Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Alle Anschlüsse werden verlegt sowie die Tür zur 2. Wohneinheit ist auch vorhanden. Unser Bauträger meinte dass es ausreicht.
Das sollte reichen. Es gibt halbseidenere ELWs. Passt schon.
Auch wenn das die Nordseite ist, habt Ihr überhaupt keinen Zugang von den Wohnräumen.
Das sehe ich auch so. Schön ist, dass Ihr durch die Wohnbereichsausrichtung ordentlich Licht in die Lebe-Räume bekommt.
Hauptzugang zum Garten wird vermutlich die Küche sein.
Allerdings sperrt die Küche sich auch gegen Norden.
Ich würde nördlich die große Terrassentür für den Einblick in den Garten planen und die Küche selbst anders anordnen: grob planrechts die Oberschränke, Norden die Tür zum Garten, planlinks dann Fenster plus Küchenzeile. Insel, ggf zum Sitzen irgendwie mittig. Den Einbauschrank planlinks statt Speis ganz streichen.

Der Tausch Fenster/Terrasse könnte in einem Änderungsantrag beantragt werden. Kostet nicht die Welt und kann man nachschieben.

Zur Garderobe: wenn dann man ein Elternteil die Einliegerwohnung bekommen sollte, seid Ihr ohne Garderobe. Da würde ich im WZ noch 20 cm für den Flur abknapsen, dass dort noch ein Schrank Platz hätte.

Dusche/WC im Bad oben tauschen und die Schlafzimmer-Fenster im Westen weg, die sind über und unangenehm (Wärme und Chi)
 
X

xanthippa

Allerdings sperrt die Küche sich auch gegen Norden.
Ich würde nördlich die große Terrassentür für den Einblick in den Garten planen und die Küche selbst anders anordnen: grob planrechts die Oberschränke, Norden die Tür zum Garten, planlinks dann Fenster plus Küchenzeile. Insel, ggf zum Sitzen irgendwie mittig. Den Einbauschrank planlinks statt Speis ganz streichen.
Das ist eine interessante Idee und könnte die Küche von der Aufteilung her sinnvoller machen. Lohnt sich dann eine Schiebetür oder reicht eine einfache Terrassentür?
 
H

hanse987

Die Geschosshöhe EG->OG im Rohbau ist 2,75m.
Wie messe ich das Treppenloch am besten? Im OG Grundriss?
Sind die 2,75m wirklich die Geschosshöhe oder die lichte Raumhöhe? Interessant ist das Maß Oberkante Fertigfußboden EG zu Oberkante Fertigfußboden OG.

Ja, wie groß ist der Ausschnitt OG Plan
 
X

xanthippa

Sind die 2,75m wirklich die Geschosshöhe oder die lichte Raumhöhe? Interessant ist das Maß Oberkante Fertigfußboden EG zu Oberkante Fertigfußboden OG.

Ja, wie groß ist der Ausschnitt OG Plan
Wir sollten ca. 2,60m haben, weiß allerdings nicht ob das Parkett schon mit einberechnet ist.

Der Ausschnitt im OG ist 3,5m auf 1m.
 
kbt09

kbt09

260 cm lichte Raumhöhe erreicht man aber nicht mit 275 cm Geschosshöhe. Da muss man jeweils den kompletten Bodenaufbau und die Deckendicke zu lichten Raumhöhe addieren. Also gewöhnlicherweise mind. 25 bis 30 cm zur gewünschten lichten Raumhöhe. Die Treppe muss dann die Geschosshöhe überwinden können.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
3Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? - Seite 321
4Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, 75
5Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
6Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? - Seite 594
7Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 540
8Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau 20
9Umbau geschlossene in Offene Küche 15
10 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
11Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
12Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
13Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
14Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
15Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 24284
16Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 448
17Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 9104
18Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
19Schräge Fensterinnenseite und zu niedrige Raumhöhe? 19
202,40m Raumhöhe mit Spotbeleuchtung ausreichend? 13

Oben