Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bookstar

Vielleicht sollte ich mich anders ausdrücken, ja es geht bestimmt irgendwie aber es weckt falsche Hoffnungen. Die Baukosten sind doppelt so teuer in den wohlhabenden Bundesländern, allein wegen Arbeitslohn.

Für deine 250 stand bei uns gerade mal der Rohbau mit etwas Putz, sonst nichts. Ubd wir haben in Einzelvergabe mit Handwerkern ausserhalb der Stadt gebaut, viele Preise verglichen auch mit Freunden.

Man bekommt auch ein Auto z.B. einen Lada für einen Bruchteil eines Mercedes. Also geht wohl auch ein Haus für 250.

Bei dem Einkommen vom TE gehe ich aber nicht von einem Lada aus
 
M

Matthew03

Im Osten baue ich für das Geld natürlich, aber nicht in BY oder BW. Mehr als Laminat ist dann wohl auch nicht drin.
Und als wäre der erste Post dazu nicht frech genug, gleich noch mal einen oben darauf, nicht wahr? Sowas ärgert mich ungemein, vor allem weil ich auf ein
Differenzieren hinweise und dann noch mal ne Pauschalkeule kommt.

Wenn du dir die Mühe machst und nen Blick nach "links" wirfst steht da unter meinem Nick der Bauort BW. So, und nu?
Und jetzt wird dein Weltbild gleich komplett zusammenbrechen: kein Laminat im Haus, sondern hauptsächlich wirds Vinyl. Was jetzt? (und selbst wenn...Geschmackssache!)

Dazu ein (leicht) preistreibendes begrüntes Flachdach, Kamin, Hebe-Senk Terrassentür, zwei Bäder, 156qm, uvm (siehe mein Grundriss-Thread), 50 Autominuten südlich von Stuttgart, bei einem die Auftragsbücher gefüllt habenden Massivbauer.
Für unter 290.000 sogar um genau zu sein.

Nochmal, mahnen und warnen ist das eine, deine pauschalen Sprüche das andere. Die sind einfach nur quatsch und verunsichern den Fragesteller unnötigerweise.
Dem möchte ich zurufen: nur Mut!
 
Arifas

Arifas

Bei uns (wir haben Festpreis) beläuft sich der Preis für 197qm Haus inkl. Bodenplatte mit Kombi Gas Luft-Wasser-Wärmepumpe, elektrischen Rollläden, bodengleichen Duschen in 2 von 3 Bädern und nur Marken Produkten bisher auf 273000. Dazu kommen im Haus noch Böden und Wandbeläge, außer Bäder. Wir rechnen mit rund 20.000 dafür. Die Bäder sind komplett fertig bis auf Duschwände und bereits in den 273000 drin. Gebaut wird mit GU und ausschließlich ortsansässigen Firmen.

Zusätzlich bekommen wir dann noch einen Kamin (5300 Euro inkl. Aufbau) und Elektro Aufbemusterrung (2500).
Erdarbeiten, Garage (7000), Garten und Nebenkosten kommen natürlich noch dazu.
 
Arifas

Arifas

Ach so, aber wir haben sehr bewusst auf alles mögliche verzichtet wie z.b. ein Erker, eine besondere Badewanne oder so. Und sind bei fast allem im Standard geblieben.
 
B

Bookstar

Äpfel und Birnen kennt man oder? Wenn ich von Doppelgarage spreche die kostet 35.000 ggü Einzelfertiggarage mit 7.000. So ist es auch beim Haus, deshalb habt ihr Recht Pauschalierung macht keinen Sinn .
 
K

Knallkörper

Hallo Bookstar,

unterm Strich habe ich, nach deinen Aussagen, eher das Gefühl, dass du ein schlechtes Geschäft gemacht hast. Ich habe für 360k (All-In, ohne Grundstück und Steuern etc.) ein schönes Häuschen mit 200 qm Wohnfläche plus Doppelgarage gebaut. Komplett verklinkert, auch die Garage. Alle Baustoffe aus dem obersten Regal, von Granitböden und Eiche-Parkett bis Jacobi Avantgarde Dachziegel. Komplett Cat7 Verkabelung, Haustür mit allem Schnickschnack, Harzer Unterdach, überall elektrische Rollläden (Aluminium pulverbeschichtet, nichts Plastik), große Fenster, große Duschen, 190er Badewanne, 3x 120er Waschtische, UP-Armaturen, alles mindestens Keuco, Fußbodenheizung, gute Tapeten, teure Fliesen usw. Ist das Haus für dich eine Birne oder ein Apfel? Ich weiß natürlich, dass es auch noch größere Äpfel gibt und besondere Birnen gibt.

Ich habe zwar nicht in BW oder BY gebaut, aber ich arbeite selber auf Industriebaustellen und weiß, dass die Stundensätze der Maurer, Fliesenleger und Elektriker sich nicht derart gewaltig unterscheiden und dass die Auftragsbücher auch an der Mecklenburger Seenplatte oder in Nordfriesland voll sind. Eine Unterdeckbahn kostet bei Würth in München genauso viel wie in Görlitz. Wenn du als für 250k einen mittelgroßen Rohbau hast erstellen lassen, ist das leider ein schlechter Maßstab.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bäder Bemusterung, Einspartipps? 16
2Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
3Angebotsbewertung: Einfamilienhaus massiv mit Doppelgarage nördliches RLP MYK 21
4Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge 14
5Eingelassene Badewanne Pro Contra - Seite 428
6Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 357
7Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden? - Seite 1172
8Badewanne vs Dusche 11
9Duschen Pufferspeicher 15
10Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
11Baukosten Einfamilienhaus 180qm 69
12Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
13Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
14Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
15Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
16Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
17Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
18Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
19Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen 13
20Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10

Oben