Gastherme oder Luftwärmepumpe

4,80 Stern(e) 5 Votes
L

lexi1981

Hallo liebe Hausbau-Gemeinde,

wir sind gerade dabei uns über einen Hausbau Gedanken zu machen.
Die Hausbaufirma bietet kostenneutral entweder eine Gasbrennwerttherme oder eine Luftwärmepumpe (Rotex hpsu compact 304 mit 4kw) an.

Das Haus hätte auf 1,5 Geschossen 130 qm Wohnfläche mit Fußbodenheizung oben und unten bei einem 2-Personenhaushalt mit Kind, das nur zeitweise im Haus wohnt.

Habt Ihr da Ratschläge für uns?

Vielen Dank schon mal!
 
L

lexi1981

Wieso? Ich kann mich entscheiden ob Gas oder Luftwärmepumpe, also würde die Gastherme nichts extra kosten. Ich habe nur nicht auf dem Schirm, welche Gastherme das sein würde, da ich erst mal dachte, dass eine Luftwärmepumpe die bessere Wahl wäre, wenn ich frei wählen kann
 
Zuletzt aktualisiert 17.03.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 783 Themen mit insgesamt 11437 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gastherme oder Luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
22-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
3Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
4Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18
5Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
6Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
7Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet? 11
8Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig? 12

Oben