Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?

4,80 Stern(e) 8 Votes
N

Nemesis

Das ist natürlich clever gelöst - hatte ich so gar nicht wahrgenommen. Werde ich heute Abend mit meinem Mann besprechen.
Es gibt leider, wie immer, auch wenige Nachteile bei dieser Planung; 1. Es fehlt uns ein Hauswirtschaftsraum oben und das Duschbad des Bruders liegt Innen (ohne Fenster).
Naja, wenn auf Grund der Anspruch-Budget-Vorgaben-Situation die eierlegende Wollmilchsau keinen Platz findet, sollte man evtl. in Betracht ziehen, die Wollmilchsau ohne Eier zu nehmen. Immer noch besser als gar keine Sau... ;)
 
W

Würfel*

Es gibt leider, wie immer, auch wenige Nachteile bei dieser Planung; 1. Es fehlt uns ein Hauswirtschaftsraum oben und das Duschbad des Bruders liegt Innen (ohne Fenster).
Das ist doch kein Problem: Euer En-Suite-Bad bekommt der Bruder (Eingang von seinem Zimmer aus) und das innenliegende Bruderbad wird zum Hauswirtschaftsraum. Dann teilt ihr euch halt wieder ein Bad mit euren Kindern, wo ich eigentlich die Waschmaschine vorgesehen hatte (weil nur noch 3 Leute statt 5 das nutzen müssen) und Platz zum Bügeln wäre ja in eurem großen Schlafzimmer.
 
11ant

11ant

Das kommt leider nicht mehr in Frage, weil wir einfach kein anderes Grundstück mehr bekommen werden.
Wenn ich recht erinnere, habt Ihr das Grundstück aus einem Zuteilungsverfahren mit eigener Auswahl, nachdem man in den Kreis der Erlauchten gelost wurde. Es würde mich wundern, wenn das aktuelle Phänomen der Loszurückgaben ausgerechnet Euer Baugebiet nicht beträfe. Da sollte doch möglich sein, wenn eines zurückkommt, der Gemeinde seinen Tauschwunsch mitzuteilen. Oder man schaut sich in der Gegend um, wo es zu solchen Rücktritten gekommen ist.

Ich bilde mir übrigens ein, daß wir seinerzeit die Auswahl nur unter den üblichen Gesichtspunkten (Ausrichtung, Zufahrtslage, Nachbarschaft) besprochen hätten. Eine Erwähnung der Berücksichtigung eines (inkonsequent konzipierten) Mehrgenerationenwohnens ist mir zumindest nicht erinnerlich, auch wenn es sich hier als dicker Inkompatibilitätsfaktor für das ausgewählte Grundstück erweist.
 
K a t j a

K a t j a

Diese Planung gefällt mir recht gut - besonders weil das Haus recht kompakt ist und man dadurch auch ein bisschen Garten hat. Auch die Idee mit der Treppe, die direkt vom WZ in den Garten führt, ist gut. Gut ist auch, dass man nur einen Hauseingang hat, dadurch spart wiederum Fläche ein und wir haben zudem einen kürzeren Weg von der Garage ins Haus.
Ich fände den Kompromiss, die Family nach oben und über den Balkon in den Garten zu kommen auch passabel. Man kann die Außentreppe ja auch etwas breiter wählen, so dass sie einladender wirkt oder vielleicht auch eine andere Form als L oder dergleichen. Da müsste man erst mal den Sitzplatz noch definieren, wo der hin soll.
Was ich allerdings vermisse, ist ein kleinen Abstellraum im OG. Könntest du bitte die Maße der einzelnen Zimmer angeben?
Ja, Ihr braucht noch die Fläche unterm Dach als Abstellraum. Das Dach kommt sowieso drauf. Eine 2. Treppe bis hoch im Treppenhaus wäre vermutlich sinnvoll und je nach Ausführung evtl. noch erschwinglich. So lange man alles einfach hält, kann man dort noch Abstellfläche gewinnen. Man muss aber aufpassen, da ungedämmt. Da gibt's ja jetzt schon neueste Erkenntnisse mit Spezial-Vakuumboxen und dergleichen. Hatte das gerade im Nachbarthread irgendwo gelesen. Leider kann ich die Maße nicht alle aufführen, da mein Programm das nicht kann. Ein Architekt würde vermutlich sowieso noch andere Werte erhalten, da die Wandstärken bei mir pauschal 20cm innen und 40cm außen sind. Er wäre da genauer.
BTW; bist du eine Architektin?
Nö. Alle Entwürfe sind Vorschläge für Profis zur Prüfung auf Durchführbarkeit, Statik und Trallala.

Ich möchte trotzdem noch einen Bastelvorschlag zeigen, der den Wunsch nach Garten völlig vernachlässigt und dafür den Wunsch auf Wohnen im EG forciert:
EG-3K mit ELW.jpg

OG-3K mit ELW.jpg

Ziel war hier, die QM insgesamt im Rahmen zu halten und trotzdem akzeptable Raummaße zu haben. Allerdings dürfte das Dach im EG ziemlich zu Buche schlagen, so dass es nur Spielerei bleibt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 433
2Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand - Seite 326
3Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? - Seite 212
7Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
8Grundstück vorhanden - wie nutzen? 51
9Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
10Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 1387
11Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 8120
12Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
13Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen? - Seite 631
14Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
15Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
16Kauf Grundstück, Abriss und Neubau - Seite 319
17Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
18Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 15529
19Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
20Welches Grundstück würdet ihr kaufen? - Seite 228

Oben