Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²

4,70 Stern(e) 7 Votes
K a t j a

K a t j a

Wenn das nicht Thema ist und auf den Bebauungsplan ankommt, warum wird dann hier erzählt 2 Stellplätze hintereinander wären nicht erlaubt? Was denn nun?
Gute Frage. Irgendwer hat das erwähnt und der Rest hat sich dann daran ausgelassen. Long story short: Ist nicht relevant und müsste auch nicht weiter diskutiert werden.
Den Bebauungsplan vor Ort kennen wir ja noch nicht. 2 Stellplätze hintereinander sind in neueren B-Plänen oft nicht erlaubt. Wie es hier ist, wissen wir nicht und der TE kennt seinen Bebauungsplan ganz offensichtlich auch nicht. Viel merkwürdiger finde ich allerdings, das nichts relevant zu sein scheint.
 
K a t j a

K a t j a

Der Bebauungsplan ist von 1979, es gibt keine Regelungen dazu! Daher sage ich ja, es ist nicht relevant :)
Wie bereits von Yvonne erwähnt gilt HBO § 6 ABS.10. Das ist die Regel und die ist relevant.
Darüber hinaus ist die überdachte Terrasse an der gegenüberliegenden Grenze imho unzulässig.

Der Entwurf ist zusammengeschustert ohne Grundkenntnisse zur erlaubten Bebauung. Ich würde das Zeitverschwendung nennen. Gern diskutieren wir mit Dir ernsthafte Entwürfe Deines Architekten aber der Plan aus #1 ist "nicht relevant".
 
Kalimba

Kalimba

Lassen wir doch mal die Garage außen vor und bleiben beim Haus an sich.

Wie sind denn die Meinungen zu einem Nebeneingang von der Garage direkt in eine Garderobe? Oder doch wegen der Funktion als Dreckschleuse durch den Hauswirtschaftsraum?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
5Balkon auf Garage auf Grenze 11
64m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
7Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
8Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
10Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
12Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
13Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
14Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
15Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
16Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
17Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
18Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
20Spalierobst an Nachbars Garage - Wird der Putz beschädigt? 10

Oben