Frage zur Grundrissplanung Bad 9,40m²

4,00 Stern(e) 4 Votes
A

Abbygale

Hallo zusammen,

ich lese schon seit einiger Zeit hier still mit, hoffe nun aber auf einige neue Ideen für unsere Badplanung.

Wir wollen nächstes Jahr ein freistehendes Einfamilienhaus bauen und sind jetzt in der Planungsphase.
Etwas Kopfzerbrechen bereitet uns das Elternbad. Wir möchten eine Eckbadewanne und eine gemauerte bodengleiche Dusche ohne Tür.

Fix sind der Hochschrank in der oberen linken Ecke (hier muss der Wäscheabwurfschacht zum Hauswirtschaftsraum hin) und die Position der Türe, sofern das Bad vom Flur aus betreten werden soll. Eine Alternative wäre das Betreten über das Schlafzimmer, das wäre dann von oben aus möglich.

Bisher sind mir hierfür nur die beiden angefügten Grundrisse eingefallen. Die schräge halbhohe Mauer vor der Dusche bei Entwurf 2 gefällt mir eigentlich sehr gut, ich fürchte nur das wird zu eng.
Genauso wird vermutlich der Eingangsbereich Türe / Waschtisch / Duschmauer bei Entwurf 1 zu eng..

Hat jemand eine geniale Lösung parat?

Viele Grüße
Abby
frage-zur-grundrissplanung-bad-940m-74315-1.jpg
frage-zur-grundrissplanung-bad-940m-74315-2.jpg
 
M

milkie

Wo ist das WC? Und sind Vormauerungen notwendig? Massiv oder Fertighaus?
Mit der halbhohen Mauer kann ich nichts anfangen. Gibt's dafür ein Beispiel? Der eingezeichnete Durchgang zur Dusche bei Variante 2 ist in jedem Fall zu eng so. D.h. über die Mauer klettern.
 
A

Abbygale

Es wird ein Massivhaus, Vormauerungen sind laut Plan des Architekten nur bei den Waschtischen notwendig. Aber das ändert sich natürlich evtl. sofern sich der Grundriss des Bades noch mal verändert.

Das WC ist separat, außerhalb des Bades.

Ja, der Durchgang ist zu schmal, das ist mir auch aufgefallen, da hast Recht.

Das mit der halbhohen Mauer ist so gedacht: Die beiden gemauerten Wände der Dusche werden ca. 1,5m hoch und oben darauf kommen als lichtdurchlässiger Spritzschutz noch ca. 40cm Glasscheiben.
Da der Durchgang nach vorne (über die offene Ecke) ja nun für jegliches Spritzwasser offen ist, wollen wir hier eine ebenfalls 1,5m hohe Mauer schräg vorsetzen, die mit Handtuchhaltern und Regalfächern auf der Rückseite ausgestattet werden soll.
Also als Funktion Spritzschutz und Ablagefläche
 
M

milkie

Die Vorwand solltest du einzeichnen, dann wird der Platz vor dem Waschbecken nämlich etwas weniger.

Dann lieber Variante 1.
Handtuchhalter usw. können auch vor den Duschwänden angebracht werden. Die schräge Wand würde das Bad nur einengen. nicht nur platztechnisch sondern auch optisch.
 
M

Manu1976

Mir gefällt Variante 1 auch besser. Haben wir jetzt auch so mit dem Eingang und wir finden das nicht eng. Wir haben sogar an der Duschwand noch einen elektrischen Handtuchheizkörper. Mir persönlich würde auch eine gerade Wanne mehr zusagen, gerade weil das Bad ja doch recht schmal ist und es ist vor allem auch putzfreundlicher
Und eine Überlegung wert wäre auch, ob ihr den Platz zwischen Dusche und Wanne mit einer Sitzbank ausstattet. Finde ich auch sehr praktisch.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86311 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zur Grundrissplanung Bad 9,40m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
2Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 448
3Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
4Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
7Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
8Grundriss Bad mit Dusche 11
9Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage - Seite 787
10Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 536
11Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
12Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
13Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? - Seite 317
14Dusche pflegeleicht und trotzdem schön - Seite 761
15Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 959
16Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? 24
17Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
18Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
19Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume - Seite 16153
20Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214

Oben