Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ renteneintritt] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus über Renteneintritt hinaus finanzieren?
[Seite 2]
... Kinder mal so richtig Geld. Gleichzeitig können erste (Schönheits-)Reparaturen am Haus fällig werden. Wenn dass dann auch noch mit den
Renteneintritt
zusammenfällt (selbst bei guter Rente wird wohl zumeist das Einkommen doch etwas sinken) kann es schon knapp werden. Nicht zwangsweise so ...
[Seite 6]
... Bonus ist, dass meine Frau 6 Jahre jünger ist, und mich dann durchfüttern muss. Mir wäre nie die Idee gekommen, die Finanzierung von meinem
Renteneintritt
abhängig zu machen. Genau. Es gibt kein richtig oder falsch. Ich möchte nur den unbedarften Leser, der mit preußischen Tugenden ...
Wohn-Riester kündigen für Eigenheim oder wie vorgehen?
[Seite 10]
... nicht da drauf gespart - ein Teil deines Einkommens. Und Einkommen muss man versteuern. Im Falle des Riesters dann halt einfach erst nach
Renteneintritt
. Aber versteuern tust du diesen Teil deines Einkommens so oder so. Wenn du den Riester schädlich kündigst, indem du die Steuerersparnis ...
... Die 23k EUR werden ab dem Zeitpunkt der Verwendung auf ein sog. Wohnförderkonto „fiktiv“ eingezahlt und mit 2%pa verzinst. Bei
Renteneintritt
ist dann der verzinste Betrag zu versteuern. Als Kosten kommen vermutlich zwischen 100 und 300 Euro auf euch zu, sofern es kein Bausparer ...
Zu alt um ein Haus zu kaufen?
JA die Altersvorsorge ist gut, zumindest Hoffen wir das...aber dennoch würden ohne Tilgungen bei
Renteneintritt
meinerseits 850 und bei
Renteneintritt
meiner Frau 450 EUR Rate überbleiben...aber der Gedanke mit den Betriebsrenten ist gut. werd ich mal checken ob das ...
[Seite 2]
Ihr wollt an Eure betriebliche/private Altersvorsorge ran? Sowas hat man doch, um zum
Renteneintritt
Einkommenseinbußen zu kompensieren und zumindest in etwa den Lebensstandard halten zu können. Habt ihr bisher einen hohen Lebensstandard genossen oder wie kommt das im Verhältnis zum Einkommen ...
Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit?
[Seite 3]
Das sind knapp 38 Jahre bis zum
Renteneintritt
. Also das sollte mit den Kosten und Verdiensten durchaus drin sein. Da sehe ich überhaupt kein Problem.
[Seite 4]
Nö, unser Kredit reicht überhaupt nicht in den
Renteneintritt
. Es wäre aber auch kein Problem gewesen wenn er es getan hätte. Darum geht's. Aber ich seh schon, da ist wieder die Weisheit mit dem ganz großen Löffel unterwegs gewesen - das war genug OT. Ich bin da schlicht und ergreifend anderer ...
Bauen ab 50 - Erfahrungen mit kurzer Laufzeit Darlehen?
[Seite 7]
Bei
Renteneintritt
sinkt das monatliche Einkommen. Die Frage an den Thread-Ersteller: Auf welche Höhe ist die Rente prognostiziert? Wenn das Einkommen sinkt, was soll man also tun: Die Tilgung zurückschrauben? Dann steigt die Laufzeit und womölgich ist die Hütte niemals abbezahlt, wenn in 30 ...
[Seite 6]
Die Frage sollte sein: "Welche Rate kann ich mit
Renteneintritt
für die Restschuld X noch finanzieren". Immerhin haben alle Mieter auch das Problem, das mit
Renteneintritt
die Miete weiterhin zu bezahlen ist. Und das funktioniert auch. Warum soll ein Kredit nicht weiterhin bezahlt werden? Es kommt ...
