Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?

4,80 Stern(e) 11 Votes
B

Bertram100

Ich finde das Grundstück viel.zu gross wenn alles auf Kante genäht werden muss. Was soll mann denn mit so einem Grundstück? Rasenfläche machen und dann mähen?.

Jemand schrieb: Grundstück schon mal kaufen und dann sparen.Ich würde das auf keinen Fall machen. Dann ist das Geld erstmal weg und dann will man ja auch bauen. Für ich liest sich das wie der Einstieg in die Misere.
Aber Menschen sind unterschiedlich. Jedem.ist was andere wichtig.

Ich verstehe nicht dass man sich mit einem Durschnittseinkommen grosse, wiederkehrende Kosten ans Bein bindet. Ich mit einem kleinen Einkommen vermeide genau das so gut wie möglich.
 
Y

YellowTeam

Ihr zahlt aktuell 700 EUR Kaltmiete und legt 800 EUR fürs Haus zurück. Die Nebenkosten beim Haus liegen tendenziell höher, weil es größer ist als eine Mietwohnung und ein Einfamilienhaus grundsätzlich höhere Kosten hat, als eine Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus.

Das heißt du sparst jetzt 800 EUR/Monat, willst aber 1.300 EUR mehr "Kaltmiete" fürs Haus bezahlen, plus höhere Nebenkosten. Wie soll das funktionieren? Nach meinem Taschenrechner stehst du allein über die Kaltmiete schon mit 500 EUR im Minus jeden Monat.

Unterschätz die Außenanlagen und Inneneinrichtung nicht. Da kannst du locker(!) nochmal 20t EUR drin versenken, allein für Material und Werkzeug. Das klappt nur in einer vernünftigen Zeit, wenn pro Monat mindestens 1.000 EUR über bleiben für Material.
Danke für die schnelle Rückmeldung! Die 800,00 € Sparrate fürs Haus würden entfallen, die haben wir ja aktuell nur zu Bildung des Eigenkapitals. Oder verstehe ich die Rechnung falsch?
Außenanlagen haben wir mit 10.000,00 € an Material aktuell schon mitkalkuliert. Inneneinrichtung ist vollständig vorhanden, da wir aktuell eine 110,00 qm2 große Wohnung haben. Klar kauft man auch hier mal etwas neu, aber wir könnten erstmal relativ viel mitnehmen.
Laut meiner Rechnung haben wir monatlich mit allen Abzügen die oben genannt sind noch 400,00 € übrig. Rate mit 1950,00 € gerechnet, Nebenkosten (500,00 € (Strom 60,00 € (wir bauen mit Photovoltaik-Anlage), Heizung 210,00 €, Versicherungen 70,00 €, Rest 160,00 €)). Ist das zu niedrig angesetzt? Welche Positionen fehlen mir hier?
 
M

MachsSelbst

Was passiert, wenn du ein neues Auto brauchst? Dein Eigenkapital ist vollständig in der Finanzierung aufgegangen und du sparst 400 EUR pro Monat an, also 4.800 EUR/Jahr. Wenn da jetzt plötzlich ein Autokredit mit 300 EUR/Monat dazukommt, bist du fast auf 0. Dann kannst du dir auf Sicht von mehreren Jahren gar nix mehr kaufen, weil du nix ansparst.
 
P

Prager91

Danke für die schnelle Rückmeldung! Die 800,00 € Sparrate fürs Haus würden entfallen, die haben wir ja aktuell nur zu Bildung des Eigenkapitals. Oder verstehe ich die Rechnung falsch?
Außenanlagen haben wir mit 10.000,00 € an Material aktuell schon mitkalkuliert. Inneneinrichtung ist vollständig vorhanden, da wir aktuell eine 110,00 qm2 große Wohnung haben. Klar kauft man auch hier mal etwas neu, aber wir könnten erstmal relativ viel mitnehmen.
Laut meiner Rechnung haben wir monatlich mit allen Abzügen die oben genannt sind noch 400,00 € übrig. Rate mit 1950,00 € gerechnet, Nebenkosten (500,00 € (Strom 60,00 € (wir bauen mit Photovoltaik-Anlage), Heizung 210,00 €, Versicherungen 70,00 €, Rest 160,00 €)). Ist das zu niedrig angesetzt? Welche Positionen fehlen mir hier?
Es ist extrem krass wie viel Zeugs nach dem Hausbau noch alles so kommt..

Glaub mir, du willst nicht in mein Bestellkonto beim Großen "A" reinschauen...

Deine Rechnung ist an sich nicht verkehrt und mag auf dem Papier vernünftig ausschauen, allerdings werden dich erhöhten monatliche Kosten und einmalige Kosten zerfressen, da ihr auch keinerlei Rücklagen gebildet habt.

- 10.000€ Außenanlagen, davon hätte ich vielleicht den Westen meiner Außenanlage abdecken können - das wird bei dir nicht viel anders sein.
- Ihr habt ja bereits ein Kind und wisst sicherlich, dass da ganz viel unterwartetes auch mal kommt, was zu Beginn nicht einkalkuliert ist.
- Geplant ist ein zweites Kind - die 250€ mehr Kindergeld werden euch nicht reichen... zumal auch beide Kinder älter werden und sicherlich mehr Kosten werden.
- Mit dieser knappe Kalkulation könntet ihr nicht mal eine Krankheit eures Haustieres langfristig behandeln (habe gesehen, dass ihr Haustierkosten kalkuliert habt)
- Reparaturkosten/Unvorhergesehene große Kosten werden schwer...

und und und...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jentopa

Hallo, inklusive Nebenkosten gehen 50 % des Einkommens für das Haus drauf. Etwaige Puffer existieren nicht. Lasst es bleiben!
+ glaube ich nicht, dass ihr mit 405.000€ fürs 145m² Haus und 10.000€ Außenanlagen bei einem 450m² Grundstück hinkommt.
Habt ihr euch die Angebote bzw. die Bau-Leistungsbeschreibung einmal genau angesehen? Was ist bei diesem Preis inbegriffen?
Beispiel Außenanlagen: ich hatte für Pflasterarbeiten Angebote von 100-120€/m² netto ohne Pflastersteine. Auch wenn ihr nur das Material benötigt, auch hier werden schnell mal 40€/m² fürs Pflaster, Schotter, Splitt etc. aufgerufen. Dann noch Terrasse, paar Pflanzen, Einfriedung.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
3Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 439
4Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
5Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
6Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
7Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? - Seite 535
8Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 4161
9Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
10Komplettrechnung: wie viel Grundstück können wir uns leisten? - Seite 242
11Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage - Seite 215
12Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 270
13Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
14Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) 93
15Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
16Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss 10
17Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 52586
18Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend? 22
19Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
20Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10

Oben