Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L

4,00 Stern(e) 25 Votes
A

Altai

In den Durchschnitt geht auch die 50k€ Einzimmer ETW ein. Es werden ja nicht nur Paläste gehandelt

Was die 8% Zinsen für die Vollfinanzierung angeht, ich denke, da ist was anderes gemeint. Nämlich dass die letzten 5% oder 10% (also statt 90% oder 95% Beleihung eben 100%) einen solchen Konditionssprung verursachen, dass man für diesen Anteil auf 8% Zinsen kommt...
Mal ein Beispiel, 90% 1,5% Zinsen, 100% 2% Zinsen, 100k€ Summe (ganz fiktiv). D.h. diese 10% verursachen 0,5% höhere Konditionen auf alles, setzt man jetzt die Zinsen für die ersten 90% zu den alten Konditionen an (1350€/a), dann kosten die restlichen 10% 6,5% Zinsen (2000€-1350€, d.h. 650€ für 10k€). Dafür kann man dann schon fast einen Ratenkredit aufnehmen, um den Beleihungsauslauf zu senken... was ja auch gelegentlich angeboten wird.
 
H

HilfeHilfe

also hier speziell Neubau lese ich aber nur die extremen fälle.....

+/- 100 k je nach Region
 
S

Scout

also hier speziell Neubau lese ich aber nur die extremen fälle.....

+/- 100 k je nach Region
Das ist eine Filterblase. Das Ding heisst ja auch HAUSBAU-Forum

Neben Haus gibt es auch ETW und neben Bau halt auch Bestand. Der Neubau eines Hauses ist aber die teuerste Variante.

Und dann gibt es noch die Spezeln die wegen KFW-Zuschüssen pro Forma ein Zweifamilienhaus bauen bei denen dann aus dem Büro formal eine Einliegerwohnung wird und aus den 500 TE Kredit somit rechnerisch 250 TE pro Objekt...
 
M

matte

Kann sein, dass ich auch völlig falsch liege, aber:

Seid ihr euch sicher, dass die Darlehenssumme pro Bauvorhaben gesehen wird und nicht pro Darlehensnehmer? 248K im Schnitt kommt mir iwie eher wenig vor....

€: Im Artikel Ist ja auch davon die Rede, dass sich die Deutschen im Schnitt so hoch verschulden mussten und nicht pro Bauvorhaben im Schnitt so viel Geld aufgenommen wurde.
 
S

Scout

Kann sein, dass ich auch völlig falsch liege, aber:

Seid ihr euch sicher, dass die Darlehenssumme pro Bauvorhaben gesehen wird und nicht pro Darlehensnehmer? 248K im Schnitt kommt mir iwie eher wenig vor....
Ja. Wenn ich der Quelle ("Dr. Klein") folge und auf deren Homepage auf "Presse" gehe finde ich

"Die durchschnittliche Darlehenssumme für Immobilienfinanzierungen stagniert im Mai – auf Rekordniveau: Wie im Vormonat beträgt sie eine knappe viertel Million Euro (248.000 Euro). "

sowie

"Der fremdfinanzierte Anteil am Immobilienwert, der Beleihungsauslauf, steigt weiter sukzessive an und liegt erstmals knapp über 84 Prozent."

Macht somit 295 TE Gesamtkosten je Immobilie (ob Neubau oder Bestand, Haus oder ETW), zumindest halt die Immobilien, deren Finanzierung Dr. Klein vermittelt hat.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
2Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
3Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
4Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
5Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
6Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
7Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
8Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 653
9Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 238
10Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 15
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 754
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
13Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung 95
14Jetzt spielen Banken bei den hohen Hauspreisen nicht mehr mit 18
15Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
16Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
17Altes Haus verkaufen und Neubau in einem anderen Ort realisieren 16
18Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 252
19Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? - Seite 539
20Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954

Oben