Wohnriester auflösen so einfach möglich?
[Seite 5]
Verzinst mit 2% p.A. und bei
Renteneintritt
versteuert wird das Geld, welches du vor
Renteneintritt
dem Riester-Vertrag entnimmst, um damit Dein Haus zu bezahlen. Lies genau, was ich oben schrieb. Riester-Renten sind steuerpflichtiges Einkommen. wenn nun jemand statt Rente aus dem Riester-Vertrag ...
[Seite 4]
Das Wohnförderkonto ist eine echte Crux. Denn man hat mit
Renteneintritt
auf einmal was offen beim FA, obwohl man das zu versteuernde Geld schon lange ausgegeben hat. Anders bei Verrentung, dann kommen ja Steuer und Geld gemeinsam. Bei uns wird es so sein, dass wir, da wir 2017 18 tsd. fürs Haus ...
Riester Rente für Finanzierung nutzen?
[Seite 2]
... es daraus ja keine Rente zum Versteuern. Also wird pro Jahr eine fiktive Verzinsung von 2% angenommen und den Gesamtbetrag versteuerst Du dann mit
Renteneintritt
. Wenn Du z.B. 10.000 Euro rausziehst und in 30 Jahren in Rente gehst, dann musst Du den fiktiven Betrag in Höhe von 10.000 * 1,02^30 ...
[Seite 3]
... Umschichtungen - das Hauptproblem ist die bescheidene Verrentung. Das kannst Du Dir ja gerne mal ausrechnen lassen mit welchem Faktor das zum
Renteneintritt
angesparte Geld verrentet wird. Das macht das Ganze zu einer Nahezukatastrophe. Die Immobilieninvestition ist eine Möglichkeit dieser ...
Finanzierungsvergleich - Jetzt wird es langsam ernst
[Seite 6]
Macht euch nicht verrückt. Selbst wenn die Hütte bis zum
Renteneintritt
nicht abbezahlt ist, wen interessiert das? Notfalls wird sie verkauft oder einfach weiterbezahlt. Als A13 Lehrerin und gutverdienendem Controller werdet ihr die paar Hundert Euro wohl weiter zahlen können. Selbst 1,95 oder 2 ...
Unzufrieden mit Neubau da nun andere Möglichkeiten
[Seite 17]
Sehe ich genauso. Ich kenne genug Rentner die vor dem
Renteneintritt
total frisch und lebenslustig waren. Dann sind die in Rente gegangen und haben total abgebaut, da Ihnen die Arbeit gefehlt hat. Ich würde auch nicht an früheren
Renteneintritt
...
Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000
[Seite 6]
Würde dass ggf. bedeuten, bei
Renteneintritt
eine (unrealistisch) niedrige Tilgung/Belastung vereinbaren zu können und der Bank im Sterbefall einfach die Immobilie überlässt ...
Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit
[Seite 12]
Wir haben letztes über 100% finanziert und die Bank hat ausdrücklich darauf bestanden, dass wir bei
Renteneintritt
so gut wie durch sind mit dem Kredit. Soweit ich weiß gibt es da auch eine Vorgabe der EU, die die Banken verpflichtet solch Höhe Kredite nicht weit bis ins Rentenalter zu ...
Wie viel Restschuld mit 46 ist okay?
[Seite 7]
... denn, dass Gewinnsteigerungen dabei sein müssen? Wer mit 47 einsteigt und >50% Eigenkapital mitbringt, der kann auch bis 87 finanzieren bzw. bis
Renteneintritt
gerne auch eine Seitwärtsbewegung hinnehmen
Riester Bausparvertrag ablösen
... Riester Annuitätendarlehen, dann entsteht immer das Wohnförderkonto, welches derzeit mit 2% verzinst wird und als "Seuerschuld" bis zum
Renteneintritt
aufläuft und dann zurückgeführt werden muss. Mann muss aber auch bedenken, dass wir ab 2040 auf alles Geldeinkünfte, gesetzliche Rente ...
