Eingelassene Badewanne Pro Contra

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Eingelassene Badewanne Pro Contra
>> Zum 1. Beitrag <<

blaupuma

blaupuma

Haben wir jetzt auch die tiefergelegte Wanne.
Haben Sie aber auch ans Dusche genutzt.

Werden es wiedermachen spricht nichts dagegen.
 
B

Bookstar

Sehe ich auch so. Kenne viele Leute mit freistehender Wanne, sehe jetzt auch nicht wo da der Luxus und Preisfaktor wäre. Bisschen teurer ist es, aber marginal.

Ansonsten sieht es meiner Meinung nach immer dämlich aus, wenn die Wanne so flach ist. Und der Einstieg so weit nach unten ist auch unkomfortabel .
 
B

bibi80

Ich finde solche Entscheidungen lassen sich am Besten treffen, wenn man sich verschiedene Bäder anschaut.

Entweder in einer großen Bäder- oder in einer Musterhausausstellung.

Wir sind für diverse Entscheidungen in eine Musterhausausstellung gefahren.

War sehr lustig, da wir nicht auf der Suche nach einem Haus, sondern nach Inspiration für die weitere Planung waren
 
Dr Hix

Dr Hix

Wir werden die Badewanne auf den Estrich stellen. Das hat hauptsächlich 2 Gründe:

1) Fußbodenheizung kann durchverlegt werden
2) Man ist bei späteren Veränderungen flexibler

Andersherum sprach für uns eigentlich nichts für das Aufstellen auf dem Rohfussboden. Das Einsteigen empfinde ich persönlich auf diese Weise sogar als angenehmer, da es keinen Niveauunterschied gibt.

Ich kenne das allerdings aus der Vergangenheit auch nur so, dass die Badewanne in eine Aussparung des Estrichs gestellt wurde, das ist also beileibe keine neue Entwicklung. Ich vermute der Grund dafür war die ansonsten auftretende punktuelle Belastung des Estrichs, der man heute mit der Verwendung eines Wannenkörpers aus EPS begegnet.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eingelassene Badewanne Pro Contra
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bäder Bemusterung, Einspartipps? 16
2Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
3Badewanne vs Dusche 11
4Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
5Eckbadewanne oder normale Badewanne - Seite 217
6Anschluss Badewanne an Dusche 21
7Welche Höhe Badewanne? 17
8Eingemauerte Badewanne - Armatur 11
9Reichen 85cm Abstand vom Waschbeckenrand bis zur Badewanne? 12
10Badewanne Körperkontur, 2 Personen, Massagedüsen, gibt es sowas? 10
11Badewanne .... und nun? 21
12Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
13Position der Badewanne unter Dachschräge 22
14Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
15Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
16Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne 26
17Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne 14
18Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 235
19Ablaufventil Badewanne - schließt nicht 10
20Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13

Oben