Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten

4,80 Stern(e) 22 Votes
W

Würfel*

Wir haben genau diese Situation: Ein feststehendes Fenster in der Küche zur Straße und auf Höhe des Blocks eine Terrassentür. Reicht zum Lüften. Ich würde also auch beim Feststehenden bleiben. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und das Miele-kochfeld haben wir auch, aber da darf man sich keine Wunder erwarten. Mich enttäuscht beides ehrlich gesagt. Am besten ist immer noch der Gasgrill auf der Küchen-Terrasse, den wir gerne fürs Brutzeln von Fleisch und Fisch verwenden.
 
OWLer

OWLer

Mittlerweile wurden Fakten geschaffen. Das feste Fensterelement ist drin. Wir finden es echt richtig schön. Bislang sieht das Haus von außen richtig toll aus. Genauso, wie wir uns das gewünscht haben!

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-493584-1.jpeg
 
OWLer

OWLer

Ich denke im September werden wir den Umzug angehen. Genauer planen wir erst, wenn der Estrich gelegt wird. Dassoll in 3-4 Wochen geschehen.

Zieht sich doch ganz schön auf den letzten Metern. Dass ich an der Wandheizung "rummeckere" beschleunigt die ganze Geschichte auch nicht. Aber gut Ding will Weile haben. Hilft ja nichts, zu überstürzen. Der GU muss nicht die nächsten (hoffentlich) 60 Jahre mit dem kalten Bad leben, wenn ich jetzt nicht aufpasse.
 
OWLer

OWLer

Leider zurzeit eine mittelgroße und Terminplan-verzögernde Sauerei im Haus.

Es gab einen Fehler in der Kette GU, Rohbauer, und Betonwerk, der erst dem Treppenbauer nach einem 3/4 Jahr aufgefallen ist, weil unsere geplante Podesttreppe nicht reinpassen würde, ohne unmöglich steil zu werden. Der markierte Bereich wird zurzeit weggesägt.

1625199282335.png


Ich wusste ja, dass es schmutzig wird. Was ich allerdings nicht auf der Agenda hatte, ist wie schwer fast 30cm Stahlbeton sind.

Foto leider im Nachgang nicht so aussagekräftig, wie ich mir das gedacht hätte. Auf jeden Fall haben die Jungs sich einen Behelfskran in die Wände und Säge bzw. die Führung in den Boden. Haben sich gestern anscheinend von Kernbohrung zu Kernbohrung vorgearbeitet und heute gehts weiter. M.E. wurde allerdings alles astrein abgehängt, dass das ganze Wasser nicht überall hinspritzt.

1625199648792.png


Etwas schade um die in die Zwischendecken gelegten Kabel.

1625200162630.png
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kernbohrung im Haus - staubt das sehr in den Innenraum? 23
2SAT und/oder Kabel? 12
3Kabel für Außenlampe zu kurz 11
4Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
5Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
6EDV Kabel und W-lan Router 43
7Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
8UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
9Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
10WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
11Kabel durch Leerrohr einziehen 20
12Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
13Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
14CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
15Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
16Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
17LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
18Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
19Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
20Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29

Oben