Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pamiko

Der Essbereich ist auch einer meiner Punkte. Abstand Sofa-Fernseher ist kein Problem. So ist es aktuell bei uns auch und das ist gut
 
kbt09

kbt09

Trotzdem ist es ein Schlängelweg am Tisch vorbei, ein ungemütlicher Sofaplatz mitten im Raum und die Küche ist völlig unergonomisch, noch dazu mit Luftraum nach oben.

Grundriss Erdgeschoss: offenes Wohnen/Essen/Kochen, Gästezimmer, Abstellraum, HWR, WC-DU, Flur.

Wie wäre es denn Sofa/TV-Bereich in den Küchenbereich ... und Kochen / Essen an die Terrasse?

Leider fehlt ja wohl noch ein Lageplan und Katjas Planung aus Beitrag 31 fand ich gelungener.

Es ist auch Fakt, dass, wenn eine Etage zum Teil in den Hang gebaut wird, eine quadratische Hausform nicht unbedingt das A und O ist. Die leicht rechteckigere Form aus Katjas (@kaho674) Planung ist da besser geeignet.
 
P

Pamiko

Danke für dein Input.
Wohnen mit Küche tauschen habe ich auch schon überlegt aber im Endeffekt lande ich dabei immer in einer Sackgasse und es gefällt mir schlechter als vorher.

Was mir neben den bereits erwähnten Punkten gut an dem Entwurf gefällt ist, dass es auch nicht so "von der Stange ist". Fast alle Häuser am Hang mit Wohn-UG und Schlaf-EG, die ich gesehen habe, entsprachen mehr oder weniger dem Ursprungsentwurf.
Wer hat nicht gerne das Gefühl dass er etwas besonderes hat
 
kbt09

kbt09

@Pamiko ... und, hast du dir Beitrag 31 von kaho374 noch mal angesehen? Was passt denn daran nicht? Geschoßansichten hole ich noch mal hierher und setze jeweils deine letzte Variante als Vergleich dazu:
Ausrichtung:

Lila Kompassrose mit Norden Osten Süden Westen auf weißem Hintergrund


UG-Grundrisse





EG-Grundrisse:


 
P

Pamiko

Katja hat viel Wert auf du Funktionalität gelegt was ich auch sehr gut nachvollziehen kann. Mir ist allerdings eine "Mischung" wichtiger.
Das einzige was dort nicht funktioniert ist der Flur oben. Da steht zwar Tageslichtspot. Es wird aber ein Zelt- oder Satteldach werden. Von daher nicht möglich. Ergo Flur zu dunkel.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87148 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
3Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
4Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 248
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
7Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
8Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
9Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 6104
10Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand - Seite 219
11Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
12Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
13Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
14Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
15Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
16Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
17Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
18auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 30287
19Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
20Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57

Oben