Garagen-Innenmaß 570cm Tiefe ausreichend für zukünftige PKWs?

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

Benutzer200

Mir geht es nicht um die Breite oder restliche Garagengröße, sondern wie eingangs erwähnt nur um die Tiefe/Länge.
Wenn ich mir die Skizze anschaue, ist die Länge Dein kleinstes Problem. Beladen ohne das Tor zu öffnen wird nur gehen, wenn Du rückwärts einparkst und dann mit dem Kofferraum zur Tür stehst.

Oder muss ich Deinen Satz so verstehen, dass Dir die ganzen Kratzer vom Kinderwagen an den Seiten der Autos nichts ausmacht? Denn die wirst Du ohne Ende bekommen, wenn Du beide Autos vorwärts einparkst. Nicht die Länge, sondern die Breite der Garage ist Dein Problem. Der Superb ist 2,04m breit - also wenn zwei davon drin stehen, hast Du ein echtes Platzproblem.
 
Y

ypg

Ich kenne es noch so, dass man das Auto mit offenem Tor belädt. Oder halt für den Urlaub aus der Garage fährt. Ich bin alt :oops:
Ich auch. Und ich habe auch nur solche Szenen im Kopf. Und wenn man den Kofferraum bepackt, wird man wohl kaum hinter sich ständig das Tor schließen. Man braucht ja Bewegungsfreiheit. Und wer wieder ohne direkten Durchgang INS Haus muss, will auch barrierefrei wieder in die Garage. Auch wenn daneben ein Türchen offen steht.
Hat ein Auto eine Anhängerkupplung? Da kannst du locker mal 30cm extra bei der Länge rechnen.
Männer! :D
 
C

chipchap

Hatte dies mal nachgezeichnet in CAD und Autos eingefügt, wenn man gut parkt (ja sehr perfekt hier) kommt man zwischen den Autos mittig auch gut durch. 1x Kleinwagen und 1x Superb als Beispiel, in der Kombination wird es auch immer bleiben (fahre aktuell SUV und kein Combi). Meistens wird ein Auto ohnehin draußen stehen. Das ist so gesehen worst case durchkalkulieren.

Zwei große Autos sind ohnehin nie angedacht, sollten wir im Lotto gewinnen und zwei große Autos besitzen, würden wir auch gleich ein neues Haus bauen wo die Gegebenheiten eine größere Garage zulassen :D
Garage Skizze selbsterstellt mit Autos.jpg
 
Nida35a

Nida35a

wenn man gut parkt (ja sehr perfekt hier) kom
dann bist du auch der, der bei uns die bunten Streifen ins Parkhaus macht,
übt schon mal Einparken und Ausparken mit eingeklappten Spiegeln.
Aber macht es, es sind eure Autos und Garage.
Schwieva hatte es auch so, und kein unbeschädigtes Blechteil mehr an seinem zweijährigen Auto
 
D

driver55

Hatte dies mal nachgezeichnet in CAD und Autos eingefügt, wenn man gut parkt (ja sehr perfekt hier) kommt man zwischen den Autos mittig auch gut durch. 1x Kleinwagen und 1x Superb als Beispiel, in der Kombination wird es auch immer bleiben (fahre aktuell SUV und kein Combi). Meistens wird ein Auto ohnehin draußen stehen. Das ist so gesehen worst case durchkalkulieren.

Zwei große Autos sind ohnehin nie angedacht, sollten wir im Lotto gewinnen und zwei große Autos besitzen, würden wir auch gleich ein neues Haus bauen wo die Gegebenheiten eine größere Garage zulassen :D
Wieso ist da jetzt rechts ne Türe?
Auf der erst Skizze steht BRH90.
Beschreib mal, wie du in die Garage kommst. Durchs Haus (rechts), durch den Geräteraum (oben links) oder doch durch das geöffnete Garagentor? :rolleyes:

Und wenn die Familie dann mit dem SUV/Kombi nach Hause kommt, muss mindestens der/die Beifahrer/rin schon vor der Garage aussteigen. Umgekehrt das Selbe bei Abfahrt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagen-Innenmaß 570cm Tiefe ausreichend für zukünftige PKWs?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
5Balkon auf Garage auf Grenze 11
64m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
7Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
8Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
10Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
12Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
13Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
14Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
15Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
16Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
17Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
18Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
20Spalierobst an Nachbars Garage - Wird der Putz beschädigt? 10

Oben