Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

sysrun80

Danke für den Input @ypg :)

Der Zugang zum Bad im OG ist nicht verhandelbar - Frau will direkten Zugang... Werde da Morgen mal ein wenig spielen.


Ich habe aber schonmal ein wenig das Erdgeschoss umgebaut:
grundriss-150qm-efhelw-carport-garage-schuppen-werkstatt-578613-1.png


Gast befindet sich nun in der nordöstlichen Ecke. Das WC hat nun einen "verdeckten" Zugang. Mir fällt auf das ich da ein Fenster vergessen hab...

Die Küche ist nun offen gehalten.

Die "Fernsehecke" ist nun in der Süd-West Ecke. Befürchte aber das es dort jetzt sehr "gedrungen" ist.
 
kbt09

kbt09

@sysrun80 ... wenn es schon nicht möglich ist, die Pläne zu norden, dann wäre doch ein entsprechender Nordpfeil auf jeder Skizze recht sinnvoll ... dann kann man die Situation immer viel schneller erfassen.

Dein Plan hat einen Stichflur, der ja z. B. bei Yvonnes Plan überhaupt nicht nötig war. Am OG in Yvonnes Variante kann man noch schieben, insbesondere durch Drehen der Treppenrichtung (Treppe vom Allraum hochgehen) kann man im OG den ganzen planrechten Teil von Yvonnes OG zur Privatsuite umbauen.

Gibt es einen Grund, warum du so seitlich in die Garage fahren willst? Dann quasi um die Kurve herum rückwärts auf die Straße?
 
K a t j a

K a t j a

Sorry, falls ich das überlesen habe, aber warum muss der Gast unten sein? Die Planung würde m.E. sehr viel effizienter, wenn der Gast mit oben schläft.
 
S

sysrun80

@sysrun80 ... wenn es schon nicht möglich ist, die Pläne zu norden, dann wäre doch ein entsprechender Nordpfeil auf jeder Skizze recht sinnvoll ... dann kann man die Situation immer viel schneller erfassen.
Der ist im letzten Plan im oberen Drittel in der Mitte - leider recht klein.

Dein Plan hat einen Stichflur, der ja z. B. bei Yvonnes Plan überhaupt nicht nötig war. Am OG in Yvonnes Variante kann man noch schieben, insbesondere durch Drehen der Treppenrichtung (Treppe vom Allraum hochgehen) kann man im OG den ganzen planrechten Teil von Yvonnes OG zur Privatsuite umbauen.

Gibt es einen Grund, warum du so seitlich in die Garage fahren willst? Dann quasi um die Kurve herum rückwärts auf die Straße?
Was meinst du mit drehen der Treppenrichtung? Aktuell ist der "Aufgang" vom Allraum.

Die Situation mit den Zufahrtmöglichkeiten ist leider recht begrenzt. Rückwärts auf die Strasse fahren wir jetzt bereits. Das ist kein Problem da die Strasse eine Sackgasse ist.
 
K a t j a

K a t j a

Zu wenig Infos. Erschließung im Norden über die Hauptstr. auch möglich? Wenn ja, warum wollt Ihr unbedingt im Westen parken? Wie sind die Maße des Grundstück wenigstens in etwa? Wie sind die Maße des Baufensters exakt? Dürfen Garagen außerhalb des Baufensters stehen? Welcher Abstand zur Straße ist vorgeschrieben bei Garagen? Maximale Höhe ist mit "passt" zu ungenau. Welche Geschosshöhen sind geplant? Frage in #33 bisher unbeantwortet.
 
S

sysrun80

Hier ein Lageplan mit der aktuellen Situation
lageplan.png


Erschließung im Norden über die Hauptstr. auch möglich?
Nein

Wie sind die Maße des Grundstück wenigstens in etwa?
Siehe Plan

Dürfen Garagen außerhalb des Baufensters stehen?
Zum Baufenster habe ich nur die Aussage: 3m Mindestabstand und ab 6m Gesamthöhe des Gebäudes immer 50%. Wenn das Haus bspw. 7m hoch ist, dann 3,5m Abstand.

Welcher Abstand zur Straße ist vorgeschrieben bei Garagen?
3 Meter

Welche Geschosshöhen sind geplant?
EG Rohbauhöhe 2,75m, OG Kniestock 2,00m. Dachneigung 25 Grad.

Frage in #33 bisher unbeantwortet. "warum muss der Gast unten sein?"
Weil "oben" privat sein soll
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86583 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 327
2Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
3Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
4Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
5Schwierig zu bebauendes Grundstück - ist es den Kaufpreis wert? 16
6Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
8Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
9Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
10Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
11Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche 44
12Kosten Garagen mit Kran setzen - Seite 220
13Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
14Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? - Seite 217
15Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück 24
16Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
17Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421
18Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
19Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 425
20Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335

Oben