Faustregel zur Finanzierung
... sollte immer so gestaltet sein, dass sie beendet ist, wenn mit Einkommenseinbußen zu rechnen ist. In der Regel dürfte dies der
Renteneintritt
sein, kann aber auch 5 Jahre früher sein, wenn man das will. Ein grober Richtwert sind etwa maximal 30-35 Jahre Lauftzeit, wobei der Kreditnehmer zu ...
Fragen zum Finanzierungsangebot
[Seite 5]
... will Modell Spar oder Modell in Fonds rein sparen. Jedes Jahr zahlt Schäuble nun was dazu, je mehr Kinder, je höher. Ziel. Lebenslange Rente bei
Renteneintritt
, dann beginnt die Auszahlphase, das Sparen ist vorbei, es wird geerntet.Nun habe ich, angenommen, 12 Jahre gespart. Ich will bauen. Ich ...
Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
[Seite 5]
... bis zur Rente. Die Zulagen werden aber auf einem Konto fiktiv gesammelt, und werden jedes Jahr mit 2% verzinst! Der Kontostand, den du dann mit
Renteneintritt
hast, musst du dann aber versteuern. Siehe folgendes Zitat von finanztip: "Das Wohnförderkonto ist ein fiktives Konto, auf dem alle ...
Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart
... Stuttgart. Gesamtvolumen inkl. Erwerbskosten ca. 850 T€. Kreditsumme 710 T€. Zielrate um vor
Renteneintritt
schuldenfrei zu sein ca. 2200 €. Vielen Dank für Eure Meinungen hierzu
Was können wir uns leisten? - Meinungen gefragt
[Seite 4]
Bei mir sagte die Dame von der Bank explizit, dass sie "mit einer kleinen Restsumme zum
Renteneintritt
" keine Probleme habe. Es wird schon unterschiedlich gehandhabt. Ich würde aber auch zusehen, dass das Haus dann abbezahlt ist.
Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz?
[Seite 2]
... du am Ende bezahlen. Also musst du schon das Wohnförderkonto in die Berechnung mit einbeziehen. Die Ganze Förderung wird mit 2% pro Jahr bis zum
Renteneintritt
verzinst. Und das selbst wenn du seit Jahren durch bist mit Abzahlen.Da kommt was zusammen. Entweder du bezahlst nach
Renteneintritt
die ...
Unser Angebot zur Finanzierung
[Seite 3]
... habe es immer noch nicht verstanden. Minimal 3000€ abholen oder minimal 3000€ drinnen lassen, das abgeholte Geld wird mit 2% Verzinst und zum
Renteneintritt
muss ich dann auf die fiktive Rente Steuern zahlen usw. und so fort. Transparent und einfach sieht anders aus. Wir haben fast das gleiche ...
Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung
[Seite 10]
Was ist denn "am Ende"? Zinsbindung?
Renteneintritt
? Beerdigung ?
Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück)
[Seite 3]
... Zinsbindung: 20 Jahre Monatliche Rate: 1.699,32 € Bereitstellungszins: 12 Monate kostenlos, ab dem 13. Monat 3 % jährlich Vollzahler bis
Renteneintritt
bei gleich bleibenden Zinsen. Um Ehrlich zu sein habe ich solch eine Rate nicht erwartet und 1699€ nicht tragbar. Nach unserer ...
Top ETW vorhanden - Wunsch nach Haus - trotz aktueller Lage - Was tun?
... Ich bin der Meinung Miete zahlen müsste ich ja auch in der Rente und wenn ich mit
Renteneintritt
durch bin, reicht das völlig. Gekauft 2018 für 270.000€ und nochmal 85.000€ reingesteckt. (war in diesem Umfang nicht nötig – das gesamte Dachgeschoss musste aber gemacht werden, da dort nichts ...
1
2