Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden?

4,90 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden?
>> Zum 1. Beitrag <<

Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    113
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Anwesenheit generell im/am Haus/Grundstück, gepaart mit Abwesenheit in anderen Räumen, gepaart mit Anwesenheit im Schlafzimmer, gepaart mit Anwesenheit im Bett. Berücksichtigend der Tageszeit, Sonnenstand und Verweildauer im Bett.

Das Beispiel mit dem Duschen ist natürlich einfacher. Wenn du nur duschen gehst weiß das Haus natürlich, dass du duschst -> also schläfst du nicht.
 
J

jrth2151

Jeden Tag, da wir noch keine Kinder haben und auch ab und an mal nackt durch die, aktuell noch Wohnung, rennen. Das muss ja nicht jeder Nachbar sehen.
Außerdem brauche ich die Rollos definitiv zum Schlafen. Wenn mir Morgens um 5 die Sonne ins Gesicht leuchtet, kriege ich komplett die Krise :D

War uns sehr wichtig und haben wir im Haus auch direkt mit eingeplant. Auf lange Sicht werde ich die mit Shellys, wie andere hier in dem Thread auch, smart machen, um die passend zum Sonnenstand einstellen zu können.

Hat hier schon jemand das Thema Einbruch thematisiert? Mit komplett geschlossenen Rollos fühle ich mich auf jeden Fall sicherer, wenn ich im Urlaub bin, etc. Das macht den Einbruch auf jeden Fall unattraktiver.
 
B

Bertram100

Ich wollte selber gerne mechanische Rollläden. Gab es kaum. Ich musste wirklich suchen um eine Firma zu finden die die noch anbietet. Die gab es dann aber nur für die schmaleren Fenster.
Ich habe die mechanischen Rollläden viel lieber. Sie sind schneller und praktischer. Und es sieht gar nicht hässlich aus von innen. Fällt kaum auf.
Günstiger waren sie leider nicht.
 
WilderSueden

WilderSueden

Vergiss normale Rollläden beim Einbruchschutz. Und wenn die den Urlaub über dauerhaft unten sind, kannst du auch gleich ein Schild hinhängen, dass du im Urlaub bist

Ein Punkt pro elektrisch sind übrigens die großen Fenster, die heute gern verbaut werden. Bei bodentief und über 2m Breite stelle ich mir das mit Gurt recht stressig vor
 
M

motorradsilke

Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Anwesenheit generell im/am Haus/Grundstück, gepaart mit Abwesenheit in anderen Räumen, gepaart mit Anwesenheit im Schlafzimmer, gepaart mit Anwesenheit im Bett. Berücksichtigend der Tageszeit, Sonnenstand und Verweildauer im Bett.

Das Beispiel mit dem Duschen ist natürlich einfacher. Wenn du nur duschen gehst weiß das Haus natürlich, dass du duschst -> also schläfst du nicht.
Also ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Präsenzmelder?
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5073 Themen mit insgesamt 100820 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
2Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
3Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
4Zentralschalter für Rollläden 13
5Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
6Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 480
7Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden 25
8Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
9KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
10Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
11elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322
12Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
13 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
14el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
15Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
16Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
17Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
182ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 245
19Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac 26
20Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 230

Oben