Einfamilienhaus ca. 160 qm Flachdach - Optimierung / Planung

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus ca. 160 qm Flachdach - Optimierung / Planung
>> Zum 1. Beitrag <<

M

mmmmbau

Ich sage an dieser Steller erst einmal danke an alle die sich beteiligt haben.

(Wir haben den Grundriss noch einmal mit Unterstützung überarbeitet und den offenen Küchen/Eß/Wohnzimmerbereich aus dem ursprünglichen Grundriss behalten, den Versatz im Norden gestrichen und ihn komplett in den Süden über das Wohnzimmer verlegt).
 
Y

ypg

Du hast auf den ersten Zwei Seiten alles an Info bekommen: dass, was gut ist und das, was blöd ist. Mehr braucht es nicht. Weiter habe iCh jetzt gar nicht geblättert, aber mehr Masse macht es ja nicht besser, anders oder so.
Ändern musst Du dann selbst
 
M

mmmmbau

@ypg: danke, das du dir noch einmal meinen Grundriss angeschaut hast Im Post #50 ist der derzeitige Arbeitsstand. Habe gestern noch mit einer Podesttreppe in dem Grundriss gespielt, bringt mich aber leider nicht weiter.
 
M

mmmmbau

Ja, das stimmt... die Antwort steht noch aus.
Es dreht sich vieles, nicht alles, bei dem Grundriss um Küche/Esszimmer/Wohnzimmer.
Der offene Charakter, aber dennoch die "Abtrennung" des Wohnzimmers gefällt uns super. "Vorlage" war hier ein Ferienhaus, welches unten allerdings kein Arbeits-/Gästezimmer hatte.
Daher haben wir das "Problem", dass unsere Fläche im EG größer sein müsste als im OG. Gelöst momentan durch einen Vorsprung oder Erker im Süden, und nicht mehr der "unsexy" Vorsprung im Norden.
Wenn aus deiner/eurer Sicht der Rest totaler Müll ist... wäre das in der Tat krass
Aber dann würde mich doch schon interessieren wieso genau. Wenn ich die Erwartung äußern darf
 
11ant

11ant

Der offene Charakter, aber dennoch die "Abtrennung" des Wohnzimmers gefällt uns super. "Vorlage" war hier ein Ferienhaus, welches unten allerdings kein Arbeits-/Gästezimmer hatte.
Daher haben wir das "Problem", dass unsere Fläche im EG größer sein müsste als im OG. Gelöst momentan durch einen Vorsprung oder Erker im Süden, und nicht mehr der "unsexy" Vorsprung im Norden.
D.h. Du hast ein Haus X als Vorlage genommen, obwohl das Raumprogramm "X+1" lautet, und "+1" dann einfach im EG drangeklebt,
Wenn aus deiner/eurer Sicht der Rest totaler Müll ist... wäre das in der Tat krass
... und dazu soll ich nun auch noch Kermit zitieren ("Applaus, Applaus, Applaus !") ???
Isnichdeinernst.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ca. 160 qm Flachdach - Optimierung / Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
2Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
3Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
4Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
5Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
6Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
7Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
8Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
9Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
10Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317
11Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
12Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
13Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1073
14Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
15Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
16Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
17Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? - Seite 218
18Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback - Seite 332
19Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
20Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29

Oben