning-331670-1.jpg
 
Climbee

Climbee

Ich würde eine große Fensterfront machen, nicht dieses Gestückel mit den zwei verschiedenen Fenstergrößen.
Links fast an die Westmauer und druchgehend soweit wie man es rechts will; eine Schiebetüre oder zwei bewegliche Einheiten rechts und links und Mitte fest.
 
M

Mottenhausen

ich würde es so machen:

grundriss-steht-fensterplanung-zum-garten-dhh-feintuning-331685-1.JPG

die feststehenden Elemente im OG ohne Mittelsteg. Habe ich jetzt ein paar mal live gesehen und sieht top aus.
 
Climbee

Climbee

Würde mir auch viel besser gefallen!

Auch die Änderung an den oberen Fenstern macht gleich einen flotteren Eindruck - kleine Sache, aber große Wirkung!

Allerdings würde ich die Mitte als festes Element planen und beide Seiten als Schiebetüren, dann kann man sowohl aus dem Wohnzimmer als auch dem Essbereich direkt auf die Terrasse.
 
M

Mottenhausen

Oder mehr in Richtung Stadtvilla-Look. Lets Make Französische Balkone Great again.

und die Glasfront aus dem ersten Fall könnte auch finanziell etwas den Rahmen sprengen

grundriss-steht-fensterplanung-zum-garten-dhh-feintuning-331691-1.JPG
 
Climbee

Climbee

Die Variante so aber nur für Gelegenheits-TV-Gucker - dann lieber wieder eine Anordnung des Wohnbereichs wie im ersten Beispiel, trotz der geänderten Fenster.
 
Zuletzt aktualisiert 20.01.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1311 Themen mit insgesamt 15127 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
2Grundriss Einfamilienhaus 170qm Satteldach - Feedback erwünscht :) 13
3Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
4Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
5Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
6Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
7Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
8Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
9Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
10Grundriss für Einfamilienhaus 12
11Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
12Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
13Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
14Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
15Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
16Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
17Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
18Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
19Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12
20Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46

Oben