Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?

4,00 Stern(e) 6 Votes
305er

305er

Ja das ist war...unsere Hausbaufirma wollte pro einfache Dose mehr 38€. Da dachten wir schon, ganz schön teuer, aber das der Elektriker selbst noch mal teurer ist, hätten wir nie erwartet.

Welche Leerrohre sollte man da nehmen? 1x25, 2x25er oder noch mehr/noch größer?
 
305er

305er

Doch, Netzwerk ist gewollt...da will er aber auch, pro Dose 105€ .. mache ich jetzt selbst. im EG habe ich schon alle Kabel in Rohre verlegt.
Muss nur noch Schlitze in die Wand machen und die Dosen anschließen
 
J

Joedreck

Wow das ist heftig! Kannst du nicht auch beim Rest Eigenleistung einbringen? Leerrohre für Photovoltaik und SAT zB...
 
305er

305er

Ich sag mal so, könnten schon. Allerdings fängt der Elektriker am Montag an und der Innenputz kommt am 20.09., somit hätte ich nur noch 1,5Wochen und ich müsste alles Material noch besorgen und dann halt auch verlegen.
Und da ich nächste Woche auch noch Tagdienst habe von 7-16Uhr, wird dass alles echt knapp.

Was die TV-Dosen betrifft, belassen wir es jetzt beim Standard, also in jedem Raum eine einfach Dose außer im Wohnzimmer, da 2 Anschlüsse.
In sämtlichen Räumen, da Dachschräge wird der TV wahrscheinlich eh immer an der gleichen stelle stehen.

Und wenn ich mich nicht täusche, machen moderne Recevier es nicht automatisch, also von 1 Anschluss auf 2 "umwandeln?
Bin der Meinung an meinem TV hatte ich nur ein Kabel dran und konnte trotzdem was schauen und etwas anderes aufzeichnen.
 
305er

305er

Hi, es gibt neues.

Wir waren gestern auf der Baustelle um uns die Arbeit des sogenannten Elektrikers anzusehen.
Was soll ich sagen? Ich glaube ich lasse die Bilder sprechen -.-
Scheinbar hat alles allein der Azubi gemacht.
verlegte-kabel-im-bau.jpg

offene-elektrik-im-wandloch-wandarbeiten-im-bau.jpg

schwarzes-flexibles-kabelrohr-im-keller.jpg

schwarzes-kunststoffrohr-im-bau-boden.jpg

flexibles-kabelrohr-installation.jpg

flexibler-kabelkanal-im-bau-boden.jpg

baumaengel-kabelbruch-staubiger-bauboden.jpg

elektrische-installation-wand-dosen-verkabelung-unterputz.jpg

offene-wandverkabelung-haustechnik-energie.jpg

baumaengel-innenwand-riss-im-mauerwerk.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 23.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13482 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage - Seite 314
2Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
3Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
4LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 14262
5Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 9107
6Welches Leerrohr für Photovoltaik - Seite 213
7Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
8Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 281
9Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? - Seite 313
10Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
11EDV Kabel und W-lan Router 43
12Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
13WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
14Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? - Seite 423
15Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
16Kabel für Außenlampe zu kurz 11
1716.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 460
18KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
19Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
20CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445

Oben