Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rentenalter] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus über Renteneintritt hinaus finanzieren?
[Seite 2]
Zu den persönlichen Lebenshaltungskosten kann ich leider keine valide Aussage treffen, aber die Finanzierung bis ins
Rentenalter
hinein ist kein Problem.
[Seite 4]
... sofern leistungsfähig). Wenn die sich darum drücken, ist es nicht nur moralisch verwerflich. Ich sehe keine Probleme in der Finanzierung im
Rentenalter
. Miete müsstet ihr ja auch im
Rentenalter
noch zahlen
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 13]
... noch gefunden werden. Das geht auch oft nicht von heute auf morgen. Es mag Konstellationen geben, wo man durchaus über eine Ratenzahlung im
Rentenalter
sprechen kann und natürlich hängt es auch von der Summe ab. Wenn da mit 65 oder 67 noch was im Bereich von 1-2 möglichen Sondertilgungen offen ...
[Seite 12]
Den Tilgungsplan aus Einkommensgründen bis weit ins
Rentenalter
zu stricken, weil es sonst nicht anders geht und gleichzeitig zu glauben, später von seiner Rente Abtrag und Investitionsrücklage abzwacken zu können, ist ein offensichtlicher Widerspruch. Wer so finanzieren muss, der hat im ...
Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit
[Seite 12]
... sind mit dem Kredit. Soweit ich weiß gibt es da auch eine Vorgabe der EU, die die Banken verpflichtet solch Höhe Kredite nicht weit bis ins
Rentenalter
zu finanzieren. Wohl zum Schutz der Kunden. Das führt dann auch dazu, dass 75jährige Schwierigkeiten haben können, einen Kredit für ...
[Seite 9]
Glückwunsch dazu, immerhin 15 jahre kürzer als dem TE geraten wird. Wieso ? Fast 70 bedeutet das du in dein
Rentenalter
hinein finanzieren wirst. Das bedeutet das die Rente für die Rate ausreichen muss. Je älter das Haus , desto mehr muss man wieder reininvestieren. Somit geht die angenommene ...
Wohnriester wie einsetzten
[Seite 5]
... Diese werden dann deinem Einkommen zugeschlagen und mit deinem persönlichen Steuersatz verrechnet. Da du wahrscheinlich unter 2800€ im
Rentenalter
bist lohnt sich die einmalversteuerung nicht. Deshalb wird der Betrag über 20 Jahre verteilt; sprich jedes Jahr werden dann 370€ zu deinem ...
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
[Seite 17]
... nicht viel da sich mein Gehalt für den Job bereits auf sehr hohem Niveau befindet) Das Objekt wäre ohne Sondertilgungen 2063 abbezahlt (über
Rentenalter
hinaus). Das bereitet mir Kopfschmerzen und vill auch Angst. Für ein Reihenhaus 42 Jahre abbezahlen? Lt. Bank (klar die wollen Kredite ...
Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung
[Seite 9]
Ein Rentenbescheid ist aber eine Basis für die Banken. Jeder Darlehensnehmer sollte weit vor dem
Rentenalter
fertig sein mit tilgen . Alles andere ist schlechte Beratung
Neue Regelungen ab 21.3.16 für Kreditvergabe
[Seite 2]
... werden muss. Die Regeln werden also in der Tat strenger. Es geht sogar so weit, dass Banken prüfen müssen, ob die Finanzierung bis ins
Rentenalter
gehen kann und müssen dann die Rente als Einkommen berücksichtigen. Ebenso muss mit einem Ratenzuschlag gerechnet werden, wenn die ...
LBS Riester Zuhause Direkt 10 Fragen
[Seite 2]
... geförderte Bausparguthaben an den Start. Die 2100 jährlich kommen noch on top während der Tilgung darauf. Die Annahme ist ja das das Einkommen im
Rentenalter
niedriger ist, sprich die Steuerlast niedriger. Dafür hast du ja auch heute die Förderung, und die heutigen steuerlichen Vorteile. Wir ...
Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit?
[Seite 4]
Wie viele Jahre wollt ihr maximal abzahlen (spätestens mit dem gesetzlichen
Rentenalter
müsst ihr durch sein)?
Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?
[Seite 26]
Bezüglich Renteneintritt und damit verbundenes geringeres Einkommen. Man muss ja nicht aufhören zu arbeiten, nur weil man sein
Rentenalter
erreicht hat. Nichtmal wenn man Rente bezieht. Kann also sogar zu einer Erhöhung des Einkommens führen...
Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen
[Seite 5]
also nach Wohnkreditrichtlininien muss die Bank prüfen, wenn die Laufzeit ins
Rentenalter
reinläuft, ob man mit der Rente die Rate weiter tragen kann. Wenn man es also kann. auf der anderen Seite: wenn man abbezahltes Haus im
Rentenalter
hat, zahlt man nur die Nebenkosten was machen die Rentner ...
Wohnriester&Bausparvertrag sind wir gebunden?
Solche Konstrukte wurden uns bei unserer Hausbank auch angeboten. Uns hat beim Wohnriester abgeschreckt, dass wir hierfür später im
Rentenalter
Steuern zahlen müssen. Wie hoch diese dann wären konnte man uns aber nicht sagen.
Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen
[Seite 2]
... abschließen. [*]Du musst im Alter das von der Steuer abgesetzte Geld nachfinanzieren! [*]Das Darlehen muss bis zum
Rentenalter
abbezahlt sein. [*]Du musst mindestens 4% deines monatlichen Bruttoeinkommens als Tilgung für das Darlehen aufwenden damit du die vollen Zulagen bekommst. [*]Nun ...
Nachteile von Holzständerbauweise
[Seite 4]
... Das ist ein weiterer Irrtum, welchem Du zu unterliegen scheinst. Du wirst - mit hoher Wahrscheinlichkeit - nicht mehr im Haus leben, wenn Du das
Rentenalter
erreicht hast. Wenn Du etwas suchst, wo Du - nach Erstellung - nichts mehr ´dran tun, keine Wartungsarbeiten erledigen mußt, solltest Du ...
DSL-Bank lange BearbZ, schickt jetzt auch noch Gutachter für 200k
[Seite 3]
... Banken noch mit 1% Tilgung gemacht... also auch über 40 Jahre kalkulatorische Laufzeit, interssierte keine "sau" heute, sobald die Laufzeit in
Rentenalter
reinläuft (Beispiel, Kunde geht in 29 Jahren in die Rente, und 30 Jahre kalkulatorische Laufzeit) und schon muss die Bank prüfen, ob der ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 61]
... Du keinen verteilen willst, aber eigentlich steht bei Deiner Kritik nun mal etwas anderes. Wer weiß denn hier, was Du mit einem Familienhaus im
Rentenalter
machen willst? Das ist Deine eigene Mündigkeit, zu entscheiden, worauf Wert gelegt wird. Kann ich mich daran erinnern, dass Du mit Deinem ...
Erste Gedanken zum eigenen Haus
[Seite 5]
... Wünsche mit dem, was man finanziell kann übereinbringen. Jedoch gibt es auch hier viele Möglichkeiten. Man muss sein Haus ja nicht mit dem
Rentenalter
abbezahlt haben. Meine Frau und ich ziehen in zwei Monaten in unser neues Haus in Hamburg. Wir sind beide Ende 30, verdienen gut, werden jedoch ...
Traum vom Haus realistisch oder doch eher Träumerei?
[Seite 5]
... Kunde sich 6-8% (Annuität) leisten kann, wenn man hier ins negative kommt = Ablehnung - läuft die Kreditlaufzeit (nicht Zinsbindung) ins
Rentenalter
(Beispiel, bei 2% Tilgung = 35 Jahre Laufzeit, Kunde geht in 30 Jahren in die Rente) dann muss die Bank auch prüfen anhand der Renteninfos, ob der ...
Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an?
... Familien hin, da es dort kaum Arbeitsplätze gibt. Wenn Dein Mann 52 ist, in 3 Jahren beruflich dort hin muss, dann stellt sich die Frage, ob Ihr im
Rentenalter
überhaupt noch dort wohnen bleiben wollt. Eure Wurzeln scheinen dort ja nicht herzukommen. Selten ist es auch nicht, dass zu Beginn der ...
Finanzierung für ein Einfamilienhaus in Sachsen
[Seite 2]
... wie es einem im Internet auf einigen Seiten schmackhaft gemacht wird oder macht so etwas aufgrund der langen Laufzeit bis zum
Rentenalter
(Stichwort Verzinsung mit 2%) und der dann anstehenden Versteuerung der gesparten Beträge keinen Sinn
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
[Seite 7]
... Punkt!! Wir haben es damals leider anders gemacht und Grundstück mit Abrissobjekt gekauft. Nur wir hatten kleine Kinder, alle Nachbarn waren im
Rentenalter
… jetzt sind wir bald im
Rentenalter
, bauen im Neubaugebiet und hoffen, dadurch jung zu bleiben
Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen
[Seite 3]
vielen vergessen auch die Steuerschuld von der Wohnriester im
Rentenalter
... nein danke..Mein Steuerberater riet mir auch davon ab.