Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
G

Garlintor

Moin,

ich habe einige Frage zum § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung.

Fakten:
Grundstück = 554,6m²
Grundflächenzahl = 0,3
zu bebauen = 166,38m²


Mein Gedanke mit § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung :
Grundflächenzahl = 0,3 + 0,15 (50% der vorgegebenen Grundflächenzahl) = 0,45
zu bebauen = 249,57m²


Ist mein Gedanke so richtig?
Welche Flächen würden dort rein fallen?
Muss der § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung im Bebauungsplan drin stehen, damit man diesen anwenden darf oder greift der immer?
Oder ist mein Gedanke völliger Quatsch?

Grüße
grz-19-abs4-baunvo-erfahrungen-267660-1.jpg

grz-19-abs4-baunvo-erfahrungen-267660-2.jpg

grz-19-abs4-baunvo-erfahrungen-267660-3.jpg

grz-19-abs4-baunvo-erfahrungen-267660-4.jpg

grz-19-abs4-baunvo-erfahrungen-267660-5.jpg
 
11ant

11ant

Dein Bebauungsplan sagt in §3 alles aus, was zur Grundflächenzahl zu sagen ist. Den "Zuschlag" für Garagen und Einfahrten muß die Gemeinde nicht mit 50% bemessen, die hier getroffene Regelung mit dem Zusatz für Pfeifenkopfgrundstücke finde ich vorbildlich.

Oder ist mein Gedanke völliger Quatsch?
Der "Zuschlag" ist übrigens "zweckgebunden", nicht ausgeschöpfte Einfahrtsfläche darfst Du nicht dem Haus zuschlagen. Insofern ist Dein Gedanke (der munteren Summenbildung) in der Tat Quatsch.
 
11ant

11ant

Den Faktor 0,3 hast Du schon richtig eingesetzt. Wenn die Baunutzungsverordnung Bebauungspläne ersetzen würde, bräuchte man die Bebauungspläne ja nicht. Zitiert wird sie als Grundlage daher dort, wo man ihre Regelung unverändert übernehmen will. Hier hat man sich jedoch löblich weitergehende Gedanken gemacht.

Je nach Bundesland können auch noch Dachüberstände, Erker etc. in die Grundflächenzahl mit eingehen. Sie allein mit der Bodenplatte ausreizen zu wollen, empfiehlt sich insofern nicht. Im übrigen gelten bei angegebener Geschossflächenzahl beide als Maximalwerte. Deine Geschossflächenzahl von 0,45 mußt Du also auch noch beachten. Somit gilt also trotz zwei möglichen Vollgeschossen auch die Geschossflächenzahl 0,45. Grob gepeilt solltest Du mit der Grundfläche unter 155 qm bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Denis L.

Also ist meine "Rechnung" Quatsch?! Da der § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung nicht aufgeführt ist...
Ja, die Rechnung ist falsch.
Für das Hauptgebäude ist maximal 166,38m² bebaute Fläche zulässig.*
Für Garagen etc. darfst du diese Grenze um Max. 0,15*166,38=24,95qm überschreiten.

*Wie 11ant schon schreibt solltest du das nicht ausreizen bzw. auf die Angaben der "Haussteckbriefe" vertrauen.
 
11ant

11ant

Für das Hauptgebäude ist maximal 166,38m² bebaute Fläche zulässig.*
Nein, und ich muß sogar meinen Satz
Grob gepeilt solltest Du mit der Grundfläche unter 155 qm bleiben.
zurücknehmen: die Grundflächenzahl gilt hier nicht nur für das Hauptgebäude; ausschließlich den Pfeifenkopfgrundstücken (und auch dort ausdrücklich nur auf die Zuwegung bezogen) wird hier eine Überschreitung zugestanden.

Für Garagen etc. darfst du diese Grenze um Max. 0,15*166,38=24,95qm überschreiten.
Wo nimmst Du diese (zudem noch ungewöhnlichen) 15% Zuschlag her ?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
3§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
4Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl - Seite 231
5Was wird das Bauamt sagen? - Seite 643
6Grundflächenzahl mehrere Flurstücke 22
7Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
8Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
9Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung - Seite 218
10Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
11Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? - Seite 535
12Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
13Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
14Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
15Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? - Seite 219
16Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
17Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen 19
18Prüfung Einhaltung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) im Neubaugebiet 11
19Grundflächenzahl nach Realteilung des Grundstücks für Doppelhaushälfte 10
20Laut Geschossflächenzahl nur 138 m2 möglich - 2geschossig - Hilfe :) - Seite 8106

Oben