Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt?

4,70 Stern(e) 11 Votes
T

T_im_Norden

Nachtabsenkung kann unter bestimmten Bedingungen hilfreich sein, aber meistens ist es nicht sinnvoll.
Mit Laufzeit meine ich das die Heizung möglichst lange heizt.
Optimal sind 1 Stellige Startzahlen pro Tag.
Das Konzept moderner Flächenheizungen besteht darin über viel Fläche geringe Temperaturen abzugeben.
 
V

vaderle

Eigentlich ist es ganz einfach solange der Heizungsbauer nicht die Hydraulik versaut hat.

-Vorlauf so niedrig wie möglich
-Laufzeit so lang wie möglich
-Durchfluss nur mit den HKV einpegeln
-Temperatur über Heizkurve anpassen

Danach braucht man die Heizung im Optimalfall nie wieder anfassen
Kann man die Laufzeit irgendwie einstellen oder wird diese einfach durch die anderen Parameter beeinflusst?

Bei mir war ja aktuell für Heizen eine
min. Vorlaufsolltemp. von 15 Grad C
max. Vorlaufsolltemp. von 90 Grad C
eingestellt.

Sollte ich die 90 Grad C auch runterstellen oder braucht das Gerät diesen möglichen hohen Wert für irgendwelche Reinigungsfunktionen?
 
T

T_im_Norden

Die Laufzeit ergibt sich aus der Maximalen Vorlauf Temperatur und der Heizkurve.

Etwas vereinfacht gesagt gibt die Heizkurve der Heizung an welche Vorlauftemperatur Sie bei welcher Außentemperatur benötigt um eine bestimmte Temperatur zu erreichen.
 
V

vaderle

Also die Heizkurve habe ich verstanden. Wissen sie auch, ob man die maximale Vorlaufsolltemperatur runter stellen kann? Aktuell ist sie bei mir auf 90 °C eingestellt. Ich hatte mir nur gedacht, dass die 90°C für Reinigungsvorgänge erreicht werden müssen. Weil 90°C heißes Wasser zum Heizen brauche ich ja nie
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
2Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 16942
3Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen - Seite 211
4Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 854
5Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 525
6Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 854
7Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast - Seite 218
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
9Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
10Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
11Energiesparverordnung ohne Heizung 10
12KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
13Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
14Neubau-Heizung? 13
15Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
17Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
18Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
19Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
20Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24

Oben