Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

zizou89

Hallo zusammen,

ich habe gestern die ersten Grundrisse bekommen. Was sagt ihr dazu?

Im Gäste-WC brauchen wir noch eine Dusche, dann müsste der Hauswirtschaftsraum kleiner werden. Und einen Kamin wollen wir im Wohnbereich ebenfalls noch unterbringen. Es wäre super, wenn ihr mir ein Feedback geben könntet. Sind für alles dankbar.

Haus ist ohne Keller, Spitzboden wird aber ausgebaut!
bewertung-grundriss-was-haltet-ihr-von-dem-ersten-grundriss-568368-1.png

bewertung-grundriss-was-haltet-ihr-von-dem-ersten-grundriss-568368-2.png

bewertung-grundriss-was-haltet-ihr-von-dem-ersten-grundriss-568368-3.png

bewertung-grundriss-was-haltet-ihr-von-dem-ersten-grundriss-568368-4.png

bewertung-grundriss-was-haltet-ihr-von-dem-ersten-grundriss-568368-5.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Z

zizou89

Hallo zusammen,

ich habe gestern die ersten Grundrisse bekommen. Was sagt ihr dazu?

Im Gäste-WC brauchen wir noch eine Dusche, dann müsste der Hauswirtschaftsraum kleiner werden. Und einen Kamin wollen wir im Wohnbereich ebenfalls noch unterbringen. Es wäre super, wenn ihr mir ein Feedback geben könntet. Sind für alles dankbar.

Haus ist ohne Keller, Spitzboden wird aber ausgebaut!


Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 601 qm2
Hang: nein
Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl: 0,5
Baufenster, Baulinie und -grenze:
Randbebauung:
Anzahl Stellplatz: 3
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Satteldach
Stilrichtung: Modern
Ausrichtung:
Maximale Höhen/Begrenzungen: keine
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach modern mit Anbau
Keller, Geschosse: kein Keller, 1,5
Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen, beide 30, 2 Kinder geplant
Raumbedarf im EG, OG: wie im Grundriss
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: keine
offene oder geschlossene Architektur: offen
konservativ oder moderne Bauweise: modern
offene Küche, Kochinsel: ja
Anzahl Essplätze: 8
Kamin: ja
Musik/Stereowand: nein
Balkon, Dachterrasse: nein
Garage, Carport: carport
Nutzgarten, Treibhaus: nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Architekt

Was gefällt besonders? Warum? Grundriss sehr felxibel
Was gefällt nicht? Warum? -
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 500k
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik: Luftwärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: nichts
-könnt Ihr nicht verzichten: -

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB

Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? Raumwünsche wurden angegeben
 
PhiIipp

PhiIipp

Effizient ist der Grundriss nicht. Die Treppe und der Flur sind ganz schöne Raumschlucker.
Ich verstehe auch den Luftraum, ausgerechnet direkt über der Küche, nicht.
Ich würde auch nicht jedes mal durch die Ankleide ins Schlafzimmer laufen wollen.

Aber alles in allem, und unter der Annahme, dass die von mir angesprochenen Punkte bewusst so entschieden wurden, finde ich den Entwurf ganz gut.
 
Z

zizou89

Effizient ist der Grundriss nicht. Die Treppe und der Flur sind ganz schöne Raumschlucker.
Ich verstehe auch den Luftraum, ausgerechnet direkt über der Küche, nicht.
Ich würde auch nicht jedes mal durch die Ankleide ins Schlafzimmer laufen wollen.

Aber alles in allem, und unter der Annahme, dass die von mir angesprochenen Punkte bewusst so entschieden wurden, finde ich den Entwurf ganz gut.
Danke für das Feedback!

Grade Treppe wurde so gewünscht ;) Luftraum ist eher zwischen Küche und Esszimmer, damit man von beiden Seiten den offenen Blick hat. Ankleide finden wir eig ganz gut, da es vom Ablauf gut passt. Aufwachen, Ankleide, raus und abends anders herum!
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
2Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
3Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
4Mal wieder ein Grundriss 15
5Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm 50
6Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
7Grundriss Einfamilienhaus, 200qm, Holzhaus im amerikanischen Stil, Bodenplatte 30
8Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
9Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
12Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
13Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
15Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
16Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
17Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
18Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland 32
191. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
20Doppelhaushälfte - Verbesserungen im Grundriss 15

Oben