Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

AndreasPlü

Hallo Experten,

eine von vielen Fragen: Was ist wirtschaftlicher, eine Luftwärmepumpe oder eine Gasheizung? Ein Punkt von vielen,. von denen wir kaum Ahnung haben.

Angedacht hatten wir eine Photovoltaik mit Luftwärmepumpe, allerdings leuchtet es wohl ein, dass in aller Regel die Sonne am wenigstens scheint, wenn man die Heizung braucht.

Ist IDE gute alte Gasheizung doch wirtschaftlicher?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Legurit

Kommt immer etwas darauf an... auf den Dämmstandard des Hauses und die Kälte des durchschnittlichen Winters (objektiv, nicht dein Gefühl).
Je wärmer und um so besser gedämmt, desto eher Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Photovoltaik kann man machen.
 
C

Che.guevara

Würde noch das Ziel KFW 55 in Erwägung ziehen;

Da dann eher Luft-Wasser-Wärmepumpe; ansonsten noch Solarthermie.

In beiden Fällen Kontrollierte-Wohnraumlüftung nötig.

Wenn kein KFW, dann wohl Gas.
 
L

Legurit

Muss ich widersprechen... Luft-luftwärmepumpe wäre ich vorsichtig mit... ST ist auch oft nicht wirtschaftlich.
 
B

Bieber0815

Angedacht hatten wir eine Photovoltaik mit Luftwärmepumpe, allerdings leuchtet es wohl ein, dass in aller Regel die Sonne am wenigstens scheint, wenn man die Heizung braucht.
Lass die Photovoltaik doch einfach weg, das spart schon mal viel Geld.

Ist IDE gute alte Gasheizung doch wirtschaftlicher?
Ggf. zwingt Dich der Gesetzgeber dann zu anderen Maßnahmen, die wieder Geld kosten. Bei einer Wärmepumpe kannst Du zudem auf den Hausanschluss für Gas verzichten.

Bei uns ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe wirtschaftlicher (wirklich wissen kann man das natürlich erst in 10 bis 20 Jahren, aber basierend auf heutigen Annahmen ist es so). Wir bauen ein KfW70-Haus in Mitteldeutschland.
 
B

b54

Bei einer Luftwärmepumpe (Luft-luftwärmepumpe) hätte ich Bauchschmerzen, da geht auch keine Fußbodenheizung, wenn Wärmepumpe würde ich dann eher eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nehmen (Luft-Wasser-Wärmepumpe). Nach heutigem Stand ist sicher die Gaslösung die wirtschaftlichste. Aber wer kennt schon die Rohstoffpreise der Zukunft
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 786 Themen mit insgesamt 11475 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung ohne Solarthermie? 61
2Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ 16
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
4Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
52-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
6Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
7Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18
8Gastherme oder Luftwärmepumpe 13
9Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
10Wie oft eine Gasheizung warten ? 17
11Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
12Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
13ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau 57
14Gasheizung mit Solarthermie Neubau 24
15Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
16Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
17Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
18KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
19KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17

Oben